Seite 5 von 7

Re: Mein Roller wurde geklaut

Verfasst: 18. September 2006, 12:20
von User gelöscht!
siehst du^^
nicht verzagen, s forum fragen :D

ps:wie kann man die bilder direkt einfügen?

Re: Mein Roller wurde geklaut

Verfasst: 18. September 2006, 12:39
von malagutichopper
timsche ,
vielen dank für das einstellen
mfg

Re: Mein Roller wurde geklaut

Verfasst: 18. September 2006, 12:57
von User gelöscht!
:D
gern geschehen, mich interessiert nur wie bsk des mit den bilder gemacht hat^^

Re: Mein Roller wurde geklaut

Verfasst: 18. September 2006, 14:29
von bsk
Hi,

oben un der Kontrollleiste gibt es so einen Knopf mit der Aufschrift "img" . Einfach drauf klicken, dann öffnet sich ein Eingabefenster. Dort kannst du die Bildadresse eingeben ;) . Dann erscheinen die Bilder direkt.

Gruß,
Bernd

Re: Mein Roller wurde geklaut

Verfasst: 19. September 2006, 23:24
von malagutichopper
habe heute von christian den schloßsatz bekommen !!!!!!!
welche verkleidungsteile muß ich alle abschrauben ? (Vorderverkleidung )
und wieviele schrauben sind da versteckt ??????
UND BEIM HELMFACH WAS MUß ich alles abschrauben
mfg
Ps : vielen dank an christian , für dein vertrauen

Re: Mein Roller wurde geklaut

Verfasst: 20. September 2006, 07:22
von bsk
Hi,

um das Helmfach auszubauen musst du unter der batterie sowie zwischen Schloß und Gepächträger jeweils zwei Sechskantschrauben lösen. Dann die dünnen Blechschrauben längst der Gummidichtung oben herausschrauben.
Nun bleiben noch jeweils zwei Schrauben knapp über den Inspektionsdeckeln und hinten auf Höhe des Kennzeichens. Diese sind auf der Rückseite mit einer Mutter gesichert.
Zu guter Letzt muss noch der Heckflügel nd der Gepäckträger ab.

Das müsste es eigentlich gewesen sein.

Für das Beinschild muss die Kühlerhaube ab (dort sitzen jeweis noch zwei Schrauben, die das beinschild halten), der Taschenhaken sowie die kleinen Kreuz-Schrauben die du von vorne siehst. Das Beinschild muss beim Ausbau etwas verbogen werden, aber das hält es aus ;) .

Viel Erfolg,

Gruß,
Bernd

Re: Mein Roller wurde geklaut

Verfasst: 20. September 2006, 18:45
von Christian
Hallo,

das Helmfach sollte meines Wissens nach drin bleiben können - dann sparst du dir auch noch den Batterieausbau und das Durchfummeln des Sicherungshalters.

Wenn du die Abreißschraube am Zündschloss ausbohren willst ist es ratsam, sie zentrisch zu körnen. Anschließend den Kopf mit einem 8 mm Bohr abbohren - ggf. mit einem kleineren Bohrer beginnen.

Grüße,

Christian

P.S. Der Austausch des Tankschlosses ist dafür sehr einfach und eigentlich selbsterklärend. :D

Re: Mein Roller wurde geklaut

Verfasst: 20. September 2006, 23:19
von malagutichopper
ja fange morgen wohl an , kaufe mir morgen erst mal ein topcase .
freitag will ich mal zur versicherung meine kündigung auf den tisch knallen ,
auto , roller , hausrat usw .......... vielleicht habe ich glück und die zahlen einen teil !!!!!
mfg :(

Re: Mein Roller wurde geklaut

Verfasst: 21. September 2006, 13:58
von malagutichopper
habe eine frage zum zündschloss :
ich wechsle gerade mein zündschloss mein originales hat 2 kabel (drähte )
das zündschloss von christian hat 4 kabel ( drähte )
für was sind die ander drähte da ?
mfg

Re: Mein Roller wurde geklaut

Verfasst: 21. September 2006, 14:17
von bsk
Hi,

Das alte Zündschloß vom Christian müsste dann ein 97er sein. Die beiden zusätzlichen Kabel wären für eine Ansteuerung einer Alarmalnage gedacht. Da wird jeweils noch ein Mal Masse durchgeschaltet.
Das hat der Leo2 nicht. Messe mal mit einem Multimeter duch, welche der zwei Kabel bei Zündung an Durchgang haben. Diese beiden Kabel müssen im Mehrfachstecker an der selben Stelle sitzen wie die, des alten Zündschlossses. Ggf. kannst du die kontakte auch vertauschen.

ALso, kein großes Ding ;) .

Ich konnte damals sogar den Kopf der Schraube am Zündschloß mit einer Rohrzange packen und herausdrehen. Verusuchen.
Das Helmfach muss nicht los, es ich aber, wenn ich mich richtig erinnere, einfacher. Ein kleines Stück anheben reicht da schon

Gruß,
Bernd

Re: Mein Roller wurde geklaut

Verfasst: 21. September 2006, 14:29
von User gelöscht!
Hi Bernd,

das 1997-er Zündschloß ist bestückt mit einem Arbeitskontakt (Zündung usw.) und einem Ruhekontakt für Sondermätzchen wie Alarmanlage usw.

Späterhin wurde der Ruhekontakt (z.B. beim LEO 2) einespart.
Wer also eine Alarmanlge bei neuer Bauart des Zündschlosses
installieren möchte, der benötigt ein entspr. Zusatzrelais.

Gruss
Gerhard

Re: Mein Roller wurde geklaut

Verfasst: 21. September 2006, 19:31
von malagutichopper
habe jetzt meine schlösser gewechselt , die leo plastikteile gingen super ab .
top verarbeitung sage ich da nur , über meine kratzer habe ich aufkleber drüber geklebt .
ein gebrauchtes topcase habe ich auch heute vom rollerhändler bekommen für 20 euro .
jetzt bin echt froh das der leo wieder top aussieht !!!!!!!!!
mfg malagutichopper :) :)

Re: Mein Roller wurde geklaut

Verfasst: 21. September 2006, 19:33
von malagutichopper
fast vergessen , meine versicherung überlegt noch weghen den kosten !!!!!!!!!!!
an mein leo kommen nun 3 schlösser dran .
mfg

Re: Mein Roller wurde geklaut

Verfasst: 21. September 2006, 20:38
von Christian
Na also, geht doch. Du siehst, alles hat sich am Ende zum Guten gewendet. Man darf nur nicht gleich den Kopf in den Sand stecken.
Viel Spaß noch mit deinem Leo!

Christian

Re: Mein Roller wurde geklaut

Verfasst: 21. September 2006, 20:40
von bsk
Hi,

Glückwunsch zum neuen alten Leo Bild

Also, jetzt gut drauf auf passen ;) .

Gruß,
Bernd