[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
Aprilia Leonardo • Mein Roller wurde geklaut - Seite 7
Seite 7 von 7

Re: Mein Roller wurde geklaut

Verfasst: 20. Oktober 2006, 16:00
von User gelöscht!
Gut ding will weile habe :D

Re: Mein Roller wurde geklaut

Verfasst: 20. Oktober 2006, 17:28
von User gelöscht!
Na, dann ist ja GUUUUUUUT.

Kannst dir ja von dem Rest der Versicherungszahlung
ne Alarmanlage einbauen (lassen?!) ;) ;) ;)

Gruss
Gerhard

Re: Mein Roller wurde geklaut

Verfasst: 21. Oktober 2006, 00:43
von bsk
Hi,

das ist doch mal ein erfreuliches Ergebnis :D .

Wenn du den Einbau einer Alarmanlage scheust, es gibt bereits Bremsscheibenschlösser mit einer integrierten Alarmanlage / Sirene. Vielleicht wäre auch dies eine Überlegung wert.

Gruß,
Bernd

Re: Mein Roller wurde geklaut

Verfasst: 21. Oktober 2006, 08:15
von malagutichopper
ich habe jetzt als zusatz ein normales bremsscheibenschloss ,nichts teures
sondern nur ein LOUISschlosss .

Re: Mein Roller wurde geklaut

Verfasst: 21. Oktober 2006, 09:21
von Christian
Hallo,

das dürfte eine wirksame Lösung gegen Gelegenheitsdiebe sein. Offenbar scheinen viele Leos nicht für den "Besitzerwechsel" oder den "Einsatz im Ausland" geklaut zu werden, sondern nur für Spritztouren. Jedenfalls finden sich viele Leos ein paar Tage wieder am Straßenrand - bei Autos ist dem nicht so.

Christian

Re: Mein Roller wurde geklaut

Verfasst: 21. Oktober 2006, 11:15
von chris84
das is denk ich bei den meisten rollern bis 125ccm so... verkaufen bringt da ja nicht wirklich kohle, also werden die geklaut um mal schnell irgendwo hinzukommen und/oder spaß zu haben... die meisten werden auch wieder gefunden, leider i.d.R. nicht unbeschädigt [img]mad.gif[/img]

ich hab auch ein kleines Louis-Bremsscheibenschloss im Helmfach liegen. Je nachdem wo der Roller steht ist das am Hinterrad... gibt einfach ein besseres gefühl!

Gruß
Chris

Re: Mein Roller wurde geklaut

Verfasst: 23. Oktober 2006, 06:49
von Jürgen Posth
Hallo,

das mit dem Bremsscheibenschloß scheint ja ne gute Sache zu sein. Wie sieht es aber aus, wenn es vergessen wird loszumachen oder Diebe doch nur einfach Spaß haben wollen?

Man hat dann das Gefährt vor der Tür stehen und hat doch den Schaden: Bremsscheibe samt Gabel, wenn es vorn ist, oder hinten ist unter Umständen das Motorgehäuse gebrochen!?
Besser wegschließen oder anketten!

Gruß Jürgen

Re: Mein Roller wurde geklaut

Verfasst: 23. Oktober 2006, 07:52
von User gelöscht!
Hi Jürgen,

auch das Beste ist immer ein Komproniss :D

Also:
Panzer-Kettenschloss bei ALDI kostete € 9,90 --> schreckt jeden ab , ist aber sau-schwer.
Bremsscheibenschloss --> klein, leicht und handlich, aber deine Bremsscheibe ist bei menschlichen Versagen in grosser Gefahr.

Alarmanlage ist für mich die einzigen Alternative ODER nach dem Prinzip der Wahrscheinlichkeit, sollte es dich ja nicht sofort wieder erwischen ;)

Gruss
Gerhard

Re: Mein Roller wurde geklaut

Verfasst: 23. Oktober 2006, 18:59
von chris84
@Jürgen: das ist der grund warum ich das scheibenschloss immer ans Hinterrad mache. und zwar an eine Position, die es nichtmal erlaubt 10cm vor zu fahren :D Und da der Roller aufm Hauptständer steht merkt man es spätestens wenn man ihm vom selbigen runternimmt. Und das kann gar nicht mit so viel wucht geschehen dass da irgendwas kaputt gehen könnte, das Rad blockiert ja sofort, das schloss schlägt gegen den Bremssattelträger...

außerdem mache ich immer das täschchen vom schloss ins Helmfach zum Helm, dann siehe ich das sofort wenn ich starten will.

bis jetzt hab ich das ding erst einmal vergessen, is schon lange her, war aber wie o.g. am hinterrad, hat dann kurz klack gemacht und ich wusste bescheid ;)

Gruß
Chris