Seite 1 von 3

Lagerschaden - Kipphebelachse

Verfasst: 26. April 2003, 11:46
von Anonymous
wie aussieht hab ich nen lagerschaden bei meinem roller und muss den ganzen motor auseinandernehmen. Ich wäre dankbar, wenn mir jemand vielleicht nen link zu ner anleitung über 4 takt motoren allgemein und den speziellen vom leo geben könnte. Das werkzeug bekomme ich wahrscheinlich, aber die genauen werte um alles einzustellen muss ich wissen. also wenn jemand was hat bitte bitte bitte!!!
ciao

Re: Lagerschaden - Kipphebelachse

Verfasst: 26. April 2003, 12:50
von Anonymous
Mahlzeit!
Schau mal hier nach http://www.aprilia-leonardo.de/Fragenka ... talog.html vieleicht hilft dir diese Seite von Reinhold weiter.
Gruß Nero

Re: Lagerschaden - Kipphebelachse

Verfasst: 26. April 2003, 17:05
von Anonymous
Hallo

Welches Lager ist den kaputt?

cu

Dominik

Re: Lagerschaden - Kipphebelachse

Verfasst: 26. April 2003, 18:34
von Anonymous
@kollega

Was ist genau damit gemeint, wie aussieht hab ich nen Lagerschaden.

Ist das eine Vermutung? oder eine end Diagnose von dir ?

mfg
Aprillia

Re: Lagerschaden - Kipphebelachse

Verfasst: 27. April 2003, 14:57
von Anonymous
erstmal merci für eure antworten...
die diagnose ist nicht von mir, sondern von nem freund von mir. außerdem klackert der roller wie ne sau und ich kenn auch jemand dern leo hat und genau das gleiche problem hatte.

Re: Lagerschaden - Kipphebelachse

Verfasst: 27. April 2003, 20:29
von Anonymous
Hallo

Könnte auch der Zylinderkopf sein bei meinem
war ein Lager der Kipphebelwelle abgebrochen
klackert dann auch wie verrückt!

Nur mal so zur Info: Ein neuer Kopf kostet bei Aprilia
670€ nur das Aluteil und komplett mit allen Teilen ca.2200€ !!!
Bild
Bild ausgeliehen von: http://www.muschilein.de/


Gruß Micha Bild

Re: Lagerschaden - Kipphebelachse

Verfasst: 27. April 2003, 20:43
von Anonymous
Hallo

Zerleg den Motor mal etwas schau aufjedenfall mal in den Zylinderkopf rein!

cu

Dominik

Re: Lagerschaden - Kipphebelachse

Verfasst: 28. April 2003, 11:36
von Anonymous
oh gott das wird teuer...
also das laämpchen vom öldruck leutet beim fahren und er klackert ohne ende. kann man anhand dessen sagen ob der zylinderkopf kaputt is?
was wäre eigentlich, wenn ich noch weiter damit rumfahre, geht der motor dann noch mehr kaputt? ich denk mal schon, bin ja auch noch net gefahren...
aber 670 eus is jawohl saumäßig teuer...

Re: Lagerschaden - Kipphebelachse

Verfasst: 28. April 2003, 16:38
von Anonymous
@kollega

Demontiere bitte den Ventieldeckel.

Ist ganz einfach, schau bitte auf meine Webseite und folge den Bildern.

Nur dann ist eine abschließende Diagnose möglich.

Vom weiterfahren würde ich dir eindringlich abraten.

mfg
Aprillia

Re: Lagerschaden - Kipphebelachse

Verfasst: 28. April 2003, 20:46
von User gelöscht!
Wenn du keinen Öldruck mehr hast,kannst du von einem Haupt- oder Pleuellageschaden ausgehen,wenn er klappert.
Fahre auf keinen Fall weiter,der Schaden wird nur größer. Bild

Re: Lagerschaden - Kipphebelachse

Verfasst: 29. April 2003, 14:02
von Leo1
Hallo Leofreunde,
vor langer Zeit gabs von Thomas (ist er vielleicht noch dabei?) im Forum schon mal einen Beitrag zum Thema Zylinderkopfschaden (Kipphebellager). Sieht ähnlich aus, wie auf dem Foto von Micha.
Es war damals ein Leo 125 bj: 3/97 mit 12000 km Laufleistung.

Bild

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>hallo zusammen, anbei ein bild von meinem zylinderkopf (leo 125 bj: 3/97 km 12000)
hat einer so was schon mal gehabt ???
<hr></blockquote></p>

Gruß
Hans-Gerd

Re: Lagerschaden - Kipphebelachse

Verfasst: 3. Mai 2003, 20:29
von Anonymous
@Leo1

Oh das sieht ja genau so aus wie @Luckas sein Schaden.

Nach meiner Meinung sind solche Schäden zu reparieren, jedoch mit erheblichen Aufwand.

Ich Frage mich nur wie es zu solchen gravierenden Schäden kommen kann ????????????

Würde mich freuen eure Meinungen zu lesen........

Aprillia

Re: Lagerschaden - Kipphebelachse

Verfasst: 8. Mai 2003, 18:11
von Anonymous
Ich weiss auch nicht wo sowas her kommen kann! Ich habe bei mir jetzt den dritten Motor drinn und hatte schon 2Kurbelwellen kaputt und 5Ventiele!
Jeden der motorschäden hat möchte ich empfelen sich unfall roller zu holen wenn die Motoren noch laufen! Habe ich auch gemacht, bzw. der eine Motor da ist ein kipp hebel abgebrochen gewesen und der kerl wollte ihn nicht reparieren lassen, weil es in der Werkstatt zu teur währe, denn Motor habe ich dann für 230€ gekauft und mit meine teilen die ich ja noch von den anderen hatte repariert!

Re: Lagerschaden - Kipphebelachse

Verfasst: 8. Mai 2003, 18:49
von Anonymous
so also ich werde morgen den motor auseinandernehmen um zu kucken was dran ist.
Kann mir jemand sagen, ob man den motor dazu ausbauen muss, oder ob man ihn auch drinlassen kann? das würde einem nämlich einen haufen arbeit ersparen.
danke im vorraus!

cu
kollega

Re: Lagerschaden - Kipphebelachse

Verfasst: 10. Mai 2003, 08:03
von User gelöscht!
Als wir den Spritzschutz aufs Kettenrad montiert haben mussten wir den Motor nicht ausbauen. Heckverkleidung weg und Sitzbank raus. Dann kann man recht schön hin! Aber pass auf, dass du keinen Dreck reinkriegst!