Seite 1 von 1
Auslassventil einbauen
Verfasst: 30. Mai 2006, 22:08
von User gelöscht!
Hallo !
Hätte da nochmal ne Frage an euch. Braucht man zum einbauen eines Auslassventils Spezialwerkzeug? Bei mir ist nämlich ein Auslassventil abgerissen. Ich habe schon ein neues Auslassventil und brauche jetzt nur noch Ventilfederteller und den Stift besorgen. Eventuell auch ncoh eine neue Schaftdichtung. Ach ja, könntet ihr vielleicht ne kleine Anleitung schreiben, denn die Feder steht ja ganz schön unter Spannung.
P.S.: Wollte mal das Öl wechseln. Welches Öl soll ich nehmen? Der Leo hat jetzt so gut wie 28.000 Kilometer runter. Es war vorher Teilsynthetisches drin.
Danke im Vorraus !
Gruß
Fabian
Re: Auslassventil einbauen
Verfasst: 30. Mai 2006, 22:22
von Christian
Hallo Fabian,
streng genommen brauchst du zum Zusammenbauen eine spezielle Ventilfederzange, mit der du die Ventilfeder ordentlich vorspannen kannst. Ich würde mir deshalb in einer KFZ-Werkstatt eine entsprechende Zange ausleihen oder dort das Ventil in den mitgebrachten Zylinderkopf einsetzen lassen.
Eine absolute - wenn auch etwas gefährliche - Heimwerkerlösung sieht so aus.
1. Ventil einsetzen von von unten fixieren. Dabei darf natürlich nichts zerkratzt werden. Deshalb würde ich einen sauberen fusselfreien lappen in den Zylinder stecken und dann den Kopf ohne Dichtung montieren. Das Ventil muss von selbst in der "Geschlossen"-Position halten.
2. Federteller unten , Ventilfeder und Ventilfederteller oben einsetzen.
3. Ventilfeder nach unten drücken. Hierzu am besten selbst eine Vorrichtung anfertigen, beispielsweise aus einem Kupferrohr (Seiten einschneiden und nur zwei Stege stehen lassen, so dass man die Ventilplättchen einsetzen kann).
4. Ventilplättchen einsetzen. Am besten zu zweit. Einer setzt die Plättchen ein, der andere führt mit beiden Händen das Kupferrohr.
Äußerste Vorsicht und Konzentration! Beim Abrutschen geht sehr schnell was ins Auge oder man kann sich prächtig die Finger einklemmen.
Du weißt, dass man idealer Weise ein neues Ventil einschleift?
Gruß,
Christian
Re: Auslassventil einbauen
Verfasst: 30. Mai 2006, 22:39
von User gelöscht!
Hi,
klare Erklärung --> und ich war auch schon einmal so weit und habe mangels einer Ventilfederzange vor dieser Arbeit mich gedrückt. V-Einschleifen ist eigentlich kein Hexenwerk.
Öl für Motor:
4-Takt-Motoröl SAE 5W-40
viel Spass
Gruss
Gerhard
Re: Auslassventil einbauen
Verfasst: 30. Mai 2006, 23:01
von bsk
Hi,
zu den Ventilen ist ja schon alles wichtige gesagt.
5W40 Teilsynthetisch ist für den Leo völlig ausreichend. Es muss auch nicht das teure von Castrol etc. mit über 8 Euro den Liter sein. Mein Leo bekommt einfacheres Baumarktöl- dafür aber alle 4000 km neu.
Gruß,
Bernd