[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
Aprilia Leonardo • Leo mit Beiwagen
Seite 1 von 1

Leo mit Beiwagen

Verfasst: 20. Juni 2006, 13:36
von Jürgen Posth
Hallo Leogemeinde,
beim Leo Pfingsttreffen war ein Leo mit Beiwagen dabei. Hierzu habe ich ein paar Fragen und möchte geholfen werden.

Wo bekommt man solch einen Beiwagen? Gibt es den als Zubehör von Aprilia?

Ist dieser einfach zu montieren / demontieren?

Muß dieser beim TÜV vorgestellt und eingetragen werden?

Wäre nett, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

Viele Grüße
Jürgen

Re: Leo mit Beiwagen

Verfasst: 20. Juni 2006, 16:03
von User gelöscht!
Hallo Jürgen,

wenn du dir die Bilder vom Pfingst-Treffen 2006 anschaust, so kannst du BORIS (HITMAN) voller Aktion mit seinem Beiwagen erleben.

Zufällig habe ich ihn die gleichen Fragen gestellt:

Beiwagen ist eine Sonderanfertigung einer Schweizer Firma ( häng mich nicht auf, wenn es nicht die SChweiz wäre); ;)
Kosten so ca. 5000 Euro;
Befestigung bzw. Entkopplung mittels 3 Halterungen;
Montagedauer wurde mit etwa 10 Minuten benannt.

Muß beim TÜV vorgefahren werden.

Schicke ihm, wenn du möchtest,eine PN unter HITMAN.

Gruss
Gerhard

PS.: LEO--Fussball --LEO-- Fussball ---> aber nur heute ausnahmsweise mal Fussball :D

Re: Leo mit Beiwagen

Verfasst: 21. Juni 2006, 22:29
von leo_mbl
Salü ihr beiden,

dann müsste es http://www.armec.ch sein.

Von ihrer HP:

Bild

Bild

Dort fand ich auch noch folgendes lustige Gefährt, das für Leonisti von Interesse sein dürfte ;)

Bild

Krass, man!

Gruss Mirko

Re: Leo mit Beiwagen

Verfasst: 22. Juni 2006, 08:49
von joachim
Krank, krank, krank!!! Ahhhh!!!

Wenn ich mir so ein Dings kaufte, würde mich mein Kumpel und Co-Leonista rausschütteln und mir eine Ohrfeige verpassen! Zu Recht!
Vor der Umbauarbeit hab ich jedoch Respekt...

Der Seitenwagen allerdings ist echt ok. Ich glaube aber, erst ab dem 150er Leo oder besser dem 250er einsetzbar. Sonst hält man den Verkehr doch zu stark auf.

Viele Grüße,
joachim

Re: Leo mit Beiwagen

Verfasst: 22. Juni 2006, 16:34
von User gelöscht!
Hallo Joachim,

warum so eine krasse Reaktion?

Natürlich ist ein LEO 125 für so ein Gefährt untermotorisiert, aber ich kann mir vorstellen, dass sich ein Spaßfaktor und ein LEO-Gefühl durchaus einstellen kann.

Du hättest mal sehen sollen, mit welchem bemerkenswerten Geschick bei unseren Pfingsttrefffen mit dem Beiwagen der Geschicklichkeits-Parcours gemeistert wurde.

Ich wünsche, ich hätte meine 2 LEO´s bereits jetzt schon auf diesen hohen Pflegezustand, wie es die gezeigten Bilder verdeutlichen.

Der LEO ist halt vielseitig. :))

Gruss
Gerhard

Re: Leo mit Beiwagen

Verfasst: 22. Juni 2006, 17:55
von joachim
Hi Gerhard,


nicht der Beiwagen, sondern dieses "Mobil" finde ich schrecklich. ;(

Wie gesagt, finde ich den Beiwagen ok ab dem 150er Motor. Von der Optik her ist er schon ok.

Bis bald!
joachim

Re: Leo mit Beiwagen

Verfasst: 22. Juni 2006, 18:04
von User gelöscht!
Hi Joachim,

da bin ich aber beruhigt. :D

Könnte man auch als EIL-Mobil für die DHL einsetzen.

Gruss
Gerhard

Re: Leo mit Beiwagen

Verfasst: 23. Juni 2006, 09:24
von joachim
Hi Gerhard,

ja, es sieht aus wie ein geschwollenes Monster-Ü-Ei von der DHL.... :D

Interessant, ja - schön, nein.

Bis dann!
joachim