Seite 1 von 1
Topspeed 135????
Verfasst: 6. Juli 2006, 21:23
von bernds_leo
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Mein Leo weiß nicht immer wie schnell er fahren soll. Mal fährt er 110 und mal rennt er kanpp 135 (laut Tacho) auf der gleiche Strecke.
Jetzt meine Frage: Woran kann es liegen, das die Topspeed so schwankt???? ?( ?(
Gruß
Bernd (aus Herne)
Re: Topspeed 135????
Verfasst: 6. Juli 2006, 21:28
von Christian
Hi Bernd,
dass die Topspeed schwankt, ist normal. Da der Leo einen einfachen Vergaser hat und durch die Motorleistung auch oft am Limit bewegt wird, bestimmt der Luftdruck, die Temperatur und die Feuchtigkeit zusätzlich zu anderen Faktoren wie Gegenwind die Topspeed.
Wenn du ein sehr altes Auto hast und öfters mal Höchstgeschwidigkeiten fährst, wirst du auch Unterschiede merken.
Prinzipiell kann die hohe Topspeed durch ein hängendes/undichtes Schwimmernadelventil kommen - der Benzinstand in der Schwimmerkammer steigt und fällt dann immer etwas. Habe das Problem derzeit an meinem Auto, was sich mit schlechten Anspringen in warmen Zustand und Leerlaufdrehzahlen zwischen 600 und 1000 u/min äußerst.
Läuft denn dein Leo ansonsten normal? Oder verschluckt er sich im Leerlauf?
Grüße,
Christian
Re: Topspeed 135????
Verfasst: 6. Juli 2006, 22:21
von bsk
Hi Bernd,
so extrem sind die Schwankungen bei mir nicht, aber es hat wirklich sehr viel mit dem Wetter zu tun. Bei 20 Grad und leicht feuchter Luft rennt mein Leo am besten, während er bei 30 Grad und einer drückenden Hitze kaum vom Fleck kommt (etwas übertrieben) .
Möglicherweise auch Gegenwind? Eine weitere Jacke getragen, die im Wind flattert?
Was es beides mal bei den selben Wind- und Wetterverhältnissen?
Diese Unterschiede merkt man IMHO auch noch bei Autos mit Einspritzung, Vergaser sind da natürlich um einiges empfindlicher.
Hast du denn jetzt den Schlauch vom Luftfilter gewechselt? Ggf. kann es auch daher kommen.
An sonsten wie Christian schon sagt mal den Vergaser genauer unter die Lupe nehmen. Bei einem defekten Schwimmernadelventil kann u.U. auch Benzin ins Öl gelangen. Achte mal auf den Ölstand bzw. rieche mal an dem Öl.
Merkst du im Stand eine Benzinpfütze unterm Leo aus dem Überlauf der Schwimmerkammer?
Gruß,
Bernd
Re: Topspeed 135????
Verfasst: 7. Juli 2006, 10:42
von User gelöscht!
Hi,
Unterschiede im Top-Speed sind bei mir nur marginal, aber im Durchzug merkt man je nach Wetterlage schon Unterschiede. Am besten fährt's sich an Sommerabenden bei kalter Luft, da rennt der Leo berghoch schon nach kurzer Zeit am Limit.
Nach dem Tacho sollte man (gerade beim Leo1) eh nicht so sehr gehen. Ein Bekannter von mir hat sich neulich einen Yamaha Majesty 125 geholt und meinte, der würde locker 130 laufen. Da dieser Opa-Sessel aber noch etwas klobiger und untermotorisierter als der Leo ist, wage ich das sehr zu bezweifeln.
Nimm dir zum Vergleich mal einen getunten 50er Aprilia-Rasenmäher. Da steht schon fast 70 auf'm Tacho, wenn die Dinger noch stehen. Also nach dem Tacho kannst du echt nicht gehen. Was sagt denn deine subjektive Wahrnehmung? Ist der Unterschied spürbar?
MfG,
Jay_T
Re: Topspeed 135????
Verfasst: 7. Juli 2006, 21:37
von leo_mbl
Hi B. aus H.
Kann die Einflüsse durch das Wetter bestätigen. Der Wind spielt bei diesen Verhältnissen ebenfalls eine grosse Rolle.
Geniess den Moment, wenn "135" auf dem Tacho steht, es sind dann etwa 115 echte km/h
Gruss Mirko, der an seiner Honda obenraus auch eine "viel versprechende" Anzeige hat (wurde ja schliesslich auch in Italien hergestellt :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: 80

)
