Schleifen am Hinterrad
Verfasst: 20. Juli 2006, 11:06
Hallo alle miteinander,
ich war vor einigen Tagen bei meinem Händler um meinen Vergaser einstellen zu lassen. Nebenbei erwähnte er, dass mein rechtes Radlager schleifen würde und sehr sehr auffällig laute, nicht normale Geräusche machen würde. Ich hatte mir vorher nicht viel dabei gedacht, machte mich aber einen Tag später an die Arbeit und habe den Leo auseinander genommen. Es stellte sich jedoch heraus, dass dieses Lager völlig in Ordnung war. Naja, also habe ich weiter gesucht und habe die Variomatik zerlegt. Und siehe da: das Schleifen scheint vom getrieben Variator zu kommen. Wenn ich diesen von der Achse nehme, ist das laute Geräusch sofort weg. Ich bin dann wieder zum Händler gefahren, welcher mir dann sagte dass das sehr unwarscheinlich ist, dass bei einem Leo mal ein Lager im Variator kaputt geht, ich solle alles mal fetten und wieder zusammen bauen, es würde auch noch alles gut aussehen und er tippe mehr auf ein Radlager!!?? Fand ich etwas merkwürdig, wo ich ihm doch gesagt habe, dass das Geräusch ohne die Glocke auf der Achse weg sei ?( . Naja, gesagt getan, ich habe dann auch noch die Glocke zerlegt, weiß allerdings nicht wie ich an die beiden Lager in der Kupplungsglocke komme.
Ich würde ganz gerne wissen, für wie warscheinlich ihr es haltet, dass ein Lager im Variator kaputt geht, oder reicht es wirklich wenn ich das alles nochmal ordentlich neu einfette?
Wie komme ich an die beiden Lager ran, sprich das Nadel- und das kleine Kugellager?
Nebenbei sei vielliecht noch zu erwähnen, dass wenn ich den Leo auf die linke Seite gelegt habe, das Schleifen nicht mehr zu hören war.
Vielen Dank schonmal ,
Mathez
ich war vor einigen Tagen bei meinem Händler um meinen Vergaser einstellen zu lassen. Nebenbei erwähnte er, dass mein rechtes Radlager schleifen würde und sehr sehr auffällig laute, nicht normale Geräusche machen würde. Ich hatte mir vorher nicht viel dabei gedacht, machte mich aber einen Tag später an die Arbeit und habe den Leo auseinander genommen. Es stellte sich jedoch heraus, dass dieses Lager völlig in Ordnung war. Naja, also habe ich weiter gesucht und habe die Variomatik zerlegt. Und siehe da: das Schleifen scheint vom getrieben Variator zu kommen. Wenn ich diesen von der Achse nehme, ist das laute Geräusch sofort weg. Ich bin dann wieder zum Händler gefahren, welcher mir dann sagte dass das sehr unwarscheinlich ist, dass bei einem Leo mal ein Lager im Variator kaputt geht, ich solle alles mal fetten und wieder zusammen bauen, es würde auch noch alles gut aussehen und er tippe mehr auf ein Radlager!!?? Fand ich etwas merkwürdig, wo ich ihm doch gesagt habe, dass das Geräusch ohne die Glocke auf der Achse weg sei ?( . Naja, gesagt getan, ich habe dann auch noch die Glocke zerlegt, weiß allerdings nicht wie ich an die beiden Lager in der Kupplungsglocke komme.
Ich würde ganz gerne wissen, für wie warscheinlich ihr es haltet, dass ein Lager im Variator kaputt geht, oder reicht es wirklich wenn ich das alles nochmal ordentlich neu einfette?
Wie komme ich an die beiden Lager ran, sprich das Nadel- und das kleine Kugellager?
Nebenbei sei vielliecht noch zu erwähnen, dass wenn ich den Leo auf die linke Seite gelegt habe, das Schleifen nicht mehr zu hören war.
Vielen Dank schonmal ,
Mathez