[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
Aprilia Leonardo • Dauerstart nach benutzung einer Autobatterie
Seite 1 von 1

Dauerstart nach benutzung einer Autobatterie

Verfasst: 27. Juli 2006, 13:23
von User gelöscht!
Hi alle zusammen!!
Habe versucht meinen Leo Bj 96 aus dem Winterschlaf zu holen und dabei eine Autobatterie benutzt.
Jetzt läuft der Anlasser sobald eine Batterie angeklemmt wird sogar ohne drücken des Startknopfes und sogar ohne Zündschlüssel.
Kann mir da jeman helfen ??

Re: Dauerstart nach benutzung einer Autobatterie

Verfasst: 27. Juli 2006, 15:23
von User gelöscht!
Hi ,

mit großer Wahrscheinlichkeit "hängt" das Anlaßrelais.
Dieses sitzt rechts unter der Heckverkleidung und schaltet bei Betätigung des Zündschlosses die Plushauptleitung von der Battrie zum Anlasser.

-Batterie -Minusverbindung abklemmen
-Heckverkleidung abbauen.
-Dünnes Kabel vom Relais abklemmen.
--Extrakabel als neue Testverbindung vom Pluspol zum Anlasserrelais herstellen nachdem Batterie vorher wieder angeschlossen wurde.

Eine weitere Fehlerquelle kann im Starter-Schalter liegen (Kurzschluss) oder in der entsprechenden Verkablung.

Berichte bitte, wie es geklappt hat.

Gruss
Gerhard

Re: Dauerstart nach benutzung einer Autobatterie

Verfasst: 27. Juli 2006, 18:33
von bsk
Hallo Leoneuling,

erst ein mal Herzlich Willkommen dabei ;) .

Beim Dauerlauf des Anlasser OHNE Zündschlüssel sind zu 99,9% die Kontakte im Anlasserrelais durch den dauerhaft hohen Strom zusammengeschweißt. Der Anlasser ist der einzige Verbraucher, der beim Leo nicht übers Zündschloß geschaltet wird.

Da ist wohl nicht mehr viel zu reparieren, ein neues Relais ist die beste Lösung. Ich meine etwas von 60 Teuros beim Händler in Erinnerung zu haben. Oder mal nach einem gebrauchten Relais umschauen.

Kurz:
Am Besten du suchst dir den Vergaserentlüftungsschlauch (sitzt am Vergaser in der Nähe des goldenen Deckels) und pustest bzw. suagst zwei bis drei mal daran. Dabei wird die Schwimmerkammer und der Zwischentank mit Benzin versorgt. Falls es beim ersten Mal nicht reicht evtl. noch ein mal probieren.


Gruß,
Bernd