Seite 1 von 2
Benzingeruch und Fleck unterhalb des Tanks
Verfasst: 27. September 2006, 10:04
von bernds_leo
Hi,
am montag habe ich meinen Leo vollgetank (tanke immer soviel, das der Stutzen fast überläuft) und bin wieder nach hause gefahren (ca.1,2Km). Habe den Leo abgestellt (auf den Hauptständer) und bin frühstücken gegangen. Ca. 30 Minuten später bin ich dann zur Arbeit gefahren. Als ich zu meinem Leo kam, sah ich einen Fleck

unter meinem Leo auf höhe des Tanks und es lag Benzingeruch in der Luft. Bin aber trotzdem erstmal zur Arbeit gefahren und habe dann den Roller je ca. 4 Stunden auf den hauptständer und den Seitenständer gestellt. Es trat aber weder Benzingruch auf, noch bildete sich ein Fleck unterdem Leo.
Gestern wieder an der gleichen Tankstelle vollgetank und den Leo in die Garage gestellt. Heute morgen war aber kein Fleck unter dem Roller aber ein leichter Benzingeruch lag in der Luft.
Was kann die Ursache dafür sein????
Gibt es einen größeren Tank für den Leo?? So langsam bin ich es leid so gut wie jeden tag ca. 7 Liter zu tanken.
Gruß
Bernd a. H.
Re: Benzingeruch und Fleck unterhalb des Tanks
Verfasst: 27. September 2006, 12:00
von Stephan
Hallo Bernd,
es ist nicht ungewöhnlich, wenn dein Leo nach Sprit riecht, wenn du ihn randvoll getankt hast und wegstellst.
Der Sprit kommt mit einer bestimmten Temperatur aus dem Tank der Tankstelle (gesetzlich vorgeschrieben), frag mich aber bitte nicht mit wie viel °C.
Wenn du jetzt den Roller abstellst, dann dehnt sich der Sprit unter umständen, je nach Umgebungstemperatur, aus und läuft über. Wenn der Leo dann noch auf dem Seitenständer steht kann es durchaus auch etwas mehr sein, so daß ein Fleck unter den Roller entsteht. Es muß aber kein Fleck entstehen, je nachdem wie viel ausgelaufen ist. Wenn es nicht so viel ist, dann bleibt es innerhalb der Karosserie und tropft nicht auf den Boden, aber du kannst es riechen.
Als du auf der Arbeit warst lief kein Spriet mehr aus, da der Tank nicht mehr ganz voll war. Ich glaube nicht, daß du eine Undichtigkeit im Tankbereich hast, sondern er nur ganz einfach überfüllt war und unglücklich stand! Mach den Tank beim nächsten Tankstop einfach nicht ganz so voll!
Viel Spaß noch!
Gruß Stephan
Re: Benzingeruch und Fleck unterhalb des Tanks
Verfasst: 27. September 2006, 12:10
von User gelöscht!
Hi bernds-leo,
einen größeren Tank gibt es für den LEO 125 nicht; wo
sollter der auch hingebaut werden.
Zu deinem Benzingeruch:
Wenn beim Tanken Benzin überlaufen sollte, so wurde dafür ein Ablauf vorgesehen.
Das ist das kleine Loch unterhalb des Einfüllstutzens. Normal läuft dann das Benzin über einen
Plastik-Schlauch weg, aber nur nach außen, wenn der Schlauch dahin geführt wurde.
Ansonsten kann sich Benzin in der Unterverkleidung sammeln und langsam verdunsten.
Ist dieser Abführungsschlauch aber abgerissen, so läuft das überschüssige Benzin direkt in die Verkleidung.
Abhilfe:
Prüfen, ob Schlauch noch funtionsfähig;
nie Tanken bis zum Rand oder darüber
Weitere Fehlerquellen:
sonstige Schläuche oder deren Verbinungsstellen undicht:
Tank rissig und ggf. undicht (sehr selten)
Vorsicht ==>Explosionsgefahr
Gruss
Gerhard
Re: Benzingeruch und Fleck unterhalb des Tanks
Verfasst: 27. September 2006, 13:59
von Christian
Hallo,
das mit dem rissigen Tank ist gar nicht so selten, ich habe schon zwei Tanks deswegen getauscht. Offensichtlich gab es 97 eine Serie Tanks mit schlechter Kunststoffqualität. Die Risse treten oben an den Befestigungsschrauben des Bezinpumpenflanschs auf. Man kann sie siehen, wenn man das Trittbrett abbaut.
Zunächst deutet aber deine geringe Fahrstrecke (1,2 km) und die Tatsache, dass randvoll getankt wurde, auf Stephans Vermutung hin.
Ich tanke deswegen nur dann randvoll, wenn ich danach noch mindestens 5-10 km fahre. Vor allem im Sommer bei 40 °C.
Grüße,
Christian
Re: Benzingeruch und Fleck unterhalb des Tanks
Verfasst: 27. September 2006, 14:07
von bernds_leo
Hi,
danke für eure schnellen Antworten.
Normalerweise fahre ich nach dem tanke immer direkt zur Arbeit (40 km) oder nach hause (40 km) ist mit wahrscheinlich deshalb nie aufgefallen.
Gruß
Bernd a. H.
Re: Benzingeruch und Fleck unterhalb des Tanks
Verfasst: 27. September 2006, 17:44
von chris84
jo, das war überfüllung. Der sprit aus dem Tank ist recht kalt, ich schätze mal 15°. (beim motorrad merkt man das gut

)
Ich tanke auch immer bis in den Stutzen, rausgelaufen is aber noch nie was. (auch wenn ich von der tanke nur 3km heim fahre) Ich parke allerdings auch immer auf dem Hauptständer...
ich tanke immer wenn die rote lampe angeht, dann passen min. 8l in den Tank. Ganz leer entspricht ca. 9.5l
mit den 8l kommt man dann auch ca. 200km weit, bei mir entspricht das ca. alle 7 Tage tanken.
Größerer Tank geht net...
Re: Benzingeruch und Fleck unterhalb des Tanks
Verfasst: 27. September 2006, 22:12
von MIKEL
hallo
christian hat recht die ersten leos hatten öfter probleme mit rissigen tanks.
mfg mikel
Re: Benzingeruch und Fleck unterhalb des Tanks
Verfasst: 27. September 2006, 22:19
von User gelöscht!
Hi Mikel,
das ist doch heute nicht mehr so aktuell, weil diese Tanks wurden gewechselt,
dh. durch haltbarere Tanks ersetzt.
Dieser Fehler darf eigentlich heute nicht mehr auftreten
Gruss
Gerhard
Re: Benzingeruch und Fleck unterhalb des Tanks
Verfasst: 28. September 2006, 07:31
von Christian
@Gerhard: Aber Bernd hat ja noch einen alten Leo. Und wenn er vielleicht Glück gehabt hat, hat der Tank recht lange durchgehalten. Aber das wird man ja in Zukunft sehen, ob der Spritverlust eine einmalige Sache war oder nicht.
Re: Benzingeruch und Fleck unterhalb des Tanks
Verfasst: 28. September 2006, 09:45
von User gelöscht!
Hi,
Risse im Tank sind nicht kalkulierbare vorzeitige Alterungsprozesse.
Allerdings, wenn die Sprödigkeit des Tank-Kunststoffes erst einmal soweit fortgeschritten
ist, dass der Tank undicht wird, dann ist ein Austausch unumgänglich und sollte möglichst
schnell erfolgen.
In einer solchen Situation würde ich keine Minute länger zuwarten, sondern den
Tank wechseln.
Gruss
Gerhard
Re: Benzingeruch und Fleck unterhalb des Tanks
Verfasst: 18. Oktober 2006, 14:17
von bernds_leo
Hi,
wo bekommt man denn einen Tank her? Gibt es den nur beim A-Händler??? Was kostet so was? Gibt es auch andere Tanks, die nicht aus kunststoff sind???
Gruß
Bernd a. H.
Re: Benzingeruch und Fleck unterhalb des Tanks
Verfasst: 18. Oktober 2006, 21:22
von User gelöscht!
Hi Bernd,
wenn du wirklich deinen Tank erneuern mußt,
so frage über "PN" bei "Mikel" nach: :]
Ansonsten bei eBay suchen.
Gruss
Gerhard
Re: Benzingeruch und Fleck unterhalb des Tanks
Verfasst: 18. Oktober 2006, 21:52
von User gelöscht!
Hi Christian,
herzliche Gratulation zum KAISER und
die nächsten 1000 (in diesem Jahr

)
LEO-Grüsse
Gerhard
Re: Benzingeruch und Fleck unterhalb des Tanks
Verfasst: 18. Oktober 2006, 22:12
von Christian
Hallo,
ich hätte noch einen intakten Tank anzubieten.
@Gerhard: Danke für die Glückwünsche.
Grüße,
Christian
Re: Benzingeruch und Fleck unterhalb des Tanks
Verfasst: 19. Oktober 2006, 10:48
von bernds_leo
Hi Christian,
was willste denn für den Tank incl. Porto haben????? Ist es schwer, den tank auszutauschen????
Gruß
Bernd a.H.