Seite 1 von 2

Neuer Sitzbankbezug

Verfasst: 1. Dezember 2006, 20:29
von Leofreund
Ich habe meine alte hässlich graue Sitzbank, unter der aber noch ein Helm passt neu beziehen lassen.
Tolle Idee die neuen Sitzbezüge. Selber nähen ist mir auch schon gelungen, aber nur die einfache Pelle. Solch eine tolle Optik, davon habe ich geträumt.
Danke Leoni für deine Idee. Bilder und Link zum Beitrag von Leoni: http://4663.rapidforum.com/viewtopic.php?t=&startid=2


Zeitplan: Von heute auf morgen geht`s nicht, Geduld ist angesagt. Den Gewerkelt wird der Bezug in Frankreich.

1.11.2006 Sitzbank aufgepolstert und mit der Post verschickt.
5.11.2006 Sitzbank eingetroffen Meine mehrfach bearbeitete Sitzbank wird er beziehen. Das aufsticken (Auftragsarbeit- Fremdfirma) meiner Webseite wird zusätzlich ca. 50,- kosten.
1.12.2006 Sitzbank zurück erstklassige Arbeit.
Preise: Neuer Bezug mit Porto und Verpackung 113,60
Stickarbeiten nach Aufwand:
Meine http://www.aprilia-leonardo.de auf den Seiten kostet 50,-
Ich denke man kann der Firma BD-Motorradzubehör seine Sitzbank anvertrauen.
Meine Bank wurde mehrfach umgepolstert, kein Ansatz ist zu erkennen, einfach sehr gute Handwerksarbeit.
Bild und neuer Text: http://www.aprilia-leonardo.de/html/leo-250_news.html

Langzeittest: Die Sitzoberfläche ist viel "wärmer", der Fließ zwischen den Schaum und dem Bezug leitet keine gespeicherte "Kälte" an meinen Hintern weiter. Der Hintern ist sofort warm und bleibt es auch während der Fahrt. Das finde ich gut.

Bild

Gruß Reinhold



BD-Motorradzubehör Deutschland GmbH

Geschäftsführer: Karl Reisslandt
Straße: Saumstraße 57a
Ort: 40163 Mönchengladbach
Telefon: (0 21 61) 1 27 87 / oder 1 77 219
Mobil: 01 72 - 9 82 32 08
Fax: (0 21 61) 17 72 39
http://bd-deutschland.de
E-Mail: [url]mailto:reisslandt@t-online.de[/url]

Re: Neuer Sitzbankbezug

Verfasst: 2. Dezember 2006, 07:56
von Leoni
Hallo Reinhold


Schön das dir deine neue sitztbank gut gefällt und ich freue mich schon auf die Bilder von dir

Ich werde die nächsten Tage auch meinen sitz dort hin bringen da es ja nicht so weit von mir ist je nach dem wann mein Mann zeit hat.

Hat Herr Reisslandt noch irgendwas über die Pflege des Sitzes geschrieben/gesagt ?

Wenn er aus echtem Leder ist muss er doch dem entsprechend gepflegt werden damit das gut stück nicht rissig wird.

Wenn mein Sitzt wieder da ist werde auch ich ein paar Bilder schiessen und sie in der Galerie austellen.

Wünsch dir noch viel freude mit deinem Sitz und grüss mir das schöne Hamburg

Leoni

Re: Neuer Sitzbankbezug

Verfasst: 2. Dezember 2006, 18:28
von Leoni
Hallo noch mal

Wow.... das sieht richtig klasse aus ich bin richtig begeistert das sagt auch meine Tochter und meint es ist bestimmt gemüdlich darauf mit zu fahren. Ich freue mich schon auf meinen Sitz wenn er auch so schön wird wie deiner

gruss
Leoni

Re: Neuer Sitzbankbezug

Verfasst: 2. Dezember 2006, 18:50
von User gelöscht!
Hallo Reinhold,

Gratulation --> du bist der Erste mit einer "getunten" Sitzbank.
Nun hoffe ich, dass sich noch einige der Interessenten aus
ihrer Deckung heraustrauen und bei der Sammelbestellung
mitmachen.

Es wäre sonst schade um das einmalige Angebot!?

Gruss
Gerhard

Re: Neuer Sitzbankbezug

Verfasst: 3. Dezember 2006, 08:55
von Christian
Hallo,

das ist eine echt Spitzen-Arbeit! Die ist wohl jeden Euro wert - auch wenn das bei mir derzeit finanziell nicht drin ist.

Und: wenn ich sowas machen lasse, werde ich mir wohl auch eine ST-Sitzbank organisieren.

Grüße,

Christian

Re: Neuer Sitzbankbezug

Verfasst: 3. Dezember 2006, 20:51
von joachim
Klasse!

Dieser Sitzbezug hebt den ganzen Roller in eine höhere Liga.

Da sieht man mal, was möglich wäre - und erkennt, auf welch alten Möhren uns Aprilia reiten läßt!

Und als nächstes eine Sitzheizung mit Zeitschaltuhr! :D Damit der Schnee schmiltzt, bis man mit dem Frühstück fertig ist!

Viel Spaß mit Deiner neuen Errungenschaft, Reinhold!

Viele Grüße,
joachim

Re: Neuer Sitzbankbezug

Verfasst: 3. Dezember 2006, 21:58
von bsk
Hi Reinhold,

wow, das sieht ja klasse aus. Mal sehen was aus unserer http://4663.rapidforum.com/viewtopic.php?t= wird. Dann bekommt mein Leo auch so eine Sitzbank zum 10-Jährigen...

Also: wo bleiben die weiteren Interessenten?

Gruß,
Bernd

Re: Neuer Sitzbankbezug

Verfasst: 4. Dezember 2006, 08:08
von Leofreund
Moin,
heute morgen ersten Ausritt zur Arbeit. Roller an die Straße geschoben, aufgesessen, oh, die Originalbank ist doch höher als die vom LeoST (was mich nicht überraschen sollte). Der Bezug ist rutschfest, das gefällt mir. Die Optik hat richtig gewonnen. Das ist Tuning der feinen Art. Mal schauen ob ich meine LeoST-Bank auch neu beziehen lasse. Dann muss ich mir nur zum Schnellwechsel der Bank einen Schnellverschluss entwickeln.

Gut 100 Leser auf dieser Seite, aber nur Antworten von den Profis, was kann man daraus schließen?

Ich denke so ein neuer Bezug ist ein wunderbares Geschenk in unserer Überflussgesellschaft. Jeder Bezug ist ein Unikat. Nur " Mutti" liest nicht im Forum, und "Pappi" müsste vier Schrauben entfernen, so bleibt der Wunsch nur ein Traum. Es sei "Mutti" schaut "Pappi" über die Schulter wenn er im Forum blättert ;) .

Na schauen wir mal Gruß Reinhold

Re: Neuer Sitzbankbezug

Verfasst: 4. Dezember 2006, 17:19
von chris84
sieht echt klasse aus! :)

wenn ich mir sowas gönnen würde.... dann eher fürs Motorrad als für den Leo :D

ich weiß nicht ob sich das bei meinem Leo noch lohnt *gg*
bzw. wär mir so ein Sitz für den Einsatz einfach zu schade... und als Student hat man die Kohle ja nicht mal gerade so übrig ;)

Gruß
Chris

Re: Neuer Sitzbankbezug

Verfasst: 4. Dezember 2006, 21:58
von leo_mbl
Hallo zusammen,

Reinhold, das ist wirklich mal gute News aus der Leoverschönerungsecke.

Gruss Mirko

Re: Neuer Sitzbankbezug

Verfasst: 5. Dezember 2006, 21:03
von Cabriokiller
Hallo Reinhold,
whow die Sitzbank ist ja ober-geil geworden.Jetzt wirds zeit das ich mein Sofa einschicke.
So wie du die gestylt hast, hatte ich meine auch auf dem Schirm,.....allerdings schwanke ich noch zwischen den roten und den grauen Keder.
Gib mir mal einen Tipp wie du es machen würdest,....mein leo ist dkl. blau.
In diesem Sinne internettes aus dem Osnabrücker Ländle :D
Gruß Frank

Re: Neuer Sitzbankbezug

Verfasst: 6. Dezember 2006, 08:40
von Leofreund
Moin Frank,
ich denke Silber so wie auf meiner Bank ist ok. Empfehlung meiner Frau und Herrn Reisslandt.

Gruß Reinhold

Re: Neuer Sitzbankbezug

Verfasst: 6. Dezember 2006, 08:53
von User gelöscht!
Hi

kleine Anmerkung:
Bei den "Stickereien" wird da die Innenseite dieser Kunstwerke so
abgedichtet, dass ein Eindringen von Wasser usw. sicher vermieden werden kann? ?(

Frage an Herrn Reisslandt?

Gruss
Gerhard

Re: Neuer Sitzbankbezug

Verfasst: 6. Dezember 2006, 12:37
von Leoni
Hi
Chris wenn nach meinem Mann gehen würde, würde er sich glatt so ein sitz schneidern lassen für seine Fazer doch das kann dann mal eben 500 € kosten da ist der sitzbezug für die Leo ein echtes schnäppchen.

Leofreak
Mmmh.... gute frage ich werde sie am Dienstag an Herrn Reisslandt mal weiter geben da ich dort persönlich hinfahre.

Ich werde mit ihm noch abklären müssen wegen den Farben der Nähte, schriftzug, und was mir besonderes wichtig ist,ist die das er bei mir die sitzhöhe nicht verändert sprich die sitzbank höher aufpolstert da ich eh schon mit den zehen spitzen auf dem boden stehe wäre es schlecht wenns noch höher wäre. Tiefer möchte ich die Sitzbank aber auch nicht da ich es so gewohnt bin zu fahren.

Re: Neuer Sitzbankbezug

Verfasst: 6. Dezember 2006, 17:31
von Leofreund
Moin Leoni,
wenn deine Sitzhöhe so knapp ist würde ich die Gelegenheit nutzen um 2 cm zu gewinnen. Das macht im Sitz-Komfort nichts aus bringt aber Sicherheit beim Fahren.
Bei mir ist es so; sitze ich vorn auf der Spitze, Rangrien, kommen beide halbe Füße auf die Erde. Sitze ich Hinten auf der Bank sind nur die Fußspitzen auf der Erde. Oder nur der Linke halbe Fuß. Das reicht immer am Ampelstopp aber nicht zum sichern Wenden. Dafür krieche ich nach Vorn. ;)

Gruß Reinhold