[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
Aprilia Leonardo • Stoßdämpfer Einbau
Seite 1 von 1

Stoßdämpfer Einbau

Verfasst: 6. Dezember 2006, 15:53
von User gelöscht!
Hallo Zusammen,
bräuchte mal ganz schnell Hilfe.
Bin gerade meine Stößdämpfer hinten am Einbauen, hatte natürlich nicht beachtet das Sie auseinander gehen. Hat jemand einen Trick auf Lager wie ich sie ohne Federspanner einbauen kann....oder was brauche ich für einen Federspanner, wo gibts den günstig???
Vielen Dank für Eure Hilfe
schnibbel

Re: Stoßdämpfer Einbau

Verfasst: 6. Dezember 2006, 16:35
von bsk
Hallo,

verstehe ich dich richtig, hast du die Federn abgenommen und die Stoßdämpfer komplett zerlegt?

Oder hast du einfach nur die Stoßdämpfer mit den beiden Schrauben vom Rahmen gelöst und bekommst sie nun nicht wieder fest?
In dem Fall brauchst du leduglich den Hauptständer (beim "kurzen" Modell, 96er Leo oder das Hinterrad (beim "langen" Modell, also ab Bj. 97)mit etwas Holz unterfüttern.
Oder dir hilft jemand, indem er den Leo hinten etwas herunterdrückt, wenn er aufgebockt ist. Das reicht meißtens schon.

Gruß,
Bernd

Re: Stoßdämpfer Einbau

Verfasst: 6. Dezember 2006, 17:27
von User gelöscht!
Habe die Feder ausgebaut und bekomme sie nicht wieder ohne weiteres drauf!

Re: Stoßdämpfer Einbau

Verfasst: 6. Dezember 2006, 18:29
von User gelöscht!
@Bernd
funktioniert so nicht. Ich muß, um die Stoßdämpfer reinzubekommen, die Dämpfer "zusammengedrückt" einbauen...

Re: Stoßdämpfer Einbau

Verfasst: 6. Dezember 2006, 20:02
von chris84
ich glaub net dass es für den Durchmesser passende Federspanner gibt...

allerdings sollte man die auch so zusammen bekommen, die Federn sind ja nicht so übermäßig gespannt. Nimm dir vielleicht ne 2. Person zur Hilfe!

alternativ kannst du dir auch irgendwas basteln um die federn zusammenzudrücken (schraubstock zB.) und dann 3-4 Windungen mit kräfigem Draht zusammenbinden. dann müsstest du das zusammen bekommen.

pass aber auf mit den Federn, Verletzungsgefahr! Handschuhe tragen!

Gruß
Chris

Re: Stoßdämpfer Einbau

Verfasst: 6. Dezember 2006, 22:05
von User gelöscht!
Hallo Schnibbel
Falls du deine Stoßdämpfer nicht wieder zusammen bringst.(Wie Chris dir beschrieben hat)Kannst du sie mir gerne schicken.Habe da die Möglichkeit mehrere Federspanner zu benutzen.Ich würde sie dir Kostenlos wieder zusammen Bauen.Nur Versandkosten kommen da auf dich zu.
Gruß Ralle

Re: Stoßdämpfer Einbau

Verfasst: 6. Dezember 2006, 22:19
von User gelöscht!
@Ralle

vielen Dank, aber die Dämpfer sind mit der Feder schon zusammen. Wenn ich dieStößdämpfer unten reinschraube bekomme ich sie oben nicht rein, dafür müsste ich den kompletten Stößdämpfer ja zusammen drücken. Die Dinger haben zwar nicht viel Vorspannung, aber da der Platz doch arg beschränkt ist ist es echt schwierig!
Ich versuchs jetzt einfach mal mit zusammen drücken, fixieren und einbbauen, vielleicht gehts ja...

Re: Stoßdämpfer Einbau

Verfasst: 6. Dezember 2006, 22:46
von User gelöscht!
Hi,

das kapiere ich nicht. ?(

Du hast die LEO-Stoßdämper nicht auseinander gebaut;
dh. diese sind noch je eine Einheit.
Wenn dem so ist, dann müssen die Stoßdämper auch in
den LEO einbaubar sein.

Messe doch mal die Länge als Maß zwischen den jeweiligen Befestigungpunkten
aus.
Es sollten 34 cm sein!

Gruss
Gerhard

Re: Stoßdämpfer Einbau

Verfasst: 7. Dezember 2006, 07:23
von Christian
Hallo,

uns wenn's nur darum geht, die kompletten Dämpfer (eigentlich ja Federbeine) wieder an den leo zu bekommen, dann hilft dir schon Bernds 1. Ratschlag.

Christian

Re: Stoßdämpfer Einbau

Verfasst: 7. Dezember 2006, 10:13
von User gelöscht!
Leider hilft mit Bernds Vorschlag nicht. Um die Dämpfer in den vorgesehenen Aufnahmepunkten am Rahmen zu befestigen müssen sie zusammen gedrückt werden. Dann werden sie verschraubt und die fixierung wird gelöst. Habe mir schon mal gedacht das es mit einem Spanngurt funktionieren müsste weil die Federvorspannung eigentlich ziemlich gering ist!

Frank

Re: Stoßdämpfer Einbau

Verfasst: 7. Dezember 2006, 11:10
von Jürgen Posth
Hallo Leute,
mir scheint ihr redet ein wenig aneinander vorbei. Bitte folgendes Klasrtellen:
a) Ist das Federbein zerlegt oder nicht?

b) Wenn ja, dann muß die Feder erst gespannt werden und dann kann das Federbein wieder komplettiert werden. Hier ist Kraftaufwand oder Technik gefragt.

c) Ein komplettes Federbein muß auch wieder in den Rahmen passen. Dazu muß der Roller auf den Hauptständer stehen und das Hinterrad mit einem Holzklotz unterlegt werden.

Gruß Jürgen

Re: Stoßdämpfer Einbau

Verfasst: 7. Dezember 2006, 11:48
von User gelöscht!
Nur noch mal zum Verständniss. Nach3. müssen beide Stzoßdämpfer zusammen montiert werden. Dann dürfte es klappen. Im Moment hatte ich nur einen demontiert, sind beide draussen hängt die Schwinge durch und durch unterlegen desHinterrades kann ich es wieder zusammenbaun. Werde gleich weiter berichten;-) herzlichen Dank ersteinmal für Eure Ratschläge

Re: Stoßdämpfer Einbau

Verfasst: 7. Dezember 2006, 14:12
von User gelöscht!
Erledigt! Hatte mit Bernds Methode geklappt. Nachdem beide alten Federbeine demontiert waren, war ich in 5 Minuten fertig


Vielen Dank ans Forum

Frank

Re: Stoßdämpfer Einbau

Verfasst: 7. Dezember 2006, 14:40
von bsk
Hi Frank,

Super Bild ;) .

Aber nocheine Frage: ich habe es jetzt so verstanden, dass die Federbeine an deinem Leo unterschiedlich lang sind. Da solltest du noch mal alles kontrollieren, denn das ist definitiv nicht normal.
Wenn ein Federbein befestigt ist, dann sollte das Andere auch ohne großen Kraftaufwand eingebaut werden können.
Ist es denn ein LeoST oder ein Leo1? Also 3- oder 5fach verstellbar?
Oder hast du von alt auf neu gewechselt?

Gruß,
Bernd

Re: Stoßdämpfer Einbau

Verfasst: 7. Dezember 2006, 14:53
von User gelöscht!
Sie waren unterschiedlich lang wegen der Tatsache das ein Federbein komplett im Eimer war mit null Federwirkung mehr. Das hat bestimt drei Zentimeter in der Länge ausgemacht und war letztendlich mein Problem. Jetzt federt er wieder alles ist fest und gerade. Übrigens ist es der Dämpfer mit der dreier Verstellung, Bauj. ist glaube ich 97'. Habe gebrauchte eingebaut....

VG Frank