Seite 1 von 1
Leistungsmangel
Verfasst: 28. Dezember 2006, 19:45
von stx1300
Hallo !
Bin neu hier im Forum.
Ich möchte für meine Tochter einen gebrauchten Leo kaufen.
Der Roller hat folgenden Mangel. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt nur 70 km/h,
der Roller ist nicht gedrosselt. Geprüft wurde die Kompression: ist laut Werkstatt
i.O.. Versuchsweise wurde das Zündsteuergerät und der Auspuff gewechselt eines intakten
Leo`s verbaut. Keine Verbesserung. Im Rahmen der Suche wurde ein gebrochender
Kipphebel gefunden und erneuert: keine Verbesserung. Der Ansauggummi wurde erneuert:
ohne Einfluss. Der Roller ist 14.000 km gelaufen. Hat jemand eine Idee, wo ich noch weiter-
suchen kann ? Habe schon mal kurz mit Herrn Meißner telefoniert: Sein Tip war Anfrage im
Forum. Im voraus mal Danke !
Re: Leistungsmangel
Verfasst: 28. Dezember 2006, 20:12
von salle
Hallo stx1300
Wie sieht es mit der Variomatik aus??
Dürfte bei diesem Kilometerstand aber nicht sein!
Was sagt der Keilriemen? Ist er straff gespannt oder hängt er durch?
Wenn nicht Nachgucken lassen oder selber mal drunter schauen und hier Berichten!
Was sagt die Zündkerze??
Mal ne neue einbauen!! Einfach ausprobieren!
Aber nach deiner Beschreibung her sind alle "Leokrankheiten" aus der Welt geschafft worden!!
Wurde der Kipphebel von Dir Persönlcih gewechselt oder von der Aprilia Werkstatt??
Weil das wäre das einzigste was mir dazu noch einfallen würde!!
Berichte mal wieder wenn du mehr raus gefunden hast!
Mit Motorsportlichen Grüßen
Stephan
Re: Leistungsmangel
Verfasst: 28. Dezember 2006, 20:20
von Cabriokiller
hallo stx1300,
welche Baureihe/Bauj. aus der leo-family ist es? ?(
Wie sieht die Variomatik aus bzw. der Antriebsriemen.Rollen angesehen?Riemenscheiben eingelaufen?Evtl.doch einen Varioanschlag drin?Wie sieht der Luftfilter bzw. d. kleine Luftfilter aus.Welchen Co-wert hat der Leo.Was für ein Bild hat die Zündkerze.Braun oder ganz hell?Schwimmerkammer und Düse gereingt?Benzinzufuhr überprüft? Gaszug zulang,somit keine Vollgasstellung möglich?
Die Ventile denke ich sind wohl nach dem Kipphebeleinbau eingestellt worden.Steuerkette/zeiten passen?
Das sollte alles mal geprüft werden dann hat man(n) auch ein genaueres Bild.
In diesem Sinne viel Spaß
Oder bleibt der Tacho einfach nur bei 70 Km/h hängen,...gefühlt oder gemessene 70
Gruß Frank
Re: Leistungsmangel
Verfasst: 28. Dezember 2006, 20:22
von Cabriokiller
so ist das ,wenn man zur gleichen Zeit mit zwei man Tip gibt.
macht nix doppelt hält besser,......in dem Fall war Salle ein weing schneller
Frank
Re: Leistungsmangel
Verfasst: 28. Dezember 2006, 23:01
von bsk
Hallo stx1300,
erst mal Herzlich Willkommen hier im Forum

.
du hast ja bereits viele nützliche Vorschläge bekommen, denen du erst mal nachgehen solltest.
Zunächst kommt mir die Frage, ob die 14t km reell sind. Welches Baujahr ist der Leo?
Wie fühlt es sich während der Fahrt denn an? Läuft er bei 70 km/h schon fast in den Begrenzer? Oder dreht er eher niedrig?
Lässt sich der Leo denn leicht schieben? Oder merkst du da bereits einen Widerstand- sprich eine schleifende Bremse z.B. ?
Spontan fällt mir nicht weiteres ein.
Gruß,
Bernd
Re: Leistungsmangel
Verfasst: 29. Dezember 2006, 10:01
von Christian
Hallo,
als "Vergasergeschädigter" fällt mir jetzt noch eine defekte Schiebermembrane ein - obwohl dies nach der Statistik des Forums eher selten aufzutreten scheint.
Grüße,
Christian
Re: Leistungsmangel
Verfasst: 29. Dezember 2006, 10:24
von Leofreund
Moin noch zwei Links, vielleicht helfen sie.
Zündkabel um 5 mm kürzen und neu verschrauben!
Und zu guter letzt den Vergaser zerlegen. Zu erst die Membrane mit dem Schieber ausbauen.
M. auf Löcher testen, Nadel muss auf mittlere Stellung sein.
Achtung: Die Schellen die Motor- und Vergaserflansch halten, mit 18 mm freien Gewinde Abstand verschrauben, sonst schneiden sie sich ins Gummi [img]mad.gif[/img]
Gruß Reinhold
http://4663.rapidforum.com/viewtopic.ph ... ch=langsam
http://4663.rapidforum.com/viewtopic.ph ... ch=langsam
Re: Leistungsmangel
Verfasst: 29. Dezember 2006, 20:07
von Gary
Hallo stx1300,
fährt du zufällig eine Pan Europan ???
Der Name hört sich so an.
Gruß
Gary mit der St 1100

Re: Leistungsmangel
Verfasst: 17. März 2007, 18:45
von stx1300
Danke für die reichlichen Tipps !
Habe leider erst eben die Antworten gelesen.
Die Antworten / quer in Kurzform:
Der Kipphebel wurde in der Fachwerkstatt gewechselt.
Ventilspiel wurde korrekt eingestellt, anschliessende Kompr.-Messung
war i. O..
Die Geschwindigkeit von 70 km/h laut Anzeige sind tatsächlich nur ca. 70 km/h,
da direkter Vergleich mit 2. Leo gemacht wurde.
Werde über die Fehlersuche nochmals berichten: Werde im April aktiv.
STX 1300 --> Ja, ich fahre eine solche und bin zufrieden.
MfG Wolfgang Förderer
Re: Leistungsmangel
Verfasst: 16. April 2007, 21:59
von stx1300
Hallo !
Kurze Rückmeldung zur Ursache: Leistungsmangel
Der Gasschieber im Gleichdruckvergaser ging im
letzten Drittel schwergängig --> Luftdrucksatz wurde
gedrosselt und der Motor lief bei Volllast sehr mager.
Vergaser ausgebaut, Gasschieber gereinigt, mehrere
feine Riefen waren zu sehen. Die Membrane war
steif und für mein Gefühl ausgehärtet. Habe ich mit
Spray ( gegen Keilriemenquietschen) behandelt und
einwirken lassen. Nach Einbau Probefahrt: Der Roller
geht nun deutlich besser bzw..
MfG Wolfgang Förderer
Re: Leistungsmangel
Verfasst: 16. April 2007, 22:27
von User gelöscht!
Hi,
auf die Dauer wirst du wohl eine neue Membrane brauchen.
Aber wenn es derzeitig funzt und die Membrane noch keinen Riss
oder ein Loch hat, so ist ja alles in Butter!
Gruss
Gerhard