Seite 1 von 2
Hilfe! - Motorteil im Öl???
Verfasst: 2. Januar 2007, 12:00
von User gelöscht!
Hallo allerseits!
Seit gut 2 Wochen brennt bei meinem Leo im Standgas die Öldrucklampe. Sobald ich Gas gebe, erlischt das Lämpchen aber sofort. Am Ölstand konnte es, nicht liegen, aber gestern habe ich sicherheitshalber mal einen Ölwechsel (mit Filterwechsel) gemacht und mit Schrecken festgestellt, dass sich im abgelassenen Öl ein kleines, in zwei Stücke gebrochenes, Teil befand. Es ist rund, Außendurchmesser 8mm, Innendurchmesser 5mm, Höhe 5,5mm. Ich versuche mal ein Bild anzuhängen, bzw. den Link zum Bild.
Hat jemand eine Ahnung was das für ein Teil seien könnte und ob mein Roller jetzt sterben muss? :rolleyes:
http://rapidshare.com/files/9865774/IMG_0031.JPG.html
http://rapidshare.com/files/9866084/IMG_0033.JPG.html
Gruß Christoph
Re: Hilfe! - Motorteil im Öl???
Verfasst: 2. Januar 2007, 13:50
von chris84
da leuten jetzt aber alle Alarmglocken!
wenn mich nicht alles täuscht dürfte das ein kugelgelenk von nem Kipphebel sein! Ist denn der Roller noch mit voller Leistung gelaufen?
bei der dauerhaft im Stand brennenden Öldruckleuchte hättest du eigentlich nicht mehr weiterfahren dürfen! das deutet auf einen Defekt im Motor oder einen verstopften Ölkanal hin, als ergebnis dazu können durch mangelnde Schmierung sämtliche Lager, vor allem Kurbel- und Pleuellager kaputt gehen!
als nächstes solltest du auf jeden Fall erst mal den Zylinderkopfdeckel öffnen und dir den Ventiltrieb anschauen.
mach mal bitte noch ein paar Angaben zu deinem Leo, Bauhjahr, Kilometerleistung usw...
Gruß
Chris
Re: Hilfe! - Motorteil im Öl???
Verfasst: 2. Januar 2007, 18:17
von User gelöscht!
Hallo und danke schonmal für die flotte Antwort!
Es ist ein 97er Baujahr und er hat jetzt 20000 KM runter.
Einen spürbaren Leistungsverlust gibt es nicht. Auch keine ungewöhnlichen Geräusche.
Gruß Christoph
Re: Hilfe! - Motorteil im Öl???
Verfasst: 2. Januar 2007, 19:07
von Christian
Hallo Christoph,
hier scheint in der Tat ein Kipphebel defekt zu sein - normalerweise müsste man dies aber deutlich merken. Evtl. ist dies aber nur ein Folgefehler, denn die leuchtende Öldrucklampe verheißt nichts Gutes.
Ist sie denn seit dem Ölwechsel wieder im Leerlauf aus?
Grüße,
Christian
Re: Hilfe! - Motorteil im Öl???
Verfasst: 2. Januar 2007, 19:38
von User gelöscht!
Nein die Lampe brennt immer noch.
Re: Hilfe! - Motorteil im Öl???
Verfasst: 2. Januar 2007, 20:09
von Deen
BicTic schrieb am 02.01.2007 18:17
Hallo und danke schonmal für die flotte Antwort!
Es ist ein 97er Baujahr und er hat jetzt 20000 KM runter.
Einen spürbaren Leistungsverlust gibt es nicht. Auch keine ungewöhnlichen Geräusche.
Gruß Christoph
Hi,
ich kenne diese Teil nicht aber ist der Roller ein gebrauchter? Ich meine wenn gar keine anzeichen für ein Kipphebeldefekt hat, könnte vielleicht der vorbesitzer so ein Problem schon beseitigt haben und dieser Teil erst jetzt zu sehen sein?
Ciao.
Re: Hilfe! - Motorteil im Öl???
Verfasst: 2. Januar 2007, 20:14
von chris84
das ist natürlich nicht auszuschließen.
aber die nach dem ölwechsel im Standgas immer noch brennende Öldruckleuchte verheißt in der Tat gar nichts gutes...

Re: Hilfe! - Motorteil im Öl???
Verfasst: 2. Januar 2007, 20:23
von Christian
Hallo,
bevor nun vorschnell der Motor zerlegt wird, sollte man erst mal den tatsächlichen Öldruck messen. Eine KFZ-Werkstatt sollte einen entsprechenden Manometer mit Adapterhülsen haben, den man anstatt des Öldruckschalters einschrauben kann.
Vielleicht hast du Glück und es hat nur der Öldruckschalter einen Knacks - obwohl ich nicht so recht dran glauben mag.
Christian
Re: Hilfe! - Motorteil im Öl???
Verfasst: 2. Januar 2007, 20:52
von Cabriokiller
ich denke auch das ein Kipphebelschaden vorliegt,....nur wenn das Ding im Ölkreislauf war,geht das niemals ohne merklichen Leistungsverlust.Das ist mal klar! Zumindest geht der Motor nicht ohne Nebengeräusche.
Meine Vermutung ist auch,das der Vorbesitzer den Schaden bereits behoben hat und die Teile einfach im Motor verblieben sind,Späne gestreut haben und einen Öl-Kanal verstopft ist.,.......hoffentlich ist aber nur der Schalter defekt, allerdings,....wenn der Schalter defekt ist,leuchtet die Öl-Lampe nicht mehr.(so kenne ich es zumindest)
Das einfachste und billigste wird sein,das du den Schalter austauschst (kostet ca. 15.-€)bevor du den Motor zerlegst. Öldruckmessungen sind auch nicht umsonst,es sein denn du hast einen Kumpel der das machen kann.
ich drück mal alle Daumen.
Gruß Frank
Re: Hilfe! - Motorteil im Öl???
Verfasst: 2. Januar 2007, 21:19
von Christian
Hallo,
es kommt immer drauf an, wie der Öldruck-Schalter kaputt geht. Es können durchaus beide Zustände auftreten - Lampe dauerhaft an oder dauerhaft aus.
Trotzdem denke ich hier auch an einen teilweise zugesetzten Ölkanal.
Eine Öldruckmessung ist vielleicht nicht umsonst, aber doch recht preiswert - mit max. 20 Euro sollte man da hinkommen. Und dann hat man Gewissheit.
Christian
Re: Hilfe! - Motorteil im Öl???
Verfasst: 3. Januar 2007, 00:40
von User gelöscht!
In der Tat ist der Roller gebraucht. Hab ihn aber fast neu gekauft. Müsste dann ja schon ewig sein.
Hatte schonmal nen Leo mit nem Öldruckproblem, da war es aber der Schalter (Lampe dauerhaft an). Dass die Lampe allerdings nur im Standgas läuft ist mir neu. Hatte den Schalter deshalb erstmal ausgeschlossen.
Re: Hilfe! - Motorteil im Öl???
Verfasst: 3. Januar 2007, 14:03
von bernds_leo
Hi BicTic,
bei meinem Leo 1, BJ 1996 war auch mal der Öldruckschlater kaputt und ich hatte die gleichen Symtome wie du. Erst ging die Öldrucklampe nur im Standgas an, aber einige Tage später ging die Lampe auch während er Fahrt auf der Autobahn an. Also überprüfe auf jeden Fall den Schalter.
Gruß
Bernd a.H.
Re: Hilfe! - Motorteil im Öl???
Verfasst: 3. Januar 2007, 18:11
von Christian
Nun, das wird BicTic wieder etwas Hoffnung geben. Ich bin echt mal gespannt, wie der Kipphebel aussieht.

Re: Hilfe! - Motorteil im Öl???
Verfasst: 3. Januar 2007, 23:21
von User gelöscht!
Hi,
evtl. handelt es sich hier um zwei Problemkreise,
1.- Öldruck bzw. Öldruckanzeige
2.-Fremdkörper im Motor -->hier Kappe vom der Einstellschraube am Kipphebel.
Vorgehen:
Zylindrkopf-Deckel entfernen und nachsehen, ob die vier "Kappen" noch vorhanden sind.
Wenn NEIN, dann ist hier ein grosser Fehler zu befürchten. ;(
Wenn JA, dann Ventilspiel vorsorglich nachprüfen und weiter
Ölwechel mit Spülung und
Suche nach weiteren Fremdklörpern;
Berichte bitte weiter
Gruss
Gerhard
Re: Hilfe! - Motorteil im Öl???
Verfasst: 7. Januar 2007, 16:32
von User gelöscht!
So jetzt gibts die News:
UNGLAUBLICH ABER WAHR:
Bei Zerlegen stellte siche heraus, dass ein kompletter Kipphebel, samt Ventildeckel auf der Auslassseite abgebrochen ist. Da nur ein Bruchteil (im wahrsten Sinne des Wortes) der abgebrochenen Teile wieder aufgetaucht ist (nämlich das beschriebene Teil im abgelassenen Öl) und der restliche Hebel irgendwo in den Tiefen des Motors verschwunden ist, gehe ich mal davon aus, dass das ganze wohl ziemlich irreperabel ist oder?
Naja... das Brennen der Öllampe erklärt sich dadurch ja immerhin
Unerklärlichg ist mir nach wie vor warum der Roller immer noch gut 100 fährt?!