[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
Aprilia Leonardo • bitubos für leo
Seite 1 von 1

bitubos für leo

Verfasst: 8. Februar 2007, 21:08
von P4cM4n
HI

habe gesehn es gibt für den leo auch bitubo Federbeine (für hinten, mit variabler gasdämpfung) *sabber*


fährt die jmd und kann seine meinung dazu sagen?

[Edit@leo_mbl: Produktname korrigiert]

Re: bitubos für leo

Verfasst: 8. Februar 2007, 21:56
von Stephan
Hallo P4cM4n,
die Bitubo Stoßdämpfer werden von meinem Kumpel Klaus gefahren. Zu sehen ist sein Roller mit den Dämpfern in der Galerie.

Die Dämpfer sind einsame spitze. Wir haben sie montiert, da die Straßenlage auf Schotterpisten doch sehr miserabel war, und wir zum Nordkap fahren wollten, was mit den Original Dämpfern kaum möglich ist. Mit Hilfe dieser Dämpfer und einigen anderen Änderungen, fährt der Leo jetzt deutlich besser über schlechte Straßen. Mehr ist nicht zu machen, es sein denn man verlängert den Radstand, was aber nicht in Relation steht und auf keinen Fall eingetragen wird.

Gruß Stephan

Re: bitubos für leo

Verfasst: 8. Februar 2007, 22:00
von P4cM4n
klingt ja gut

ich fahr eig nur auf festen straßen, nur halt gerne schnell ;)

außerdem sehen biturbos einfach geil aus und ich kenn die qualität von denen ausm vespa bereich, wo die ja auch aktiv sind ;)

Re: bitubos für leo

Verfasst: 9. Februar 2007, 12:12
von Cabriokiller
moin moin,
wie du bestimmt im Leonardo-woldwide bzw. in der Gallerie gesehen hast habe ich auch die Bitubo-Dämpfer verbaut.Die Dinge sind richtig geil,....auch wenn man(n) nur auf der Straße fährt.Es ist keinVergleich zu den Seriendingern.Wenn man mit Sozius fährt,lehrnt man die Dinger erst richtig zu schätzen,....
kann ich nur empfehlen
Gruß Frank

PS.wieso ist dein Leo nicht nicht der http://www.leonardo-worldwide.com zu sehen ?(


Edit: ich hab den Link direkt hier geändert. dafür gibts ja die Editieren-Funktion. Bitte in Zukunft auch benutzen, das erhält die Übersicht! Gruß Chris

Re: bitubos für leo

Verfasst: 9. Februar 2007, 14:58
von Leofreund
Moin,
wie ist die genaue Bezeichnung der Stoßdämpfer, Preis, wo gekauft, passen die auch am Leo 250?
Viele Fragen brauchen viele Antworten.

Danke Reinhold

Re: bitubos für leo

Verfasst: 9. Februar 2007, 16:07
von Cabriokiller
Moin Reinhold,
also die Dämpfer hatte Alpha-Technik im Sortiment mit der Bezeichnung BiTubo-Dämpfer Typ:SC,...gekostet haben die Dinger um die 250.-€
In meinem Gutachten steht nur der Leo 125 / 150 drin,muss aber nicht heißen das es die für den 250er Leo nicht auch gibt.
Frag doch einfach mal unter [url]mailto:info@alphatechnik.de[/url] an
http://www.alphatechnik.de Äussere Salzburger Str. 201 D-83071 Stephanskirchen Tel:08036/300720
In diesem Sinne,..... schönes We und Gruß an die Waterkant nach HH
Frank

Re: bitubos für leo

Verfasst: 9. Februar 2007, 16:29
von Stephan
Hallo zusammen!

@ P4cM4n Noch mal kurz du den Bitubo-Dämpfern. Auf normaler Straße sind sie natürlich auch sehr gut, und ganz besonders, wenn du mit Sozius (wie Frank schon erwähnte) und oder viel Gepäck unterwegs bist. Da geben die Originalen Dämpfer doch sehr schnell auf, da sie einfach zu weich sind.
Als mein Kumpel seinen Roller für eine größere Tour beladen hatte, war der Federweg noch ganze 1,5 Cm, was etwas sehr knapp ist. Er holperte immer fleißig auf den Anschlaggummis rum. Mit den Bitubo zum Nordkap ist das nicht passiert, die konnte man wunderbar einstellen und hatten ganz andere Fahreigenschaften.

@ Frank So wie es aussieht gibt es da verschiedene Dämpfer von Bitubo, die am Leo passen. Die von Klaus sehen ganz anders aus als deine.
Die von Klaus sind aus dem Rennsport, die bei einem anderen Beitrag (ich weiß nicht mehr welcher) hinter einem Karbonschalldämpfer zu sehen waren. Es war ein Bild aus einem Rennen oder von einem Test!
Wenn du den Roller von Klaus meinst, der ist in der Galerie zur Zeit der letzte, und zwar mit Gepäck!

@ Reinhold Die Bezeichnung des Dämpfers ist Bitubo SC048 und wurde über Alphatechnik im Jahre 2000 für 700 DM gekauft. Bei dem Stoßdämpfern ist die Druck und Zustufe einstellbar!
Ich habe mal im Netz gekuckt, und habe dieses Model leider nicht mehr gefunden. Welcher als Ersatz dienen könnte weiß ich leider nicht.
Ob die am Leo 250 passen, weiß ich nicht, aber warum nicht, oder sind die so verschieden!

Gruß Stephan

Re: bitubos für leo

Verfasst: 9. Februar 2007, 20:29
von Leofreund
Moin,
danke für Eure Hilfe.
mein Suchergebnis bei a-Technik.
Art: BI-SC126-WMBo2 ist für den Leo 250 zu kaufen.
Auf der 250er Seite werde ich mal herum frage...

Danke Reinhold

Re: bitubos für leo

Verfasst: 9. Februar 2007, 22:13
von User gelöscht!
27.09.2006 wurde geschrieben

Hi an alle Bitubo-Fans

habe mit der Fa. Bitubo-Deutschland tel. gesprochen.

Ergebnis:

Für LEO 125/150 mit ABE --> Typ: BI-SC 0609-YVB02, Stereo, € 259,-- (vorrätig)
...................................--> Typ: BI-SC 048-YVS01, Stereo, € 390,-- (Auslaufmodell)

Adresse für Deutschland:

Alpha-Technik GmbH.
Äußere Salzburger Str. 201
83071 Stephanskirchen

T. 0803-630-070

http://www.bitubo.com
[url]mailto:info@alphatechnik.de[/url]

Gruss
Gerhard

Re: bitubos für leo

Verfasst: 9. Februar 2007, 23:59
von P4cM4n
wusste bis jetz noch von der galerie, ich werd mich die tage erstmal dransetzen, ahb aber momentan wenig zeit da mir morgen 2 neue vespas ins haus kommen :)

Re: bitubos für leo

Verfasst: 10. Februar 2007, 14:56
von Cabriokiller
Moin Stephan,
ich habe nochmal in meinem BiTubo Gutachten nachgesehen und festgestellt das sogar drei verschiedene Ausführungen gibt,....die laufen alle unter der Vornummer SC048.die da lauten SC048-ZVB01 , SC048-YVS01 , SC048-YVT01 alle sind 345mm lang, haben einen Hub von 90mm und eine Federdrahtdicke von 6,5mm die Federlänge ist mit 200mm festgelegt Dämpferfarbe Rot , Federfarbe schwarz.
Die für den 150er Leo haben wieder eine ganz andere Bezeichnung lt. meinem Gutachten.
Dort handelt es sich um den Typ SC069 die drei nachfolgenden Nummervarianten sind wieder gleich wie beim 125er, allerdings ist der Hub kürzer(85mm) Federlänge ist nur 170mm und die Drahtdicke ist mit 6mm beschrieben.
Dieses Gutachten stammt aus dem Jahr 2004 als ich die Dinger angeschafft habe.
Gruß Frank

Re: bitubos für leo

Verfasst: 25. September 2008, 23:32
von sach
Hallo,
kann mir einer sagen, ob das legal ist wenn man andere Federbeine Verbaut?!
MfG

Re: bitubos für leo

Verfasst: 26. September 2008, 09:53
von joachim
Legale Teile gibt es, das sind die mit ABE, sh. Beitrag von Gerhard vier Beiträge über diesem hier(vom 09.02.2007 22:13).

Gruss,
joachim