Seite 1 von 1

Inspektionskosten Leo 150

Verfasst: 1. März 2007, 16:15
von llsergio
Tach zusammen,

ich habe eben mit einem Aprilia-Händler in Köln telefoniert und wollte wissen, was alles bei einer 12.000er Inspektion gemacht wird und was die kostet.

Unter anderem werden die Ventile eingestellt, Vergaser gereinigt, Öl + Filterwechsel etc.
Arbeitsaufwand beträgt 3,5 Stunden. 400,00 EUR soll der ganze Spaß kosten.

Ist das nicht etwas sehr viel? Mit dem Geld kann ich bei meinem Focus 2 große Inspektionen machen las-sen..... Habt ihr auch so viel bezahlt? Auf welche Position könnte man verzichten?
Die Ventile sind m.E. noch nie eingestellt worden. Ist das dringend notwendig? Und wer könnte es billiger machen? Freie Werkstätten?

Danke im voraus und Gruß
Sergio

Re: Inspektionskosten Leo 150

Verfasst: 1. März 2007, 18:59
von Christian
Hallo Sergio,

die Inspektion am Leo ist einiges an Arbeit - die Zeit kann also schon hinkommen. 400 Euro sind trotzdem arg viel - es kommt drauf an, was in diesem Preis bereits an Verschleißteilen und Verbrauchsmaterial einkalkuliert sind.

Wenn defintiv Bremsbeläge vorne+hinten, Riemen, Vario und das Übliche (Zündkerze, Öl+Filter) gewechselt werden, kann der Preis evtl. hinkommen.

Ich würde zweierlei Dinge tun:

1. Mal bei einem anderen Händler nachfragen
2. Den Inspektionsplan in der Bedienungsanleitung ansehen und dann entscheiden, welche Arbeiten du dir selbst zutraust.


Kennst du schon Reinholds Büchlein? Die geben praxisnah alle Wartungstipps.

Grüße,

Christian

Re: Inspektionskosten Leo 150

Verfasst: 1. März 2007, 19:47
von llsergio
Danke für die Hinweise.

Reinholds Büchlein kenne ich nicht. Wo gibts die und was erwartet mich da?

Edith sagt, ich soll auf der Homepage besser gucken, dann finde ich die genannten Bücher :D

Re: Inspektionskosten Leo 150

Verfasst: 2. März 2007, 10:19
von Christian
Hallo,

besuche mal die Website: http://www.aprilia-leonardo.de

Dort erfährst du alles Wichtige über die Büchlein.

Grüße, Christian

Re: Inspektionskosten Leo 150

Verfasst: 2. März 2007, 14:36
von User gelöscht!
Hi llsergio,

diese Bücher und die Tipps aus dem Forum können
so nachhaltigen Einfluss auf dich gewinnen, dass du
über das neugewonnene Wissen VIELES selber einschätzen
und ggf. auch selber machen kannst.

Jeder von den "Schraubern" hat mal so angefangen.
Dein LEO wird es dir danken und die Kosten bleiben in
erträglichem Rahmen. :D

Gruss
Gerhard