Kipphebellager Auslasseitig defekt
Verfasst: 6. September 2003, 00:02
N'abend zusammen,
Seit etwa einer Woche hab ich bei meinem 125er Leo Bj 97 (34700km) ein aufdringliches metallisches Geräusch. Kurz vorher hatte ich nen neuen (gebrauchten) Auspuff montiert, nachdem der Alte gerappelt hat ohne ende. Da war ich froh, dass mal ruhe unterm Hintern war, von wegen, ein paar tage dannach hats wieder angefangen. Heut hab ich mir dann gedacht, so gehts net weiter, da is was faul.
Nachdem ich Auspuff und Vario komplett gecheckt hat war meine vorherige Vermutung klar: dat kommt aus dem Ventiltrieb!
Und Tatsächlich: ich wollte dann das Ventilspiel checken, weil auf den ersten Blick alles OK augesehen hat. Dann ist mir aufgefallen, das der Auslasseitige Kipphebel über ein Milimeter spiel hat, was einem ebensogroßen Ventilspiel entspricht. Wohl klar das das Metallische Geräusche von sich gibt.
Defekt ist das Lager der Rolle, die auf der Nockenwelle läuft. Die Roller schlackert auf ihrer Welle herum. Der Rest scheint in Ordnung zu sein. Einlass schein auch Ok zu sein.
Jetzt brauch ich auf jeden Fall mal nen neuen Kipphebel. Kostet bei Geiwiz schon 45€ :O und ich bräucht ihn eigentlich schon morgen, weil ich montag eigentlich wieder in die Schule fahren muss. X(
Aber jetzt mal ne Frage: Wie konnte es dazu kommen? normaler Verschleiß? Ventilspiel wurde von mir vor etwa 10000km penibelst eingestellt, anlaufspuren aufgrund großer Hitze sind auch nirgends. Wie kann dieses Lager (ich vermute Nadellager) so ausschlagen? Öl wurde immer Regelmäßig alle 6000km gewechselt. Bis vor etwa einem Jahr war der Roller gedrosselt (übern Auspuff), in der Zeit hab ich sogar alle 3000km Öl gewechselt (nachdem einmal der Filter zugegangen war)
Sollte das noch ne Spätfolge von der Drosselung und den damit veränderten Abgasströmungen sein, ähnlich wie die defekte kopfdichtung? Oder ist das nach fast 35000km einfach normal?
Was meint ihr dazu, ähnliches Erlebt?
MFG
Chris
PS: Malossi Multivar hab ich heut gekauft, und schon eingebaut. komm nur leider jetzt net zum Testen.
Nachtrag: Nachdem ich heute alle Aprilia-Händler abgeklappert habe (hatte natürlich niemand vorrätig) hab ich den Kipphebel bei Zweirad Macaluso in Völklingen bestellt (99€ soll er kosten)
Vielleicht ist er bis dienstag da, das wär dann ein Bonus für Aprilia, dort is er nähmlich an Lager.
Der Chef dort hat gemeint, das wäre normaler Verschleiß, kommt des öfteren vor. er meinte es gäbe Leos, die Regelmäßig was haben, andere halten zig Tausend ohne irgendwas. Deutet wohl auf Fertigungstoleranzen hin. Problem scheint auf jeden FAll bekannt zu sein.
Ventilspiel am Einlass is übrigends ok, hab ich heut morgen nachgemessen.
MFG
Chris
Seit etwa einer Woche hab ich bei meinem 125er Leo Bj 97 (34700km) ein aufdringliches metallisches Geräusch. Kurz vorher hatte ich nen neuen (gebrauchten) Auspuff montiert, nachdem der Alte gerappelt hat ohne ende. Da war ich froh, dass mal ruhe unterm Hintern war, von wegen, ein paar tage dannach hats wieder angefangen. Heut hab ich mir dann gedacht, so gehts net weiter, da is was faul.
Nachdem ich Auspuff und Vario komplett gecheckt hat war meine vorherige Vermutung klar: dat kommt aus dem Ventiltrieb!
Und Tatsächlich: ich wollte dann das Ventilspiel checken, weil auf den ersten Blick alles OK augesehen hat. Dann ist mir aufgefallen, das der Auslasseitige Kipphebel über ein Milimeter spiel hat, was einem ebensogroßen Ventilspiel entspricht. Wohl klar das das Metallische Geräusche von sich gibt.
Defekt ist das Lager der Rolle, die auf der Nockenwelle läuft. Die Roller schlackert auf ihrer Welle herum. Der Rest scheint in Ordnung zu sein. Einlass schein auch Ok zu sein.
Jetzt brauch ich auf jeden Fall mal nen neuen Kipphebel. Kostet bei Geiwiz schon 45€ :O und ich bräucht ihn eigentlich schon morgen, weil ich montag eigentlich wieder in die Schule fahren muss. X(
Aber jetzt mal ne Frage: Wie konnte es dazu kommen? normaler Verschleiß? Ventilspiel wurde von mir vor etwa 10000km penibelst eingestellt, anlaufspuren aufgrund großer Hitze sind auch nirgends. Wie kann dieses Lager (ich vermute Nadellager) so ausschlagen? Öl wurde immer Regelmäßig alle 6000km gewechselt. Bis vor etwa einem Jahr war der Roller gedrosselt (übern Auspuff), in der Zeit hab ich sogar alle 3000km Öl gewechselt (nachdem einmal der Filter zugegangen war)
Sollte das noch ne Spätfolge von der Drosselung und den damit veränderten Abgasströmungen sein, ähnlich wie die defekte kopfdichtung? Oder ist das nach fast 35000km einfach normal?
Was meint ihr dazu, ähnliches Erlebt?
MFG
Chris
PS: Malossi Multivar hab ich heut gekauft, und schon eingebaut. komm nur leider jetzt net zum Testen.
Nachtrag: Nachdem ich heute alle Aprilia-Händler abgeklappert habe (hatte natürlich niemand vorrätig) hab ich den Kipphebel bei Zweirad Macaluso in Völklingen bestellt (99€ soll er kosten)
Vielleicht ist er bis dienstag da, das wär dann ein Bonus für Aprilia, dort is er nähmlich an Lager.
Der Chef dort hat gemeint, das wäre normaler Verschleiß, kommt des öfteren vor. er meinte es gäbe Leos, die Regelmäßig was haben, andere halten zig Tausend ohne irgendwas. Deutet wohl auf Fertigungstoleranzen hin. Problem scheint auf jeden FAll bekannt zu sein.
Ventilspiel am Einlass is übrigends ok, hab ich heut morgen nachgemessen.
MFG
Chris