Startprobleme zum zweihundertsten
Verfasst: 2. April 2007, 16:26
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich kann mir vorstellen, dass ihr dieses Thema langsam aber sicher leidig seid, ich erlaube mir es trotzdem mal wieder zu öffnen, weil bei mir die Startprobleme etwas anders sind als "gewohnt" (langer Stillstand, Kälte).
Mein Leo1 hat seit letzter Woche auch Startprobleme, vorher 2 Monate KEINERLEI STARTPROBLEME gehabt (noch vorher war der Roller nicht meiner).
Beim ersten Startproblem (letzten Donnerstag) hatte ich ca 15-20min bis die Kiste mal lief, er war vorher ca. 9h nicht gelaufen (tagsüber, Temperaturen um 15Grad!).
Zu erst sprang der Motor gar nicht an, dann nach so 5min jeweils für ca. 0.5-1 Sekunde und dann nach ca 15min drehte der Motor ohne Hilfe des Anlassers und ohne Unterbrüche (ich habe zwischendurch mal den Luftfilter abgenommen).
Das Problem tauchte dann nicht mehr auf, heute Morgen war ich aber auch wieder 5min am orgeln. Heute Mittag nach so 4h Stillstand dasselbe...
Zur Seite kippen tue ich den Roller immer vor/beim Anlassen.
Service wurde für 500Euro (CH-Preis) letzten Herbst gemacht.
Was empfiehlt ihr mir zu machen? (vermutlich) 7 Monate alte Kerze tauschen?
Habe keine Beziehungen zu Werkstätten und wohne in der CH (alles 50% teurer) und habe natürlich kein Geld...
Noch ein Hinweis: der Schlauch, welcher vom Luftfilter auf der rechten Seite (von hinten gesehen) nach oben geht ist nicht original und nach meiner Meinung nicht dicht, kann es an diesem liegen?
vielen Dank und Gruss
röne
ich kann mir vorstellen, dass ihr dieses Thema langsam aber sicher leidig seid, ich erlaube mir es trotzdem mal wieder zu öffnen, weil bei mir die Startprobleme etwas anders sind als "gewohnt" (langer Stillstand, Kälte).
Mein Leo1 hat seit letzter Woche auch Startprobleme, vorher 2 Monate KEINERLEI STARTPROBLEME gehabt (noch vorher war der Roller nicht meiner).
Beim ersten Startproblem (letzten Donnerstag) hatte ich ca 15-20min bis die Kiste mal lief, er war vorher ca. 9h nicht gelaufen (tagsüber, Temperaturen um 15Grad!).
Zu erst sprang der Motor gar nicht an, dann nach so 5min jeweils für ca. 0.5-1 Sekunde und dann nach ca 15min drehte der Motor ohne Hilfe des Anlassers und ohne Unterbrüche (ich habe zwischendurch mal den Luftfilter abgenommen).
Das Problem tauchte dann nicht mehr auf, heute Morgen war ich aber auch wieder 5min am orgeln. Heute Mittag nach so 4h Stillstand dasselbe...
Zur Seite kippen tue ich den Roller immer vor/beim Anlassen.
Service wurde für 500Euro (CH-Preis) letzten Herbst gemacht.
Was empfiehlt ihr mir zu machen? (vermutlich) 7 Monate alte Kerze tauschen?
Habe keine Beziehungen zu Werkstätten und wohne in der CH (alles 50% teurer) und habe natürlich kein Geld...
Noch ein Hinweis: der Schlauch, welcher vom Luftfilter auf der rechten Seite (von hinten gesehen) nach oben geht ist nicht original und nach meiner Meinung nicht dicht, kann es an diesem liegen?
vielen Dank und Gruss
röne