Seite 1 von 1

Zwischentank wirklich nötig?

Verfasst: 2. Mai 2007, 20:31
von joachim
Hi Leute,

bei meinem Leo ist am Zwischentank der Benzinschlauch gerissen. Jetzt frage ich mich, ob ich den ganzen alten Schlauch vom Haupttank bis zum Vergaser tauschen soll, wenn der Roller schon mal offen ist. Dabei würde ich den Zwischentank gern weg lassen.

Ist der Zwischentank sooo entscheidend?

Danke schonmal und bis dann!

Gruß,
joachim

Re: Zwischentank wirklich nötig?

Verfasst: 2. Mai 2007, 21:23
von chris84
der schlauch war bei mir auch gerissen... ich hab auch in einem Abwasch alle Schläuche getauscht... die waren schon ziemlich ausgehärtet.

das mit dem Zwischentank weglassen wird nicht so einfach gehen... das Schwimmerkammernadelventil ist wohl nicht auf druck ausgelegt... Ich würd das nicht umbauen... (das dürfte auch keine Vorteile mit sich bringen ;) )

Gruß
Chris

Re: Zwischentank wirklich nötig?

Verfasst: 2. Mai 2007, 21:53
von bsk
Hi Joachim,

ich würd den Zwischentank auch lieber drin lassen. Hast Post ;)

Gruß,
Bernd

Re: Zwischentank wirklich nötig?

Verfasst: 3. Mai 2007, 07:49
von Christian
Hallo,

die Schwimmernadelventile sind beim neuen und auch beim alten Vergaser identisch. Allerdings sind die Benzinpumpen verschieden.

Ich habe mich auch mit einem Umbau befasst und den Zwischentank für besser befunden, weil er eine Benzinreserve bietet, wenn sich die Benzinpumpe mal "verschluckt" oder wenn man den Leo nach langer Standzeit wieder starten möchte (Stichwort: Blasen in Belüftungsschlauch).

Viele Grüße,

Christian

Re: Zwischentank wirklich nötig?

Verfasst: 4. Mai 2007, 20:04
von joachim
Hi Leute,

da habt ihr natürlich Recht, man merkt gleich die Techniker!!

Meine Werkstatt hat mir inzwischen den Schlauch nicht nur geschenkt sondern auch gleich reingemacht!

Dennoch interessant, wie das technisch so ist!

Grüße!
joachim

Re: Zwischentank wirklich nötig?

Verfasst: 6. Mai 2007, 21:46
von joachim
Hi Leute,

ihr könnt den thread übrigens auch gern löschen, gell!

joachim