Seite 1 von 1

Leo "lebt" plötzlich nicht mehr

Verfasst: 11. Mai 2007, 17:41
von spooniverse
Hallo Leo-Gemeinde,

habe ein plötzliches Problem mit meinem Leo1 und leider keine Antwort im Forum gefunden.

Habe vor 2 Wochen ne neue Batterie eingebaut, da die alte nach 6 Jahren so langsam ihren Geist aufgegeben hat. So weit so gut. Keine Startprobleme etc.. Der arme Roller verbringt Tag und Nacht im Freien, egal ob es schneit oder stürmt. Hat er mir aber noch nie übel genommen.

Gestern auf dem Heimweg hab ich mich gewundert, dass die Blinker mehr als doppelt so schnell waren und die Blinklampe im Tacho nicht mehr richtig leuchtet (oder nicht hinterher kam??). Kannte das vom Auto und dachte mir, dass eine der beiden Blinklampen defekt ist, was aber nicht der Fall war. Hatte aber ansonsten nicht das Gefühl dass was anders war.
Noch mal schnell angehalten um Brötchen zu kaufen und als ich den Roller wieder starten wollte (er stand keine 5 Min still), ging gar nix mehr. Kein Relais-Klacken, kein Licht, einfach nix.

Bin fahrzeugtechnisch etwas unbedarft und weiss nun gar nicht, wo ich am besten kontrollieren kann was defekt ist. Scheint ja in irgendeiner Art und Weise eher im zentralen Bereich der Elektrik zu liegen.

Hat jemand ne Idee, wie ich meinem Leo am besten helfen kann?

Vielen Dank und beste Grüße aus Leipzig.

Martin

Re: Leo "lebt" plötzlich nicht mehr

Verfasst: 11. Mai 2007, 18:03
von bsk
Hallo Martin,

wenn du den Zündschlüssel auf Zündung drehst, geht dann noch die Öldruckkontrolle an? Standlicht? Hupe?

Welches Baujahr hat der Leo denn? Was wurde bisher an der Elektrik gemacht. Fährst du H4-Beleuchtung ohne eine Relaisschaltung ?

Öffne mal den Sicherungskasten. Sind alle Sicherungen okay? Wenn ja, dann versuche mal die 7,5A und die 20A-Sicherung mit einer Drahtbrücke zu überbrücken. Lässt sich dann der Motor starten?

Anderenfalls kontroliere doch mal die Massekabel. Ein mal direkt an der Batterie, aber auch das Massekabel unten am Motor (ist an einer der Schrauben von dem Deckel, wo der Öl-Peilstab sitzt, befestigt).

Gruß,
Bernd

Re: Leo "lebt" plötzlich nicht mehr

Verfasst: 11. Mai 2007, 21:39
von Christian
Hallo,

das hört sich nach einer total entladenen Batterie an. Entweder stimmt etwas mit dem Generator bzw. Regler nicht, oder die neue Batterie hat einen Defekt. Das kommt ab und an vor, dass fabrikneue Batterien nach kurzer Zeit einen internen Kurzschluss haben.

Versuche mal, deine Batterie aufzuladen und schau, ob der Leo dann wieder startet.

Christian

Re: Leo "lebt" plötzlich nicht mehr

Verfasst: 14. Mai 2007, 23:29
von spooniverse
Ich danke euch beiden und will mich gleich entschuldigen, dass die Antwort so lange gedauert hat. Der Roller ist mir leider ca. 5 km von zu Hause entfernt gestorben, so dass ich ihn auch nicht nach Hause schieben konnte.
Die Sicherungen sind noch okay. Der Roller ist glaub ich Bj. 97 und ist noch nix dran gebastelt. Hab die Batterie zu Hause aufgeladen und jetzt funzt er wieder. Hätte nicht gedacht, dass die Batterie dran schuld ist, da sie ja ganz neu ist und bis dahin auch prima funktionierte - bedeutet dies, dass sie jetzt komplett einen Schaden hat oder ist das nur eine einmalige Sache?

Re: Leo "lebt" plötzlich nicht mehr

Verfasst: 15. Mai 2007, 07:55
von Christian
Hallo,

wenn sich das Problem mit Aufladen lösen lässt, so dürfte es keine einmalige Sache sein. Hier scheint die Batterie nicht mehr richtig geladen zu werden.

Hast du denn ein gutes Digitalmultimeter, um dem Problem auf die Spur zu kommen?

Grüße,

Christian

Re: Leo "lebt" plötzlich nicht mehr

Verfasst: 16. Mai 2007, 09:23
von bsk
Hi Martin,

Nicole (hier als Leoni bekannt) hatte mal ein ähnliches Problem mit ihrem Leo. Dort war anscheinend die Wickelung der Lichtmaschine defekt und erzeugte nicht mehr genug Leistung. Irgendwann war dann die Batterie leer....
Hast du die LeoYourself? Dort ist genau beschrieben, wie du die LIMA durchmessen kannst.

Gruß,
Bernd

Re: Leo "lebt" plötzlich nicht mehr

Verfasst: 18. Mai 2007, 13:19
von Leoni
Japp Bernd so ein ähnliche problem hatte ich auch und bei der Messung der LIMA hat sich ergeben das nur ein Wicklung kaputt war und das hat schon gereicht das ganz schnell die Batterie leer war und mir der leo bei fast jedem Amplestopp drohte aus zu gehen oder ausgegangen ist.

spooniverse sollte das öfter vorkommen würde ich dir empfehlen die LIMA mal durch zu Messen und wenn da was nicht stimmt sofort tauschen sonst machst du dich unglücklich. Ich weiss von von ich spreche und ohne die Mithilfe aus dem Forum hätte ich dem Leo schon längst den zarten Hals umgedreht. Jetzt Läuft er sehr gut und bin sehr zu frieden

Kleiner Nachtrag
BSK hat mich immer davon abgehalten den Leo zu erwürgen ...... :D :D


gruss
Leoni

Re: Leo "lebt" plötzlich nicht mehr

Verfasst: 20. Mai 2007, 23:09
von spooniverse
Hmm hab leider kein Mulitmeter. Kann mir schon vorstellen, dass die Batterie evtl. nicht richtig geladen wird (und ich dachte die "alte" Batterie gibt einfach nach 6 Jahren den Geist auf). Was ich nur nicht verstehe - die Batterie war voll aufgeladen, hab den Roller noch normal gestartet und 5 Min später gibt er keinen Ton mehr von sich - das kann ja nicht nur ein simples entladen sein

Re: Leo "lebt" plötzlich nicht mehr

Verfasst: 21. Mai 2007, 08:20
von Christian
Bring mal die Batterie zurück zum Händler und bitte ihn, sie zu überprüfen.

Für alle weiteren Prüfarbeiten am Leo ist ein Multimeter unerlässlich. Für diesen Zweck tut es auch ein preiswertes in der Klasse 20-40 Euro. Von den ganz billigen würde ich die Finger lassen.