Seite 1 von 1

Reifen

Verfasst: 20. Juni 2007, 05:24
von Seagrim
Brauche mal ein neuen Satz Reifen . Fahre jetzt Pirelli. Nutze meinen Leo auch bei schlechten Wetter. Welche Reifen könnt Ihr empfehlen die günstig und gut sind?
Mfg Seagrim

Re: Reifen

Verfasst: 20. Juni 2007, 10:01
von Christian
Schau mal auf Reinholds Website: http://www.aprilia-leonardo.de

Dort sind Reifenerfahrungen gesammelt.

Re: Reifen

Verfasst: 21. Juni 2007, 05:40
von Seagrim
Danke, werde ich machen.
Mfg Seagrim

Re: Reifen

Verfasst: 9. August 2007, 16:28
von Leofreund
Moin, der HOOP ist auch meine Empfehlung :]


Der K61 ist sicher ein guter Reifen, der HOOP ist besser. Wer die Erfahrung mit dem gemacht, wird sich fragen warum man so lange auf solch einem unkomfortablen und "zickigen" Reifen gefahren ist.


Fahrerfahrung mit dem HOOP auf dem Leo125 , Thomas von den LF-Hamburg.

Zusammenfassung: Zuvor habe ich den Heidenau K61 gefahren und vergleiche beide mit einander.

* Spurrillen werden vom Hoop einfach ignoriert, das hatte mich schon immer genervt!
* Super komfortabel
* Bei regen vermittelt der Hopp ein sicheres Gefühl
* Laufleistung bei meinem 250er (Reinhold) für Hinten rund 10000 Km, Restprofil 3mm

Meinung ist subjektiv: Tatsachen sind die ersten zwei Sterne und der letzte mit der Laufleistung.


Bridgestone Reifeninfo: http://www.bridgestone-mc.de
Diese Seite ist nicht sehr hilfreich, doch dein Händler wird dir weiter helfen.

Der nächste Link ist bebrauchbar!

http://bestellung.bridgestone-mc.de/ Seite ausgewählt, dann auf FREIGABE und 125, Leonardo auswählen. ;)

Info zum Reifen:

http://www.aprilia-leonardo.de/html/fah ... tml#Reifen

http://www.aprilia-leonardo.de/html/fah ... estHoopPro


Gruß Reinhold

Re: Reifen

Verfasst: 9. August 2007, 16:50
von MastaRasta
Leofreund schrieb am 09.08.2007 16:28
http://bestellung.bridgestone-mc.de/ Seite ausgewählt, dann auf FREIGABE und 125, Leonardo auswählen.
Stehen bei euch etwa Reifenhersteller in der ABE? Bei mir ist nur die Größe reingeschrieben, heißt ja Marke egal, haupsache Größe/Vmax/Gewicht stimmen.
Oder bring ich grad was durcheinander? ?(

Re: Reifen

Verfasst: 9. August 2007, 20:53
von Cabriokiller
genau so isses,....... übrigens ich fahre seit neustem vorne und hinten den
Michelin Pilot Sport SC,....ne super Pelle,...eigentlich die beste die ich bislang hatte.
Nass oder trocken einfach genial.
Frank

Re: Reifen

Verfasst: 10. August 2007, 00:13
von visch
Hi,
vielleicht ist damit geholfen. Bei Google einfach Rollerreifen eingeben.

Welche Reifen darf ich auf meinem Roller fahren?

Die Reifen werden in den Fahrzeugpapieren so aufgeführt:

Beispiel: 120/70-12 58L TL

* 120/70-12 ist das Verhältnis Breite zu Höhe in mm auf einer 12 Zoll-Felge. Diese Werte MÜSSEN übereinstimmen.
* Unklarheit herrscht bei den Zahlen und Buchstaben hinter der Reifengröße
o 58 ist der Load-Index (!! KEIN KILOWERT !!) , d.h. was für ein "Gewicht" der Reifen tragen darf
o L ist der sog. Speed-Index, d.h. für welche Geschwindigkeit der Reifen ausgelegt ist.
o TL = Tubeless = Schlauchlos, TT = Tubetyp = NUR MIT Schlauch zu montieren

Die Angaben in den Fahrzeugpapieren/Betriebsanleitung sind IMMER Mindestwerte, d.h. Sie dürfen IMMER Reifen fahren mit einem HÖHEREN Loadindex und mit einem HÖHEREN Speedindex. Der Speedindex ist alphabetisch geordnet,d.h. bei einem Index von L in den Papieren dürfen Sie z.b. M oder P fahren ABER nicht J.

sofiel zu " egal welche Reifefen?

mansiehtsich Viktor"

Re: Reifen

Verfasst: 10. August 2007, 08:56
von MastaRasta
Also sind Hersteller und Profiltyp egal?

Re: Reifen

Verfasst: 10. August 2007, 11:40
von Christian
Du hast es erfasst. :D