Seite 1 von 1
zündfunke-die 2.
Verfasst: 25. Juli 2007, 06:54
von User gelöscht!
vielen dank erstmal an alle ,hab am WE alle stecker auseinander +kontacktsray(überall gewackelt) und da ging er wieder -bis heute -ein paar unwillige zündungen,dann nichts mehr.gibt doch bestimmt nen OT geber der hakeln könnte? im übrigen für alle verschleißgeplagten im motor-besorgt euch MATHY-M öladditiv (
http://www.mathy.de)-fahre es im accord und yamaha-auch im leo -motor läuft ruhig (wenn er läuft) zu kühlzwecken nehme ich im sommer die beiden wartungsdeckel raus-da ist der hitzestau gerade bei stadtfahrten nicht so groß. so,mal sehen wie es weiter geht-die beiträge hier reinkriegen und zwischendurch antworten krieg ich noch nicht so hin hier. danke bis bald-uwe.
Re: zündfunke-die 2.
Verfasst: 25. Juli 2007, 16:26
von Christian
Hallo Uwe,
bleibe doch bitte in deinem alten Thread! Und: Die Groß- und Kleinschreibung ist nicht nur dafür da, kleine Schülerchen während Diktaten zu ärgern.
Dein Text ist sehr schwer zu lesen. ;(
Ich würde das Zündkabel und den Stecker einfach ersetzen. Erste Erfolge des Kontaktsprays zeigen, dass es hier in die richtige Richtung geht.
Im Hochspannungsteil gelten eigene Regeln - da kommt es viel öfters zu Überschlägen oder schlechten Kontakten als man denkt.
Grüße, Christian
Re: zündfunke-die 2.
Verfasst: 27. Juli 2007, 20:11
von User gelöscht!
Hallo Christian-Danke erstmal,habe den Fehler eingegrenzt. Es muß am Vorwärmgehäuse der Kaltstarteinrichtung liegen-wackle/drehe ich am Gehäuse dann springt der LEO an- gibt wohl `ne direkte Verbindung mit der Zündanlage. Werde es wohl tauschen müssen. Gruß Uwe.
Re: zündfunke-die 2.
Verfasst: 29. Juli 2007, 17:59
von User gelöscht!
Hallo-Leo geht nun garnicht mehr- CDI,Zündspule o.ä.-wie kann ich was prüfen? (Stromlaufplan)-Hilfe Uwe. Anlasser dreht.
Re: zündfunke-die 2.
Verfasst: 29. Juli 2007, 19:17
von Christian
Hallo,
ein Stromlaufplan ist in der Bedienungsanleitung abgedruckt. Hast du denn einen Zündfunken?
Grüße, Christian
Re: zündfunke-die 2.
Verfasst: 2. August 2007, 12:15
von User gelöscht!
Hallo Christian-Zündfunke ist keiner da-habe jetzt CDI+Zündspule bestellt. Ich hoffe damit krieg ich`s hin. Evtl könnte es ja noch der Abgriff Zündzeitpkt, (OT-Geber) in der Lima sein. Ich suche,probiere und fahre halt Auto. Grüße Uwe. ..Es gibt Tage da...
Re: zündfunke-die 2.
Verfasst: 3. August 2007, 20:28
von Christian
Hallo,
ich hoffe, du hast keine teuren Original-Teile bestellt, die du gar nicht brauchst.
Hast du denn den PickUp und die die Zündspule mal durchgemessen?
Grüße, Christian
Re: zündfunke-die 2.
Verfasst: 3. August 2007, 22:40
von visch
Hi Christian,
hab ne Frage, du erwehntest grade den begriff Pickup, mag sein das ich auf das nahliegendate nicht komme aber was ist es? Wo mann nicht dran arbeitet kommt mann schlecht drauf.Ewig lang her das ich ne Zündung auseinandergenommen hab.
Gruß Viktor
Re: zündfunke-die 2.
Verfasst: 4. August 2007, 09:25
von Christian
Hallo Viktor,
das Pickup ist ein induktiver Geber, der der CDI die Stellung der Kurbelwelle mitteilt. Im PKW-Bereich heißen vergleichbare Geber auch "OT-Geber" oder "OT-Sensor".
Das Pickup ist eine Kupferdrahtspule, welche einmal pro Motorumdrehung von einem Magneten überstrichen wird. Durch den induzierten Strom "weiß" die CDI, in welcher Stellung sich die Kurbelwelle befindet.
Durch die Zeitspanne zwischen zwei Impulsen kann die Motordrehzahl ermittelt werden (z. B. für die drehzahlabhängige Zündzeitpunkt-Verstellung).
Grüße, Christian
Re: zündfunke-die 2.
Verfasst: 5. August 2007, 00:45
von visch
Hi,
danke. Jetzt weis ichs, hab mal kürzlich gelesen es gibt ne Elektronick die den zündpunkt vorziehet. Aber das is n anderes Thema.
so long Viktor