Leokauf
Verfasst: 5. August 2007, 13:51
Ich habe am 01.08.2007 von einem Arbeitskollegen einen Leonardo 125 mit 24.000 km Laufleistung, EZ: 15.09.1998, letzter Kundendienst bei 18.100 km, gekauft. Der Roller ist silbermetalic und noch sehr gut erhalten. Mein Arbeitskollege hat vor der letzten Fahrt den Ölstand kontrolliert und mindestens 500 ml Öl nachgefüllt. Auf jeden Fall viel zu viel. Plözlich unter der Fahrt blieb der Roller stehen und wollte nicht mehr anspringen. Wir haben dann den Leo zu einer autorisierten Werkstatt transportiert und um Nachschau gebeten. Die haben eigentlich nur die Kompression gemessen und wegen fehlender Kompression einen Motorschaden diagnostiziert. Für einen Unkostenaufwand von 50,-- haben wir den Leo dann wieder abgeholt. Die Werkstatt fand es nicht einmal mehr nötig, die Zündkerze einzubauen und die Verkleidungsteile anzuschrauben. Nun, da mir der Roller wirklich leid tat, habe ich ihn erworben (mein Arbeitskollege wollte ihn in Teile verscherbeln).
Ich habe den Ventildeckel abmontiert und einmal die Kurbelwelle gedreht. Ich hoffte auf einen Kipphebelbruch, dies war leider nicht der Fall.
Ich habe bisher leider keine Erfahrung mit 4-Taktern. Wer kann mir einen Tip geben was evtl. defekt sein könnte? Könnte mir jemand evtl. ein paar Seiten vom Motoraufbau schicken (Email: [url]mailto:Vulkanettenluder@web.de[/url])
Ich habe den Ventildeckel abmontiert und einmal die Kurbelwelle gedreht. Ich hoffte auf einen Kipphebelbruch, dies war leider nicht der Fall.
Ich habe bisher leider keine Erfahrung mit 4-Taktern. Wer kann mir einen Tip geben was evtl. defekt sein könnte? Könnte mir jemand evtl. ein paar Seiten vom Motoraufbau schicken (Email: [url]mailto:Vulkanettenluder@web.de[/url])