Seite 1 von 1

Getriebe länge - Vmax begrenzt durch Drehzahl?

Verfasst: 14. August 2007, 09:15
von MastaRasta
Hi leute, nachdem ich hier desöfteren Gelesen hab, das der Leo ein relativ lange Getriebe haben soll, würde ich bei meinem etwas stutzig: Bis ca. 90-95khm bleibt die Drehzahl konstant, danach kommt es mir so vor als würde sie ansteigen (Vario zu ende). Er fährt mit mir alleine (65kg) auf der ebene immer ca. 110-115 laut Tacho. Wenns mal n bisschen Bergab geht kommt er auf knapp 120 und dann stetz der Motor immer kurz aus, also Drehzahlbegrenzer wohl.
Also wenn das stimmt, ist das Getribe (nicht die Vario) eindeutig zu kurz. Denn die max. Leistung hat er ja dann nur bis ca. 95kmh, da dannach die Drehzahl über dem Nennbereich ist.
Also bitte, klärt mich auf :-)

Re: Getriebe länge - Vmax begrenzt durch Drehzahl?

Verfasst: 14. August 2007, 11:54
von Christian
Hallo,

zu kurz würde ich nicht unbedingt sagen, denn man fährt ja nicht immer den Berg runter. Und wer viel Berge runter fährt, muss auch eben solche wieder hochkommen.

Ich will damit sagen, dass die Enduntersetzung wohl immer ein Kompromiss sein wird. Einerseits soll der Leo zügig Steigungen hochkommen, andererseits soll er bergab möglichst nicht in den Begrenzer drehen. Gewisse Einschränkungen muss man da in Kauf nehmen.

Grüße, Christian

Re: Getriebe länge - Vmax begrenzt durch Drehzahl?

Verfasst: 14. August 2007, 13:20
von MastaRasta
das ist schon richtig, aber wenn ich auf der Geraden immer kurz vor dem Begrenzer bin, ist das doch eigentlich nicht so toll... Zügig den Berg hoch kommt er doch trotzdem, da muss die Vario halt weiter runterschalten, nur anfahren geht nicht mehr so gut, weil die Vario ja nicht noch weiter runter kommt.

Re: Getriebe länge - Vmax begrenzt durch Drehzahl?

Verfasst: 14. August 2007, 19:49
von visch
Hi,

ne idee wär doch mit den variogewichten zu proben. Ich denk das sollte´s tun.

gruß Viktor