Seite 1 von 2

Getriebeölwechsel

Verfasst: 25. September 2007, 16:43
von P4cM4n
nach dem absztellen de Leos sind immer 1-2 tropfen Öl diret unterm motor.....

Deshalb möchte ichnun das getriebeöl mal wechseln

einfach die platikschraube auf der rechtenseite lösen und nachfüllen?

welches öl?
und wo finde ich die ölablassschraube?

MFG
Tammo

Re: Getriebeölwechsel

Verfasst: 25. September 2007, 17:07
von P4cM4n
bzw was nu motoröl und was getriebeöl, hatte ganz vergessen das es das beim 4 takter auch gibt ;)

und was is die graue schrabe am hinterrad und so

Re: Getriebeölwechsel

Verfasst: 25. September 2007, 19:04
von P4cM4n
ich hab son hals

die motoröl ablassschraube geht nicht raus und das getriebeöl is unter minimum, bzw messstab bleibt trocken...

hab nu bissl was draufgekippt und muss die schraube aufbohren oda so -.-

Re: Getriebeölwechsel

Verfasst: 25. September 2007, 21:29
von chris84
Moment!

das Getriebeöl hat keinen Peilstab! Ob da die Richtige Menge drin ist lässt sich nur rausfinden durch ablassen und Menge messen (ich glaub 90ml). Es genügt m.E. aber, wenn man beim drehen am Hinterrad Öl an dem Zahnrad sieht wenn man dort wo die graue Kunststoffschraube ist reinschaut.

Zur Motorölablasschraube: Ersatz gibts beim Louis für kleines Geld. Aprilia wollte von mir da mal 25€ für ne Schraube haben.
Raus muss sie aber auf jeden Fall! Hast du nen anständigen Inbus-Schlüssel verwendet, der auch KOMPLETT in der Schraube gesessen hat? (innensechskant säubern!)
Wenn du den Sechskant rundgedreht hast, kannst du versuchen einen evtl. passenden Torx-Bit reinzuhämmern und die Schraube damit rauszudrehen, vielleicht hast du glück!
Rausbohren dürfte sehr schwierig werden, da dort noch ein Magnet eingeklebt ist. Und Magneten lassen sich glaub ich nicht wirklich gut bohren.

Was Motor- und was Getriebeöl ist dürfte klar sein, oder? Motoröl im Motor, Getriebeöl im Getriebe ;)

zu den 1-2 Tropfen Öl aufm Boden: Vielleicht solltest du mal abchecken wo die herkommen! ;)

Re: Getriebeölwechsel

Verfasst: 25. September 2007, 22:32
von visch
Hi Tammo,

ist schon ärgerlich wenn ne Schraube nicht ab geht.
Die Kfz-schlosser haben da ne mögligkeit. :]
Mit nem Hammer mittelkräftig auf den Schraubenkopf hauhn, so wrd die Dichtung qusi platt gehauen.Hat den effeckt als ob die die Schraube nicht festgezogen war.
Fals das nicht klappt, ?( haste noch ne mögligkeit.
Mit Hammer und Meisel. ABER nicht die Schraube abhauen :(
Sondern mit der ecke der Meiselspitze am rand vom Schraubenkopf ansetzen. Und mit gefühl draufklopfen. Den Meisel etwas schreg halten (losschraubrichtung beachten) damit die Schraube sich losdrehen kann.

Mit etwas geduld mut dat tun. Ich weis das es klappen kann. :D

gruß Viktor

Re: Getriebeölwechsel

Verfasst: 25. September 2007, 22:48
von visch
Hi,
ich nochmall,
da haste was verwechselt.

Das getriebeöl ist in der Hinterachse.

Die Plastickschraube hinten ist die einfüllöffnung.
Die Getriebeölablassschraube ist senkrecht unter der Achse.

Der Motorölmessstab ist ander rechten seite, wenn es trocken ist , ist definitiv zu wenig Motoröl drin. [img]mad.gif[/img]
Ich benutze das 5w50 motoröl und SAE 90 Getriebeöl.
Du kannst dich auch ans Handbuch halten.
Wichtig ist das die Öle für 4tackt zweiräder ist. So kanste wenig falsch machen. ;)

mansiehtsich Viktor

Re: Getriebeölwechsel

Verfasst: 26. September 2007, 08:43
von Christian
Hallo,

die Getriebeöl-Ablassschraube befindet sich unten am Getriebe in der Nähe des Schlauchendes, welches von der Getriebe-Oberseite kommt.

Wenn Viktors Tipps nichts nützen sollten, dann kannst du auch den Schraubenkopf außen herum vorsichtig mit einem Dremel abschneiden. Ohne die Vorspannung sollte sich die Schraube dann sehr leicht herausdrehen lassen.

Grüße,

Christian

Re: Getriebeölwechsel

Verfasst: 26. September 2007, 14:55
von P4cM4n
was welche schrauben sind hab ich nu, hab einfach so viek fgetriebeöl reingehaun bis es nichehr wieder rausgelaufen kam...

nut der schreube werd ich heute odermorgen nochmal ausprobieren wenn ich die zeit dazu finde, mal schauen

vielen vielen dank für die vielen antworten

die tropfen öl kommen anscheinend da hinter dem motoröl peilstab irgendwo ausm gehäuse raus, läuft über das lager vom hauptständer und dann nachunten

Re: Getriebeölwechsel

Verfasst: 26. September 2007, 15:09
von Jürgen Posth
Hallo,
wenn dies so ist, muß die Dichtung vom Lichtmaschinendeckel gewechselt werden. Diese wird an einer Stelle einen Riss haben.

Gruß Jürgen

Re: Getriebeölwechsel

Verfasst: 26. September 2007, 18:37
von chris84
übers Lager vom Hauptständer? dann würde ich zuerst mal untersuchen ob die Brühe nicht aus der Leckbohrung der Wasserpumpe kommt! (da is so ein kleines löchlein in Fahrtrichtung links neben dem Krümmer, nähe Öldruckschalter im Motor...

Re: Getriebeölwechsel

Verfasst: 27. September 2007, 08:43
von Christian
Hallo,

da hast du vermutlich zuviel Getriebeöl eingefüllt. Das Öl wird dann über den Entlüftungsschlauch ins Freie gedrückt. Die genaue Getriebeölmenge ist beim Leo sehr genau einzuhalten.

Christian

Re: Getriebeölwechsel

Verfasst: 27. September 2007, 21:14
von visch
Hi,

der meinung bin ich auch, zu viel Getriebeöl. Es sollten ziemlich genau 90ml eingefüllt werden.

DAS EINFÜLLEN BIS ES ÜBERLÄUFT MACHT MANN BEI LKW´S. :P

Wenn du ne bekante Krankenschwester hast ;) kanste bei ihr nach ner aufziehspritze fragen,
damit läßt sich´s gut dosieren. :)

gruß Viktor

Re: Getriebeölwechsel

Verfasst: 27. September 2007, 23:23
von P4cM4n
im vespa bereuch klappt das auchimmer ^^

was kann n das zur folge haben

das mit dem motröl kotzt mich an....

habe nämlich auch nicht die möglichkeit da ran rum zu fummeln, jemand auism norden da, der sich was dazuverdienen will?

meiner werkstatt vertrau ich nichtmehr und is auch höllisch teuer, letzte rechnung war über 500€.... :O

Re: Getriebeölwechsel

Verfasst: 28. September 2007, 01:53
von visch
Hi,
bei zufiel Öl kann das Getriebe in alle richtungen undicht werden. 80

gruß Viktor

Re: Getriebeölwechsel

Verfasst: 28. September 2007, 08:45
von Leofreund
Moin,
einn zwei Tropfen Getriebeöl... ist nach längerer Laufzeit normal...
Abhilfe: Entlüftungsschlauch abbauen und mit Benzin reinigen.
Warum: Der Ölschmodder haftet an der Schlauchwand und läuft nicht mehr zurück, sonnern über dem Schlauchbogen auf die Straße.
So geht Öl verloren und ein Wechsel mit 90-110 ml ist dringend erforderlich.

Gruß Reinhold