Seite 1 von 1
Ölleuchte geht im Stand an
Verfasst: 15. Dezember 2007, 17:07
von pupans
Hallo.
bei meinem Aprilia Leonardo 125 geht immer im Stand die Ölleuchte an. Das ist jedoch nur wenn der Motor richitg warm gefahren ist. Öl ist genug drin. Wenn ich dann im Stand nur ein bisschen Gas gebe, geht die Leucte sofort wieder aus.
Kann mir jemand sagen woran das liegt und ob es schädlich für den Motor ist?
Re: Ölleuchte geht im Stand an
Verfasst: 16. Dezember 2007, 10:00
von Christian
Hallo,
prinzipiell ist eine leuchtende Öldruckleuchte nie gut. Ist das Leuchten denn von Geräuschen wie Klacken begleitet? Wann war denn die letzte Inspektion mit Öl- und vor allem Ölfilterwechsel?
Grüße, Christian
Re: Ölleuchte geht im Stand an
Verfasst: 16. Dezember 2007, 22:07
von pupans
Hallo,
Also Ölwechsel und mit Ölfilterwechsel war vor etwa 3 Monaten, habe den Roller erst seit dem.
Kann also auch nicht genau sagen ob es ungewöhnliche Geräusche gibt...
Gruss pupans
Re: Ölleuchte geht im Stand an
Verfasst: 18. Dezember 2007, 13:40
von Christian
Hallo,
das klingt leider nicht so gut. Ich würde so schnell als möglich den tatsächlichen Öldruck messen (lassen). Evtl. hast du Glück und es liegt nur am Öldruckschalter - das wäre dann eine preiswerte Reparatur. Ich fürchte aber fast, dass das Problem tiefer sitzt.
Ein zu geringer Öldruck ist beim Leo meist von Rasseln im Leerlauf begleitet, denn der Öldruck spannt auch die Steuerkette. Wenn zu wenig Öldruck vorhanden ist, wird die Kette nicht ausrechend gespannt und schlägt im Innern gegen das Motorgehäuse (Rasselgeräusch).
Grüße, Christian
Re: Ölleuchte geht im Stand an
Verfasst: 18. Dezember 2007, 20:38
von pupans
Hallo,
ich glaube nicht, dass es etwas schlimmeres ist, ich fahre nun schon etwa 3 Monate so mit dem Roller rum! Wie checke ich denn, den Öldruckschalter? und kann ich auch selber den Öldruck messen?
Schonmal vielen dank für die Antworten,
pupans
Re: Ölleuchte geht im Stand an
Verfasst: 19. Dezember 2007, 14:36
von Leofreund
Moin,
erhöhe deinen Leerlauf, die Werkstätten stellen ihn meist nach Gehör und zu niedrig ein . Das wäre der leichteste Fall.
http://www.aprilia-leonardo.de/html/ver ... instellung
Gruß Reinhold
Re: Ölleuchte geht im Stand an
Verfasst: 19. Dezember 2007, 15:12
von bsk
Salut,
Der Leo hat neben dem Ölfilter noch ein Ölsieb (sitzt auf der dickeren der beiden Ablaßschrauben). Wurde dieses ebenfalls gereinigt?
Gruß,
Bernd
Re: Ölleuchte geht im Stand an
Verfasst: 21. Dezember 2007, 00:25
von pupans
Hallo,
also das Ölsieb wurde ebenfalls vor etwa 3 Monaten gereinigt.
Nach der Leerlauf Drehzahl werde ich mal gucken.
gruss pupans
Re: Ölleuchte geht im Stand an
Verfasst: 24. Dezember 2007, 09:58
von Christian
Hallo,
die Leos, die ich kenne, bauen den Öldruck von 0,3 bar (Schaltschwelle des Öldruckschalters) bereits bei Anlassdrehzahl auf. Den Öldruck kannst du nur mit einem speziellen Manometer und einer passenden Adapterhülse messen. Die Anschaffung hierfür lohnt bei einmaligem Gebrauch nicht - ich würde in eine Werkstatt fahren.
Grüße, Christian