Seite 1 von 1

Kein Bremsdruck hinten

Verfasst: 29. Januar 2008, 17:53
von Reinhard
Hallo zusammen !!!
Seit einigen Tagen steht der Leo!! Ich hatte plötzlich hinten keinen Bremsdruck mehr nichts ich kann den Hebel bis zum Anschlag ziehen Nichts. Ich hatte am Hinterrad alles nass diwe Bremsscheibe usw. Die Beläge waren ziemlich runter ich wollte den Sattel abbauen um nachzuschauen dabei ist mir dann eine Schraube vom Sattel abgerissen. Scheiße!!! Ich konnte dann von Mikel einen guten gebrauchten bekommen Übringens Mikel nochmal Danke!!! Ich habe den alten Sattel heute abgebaut alles gereinigt den neuen angebaut neue Bremsklkötze rein alles gut. Dann wollte ich entlüften also Bremsflüssigkeit drauf und los. Aber es koimmt nichts Ventil ist los ich drücke aber nicht passiert. Müsste sich den nicht ein wenig Duuck aufbauen???

gruß Reinhard

Re: Kein Bremsdruck hinten

Verfasst: 29. Januar 2008, 18:25
von bsk
Hi Reinhard,

Bremsen, da wären wir beim Thema :D Das war auch meine Nachmittagsbeschäftigung heute, jedoch eine Nummer größer, am Primera ;)

Das was du beschreibst scheint mir relativ "normal" zu sein. Sobald du den Bremssattel von den Bremsleitungen getrennt hast, läuft das System leer. D.h. es befindet sich Luft in der Leitung.
Also auch im Zylinder an der Handbremspumpe. Wenn du nun die Bremse ziehst greifst du ins Leere, da erst mal nur Luft gepumpt wird. Lässt du die Bremse wieder los wird die Luft wieder zurückgezogen. Ganz grob umschrieben.
In diesem Fall wird das Bremssystem in der Werkstatt per Unterdruck entlüftet. Also Vakuumpumpe (oder Entlüftungsgerät) drauf stecken, Ventil auf und per Unterdruck die neue Bremsflüssigkeit oben im behälter durchziehen lassen. Aber immer gut nachfüllen!
Was du machen kannst: mit einem Helfer selbst entlüften, also Ventil an der Bremszange geschlossen lassen, Bremse ziehen und halten, das Ventil kurz öffnen und wieder schließen. Dann den Bremshebel wieder loslassen. Nun wieder ziehen, entlüften.......... blablabla. Das dauert, bis sich richtiger Druck aufgebaut hat, hat bei mir damals grob übern Daumen ne halbe Stunde gedauert.
Durch den Bremszylinder wird nur eine ganz geringe Menge Bremsflüssigkeit gefördert. Bis die restluft im System komplett verdrängt ist dauert es ein Weile (ich hatte damals Ausdauer *gg*).
Entweder so versuchen, du guckst mal bei Louis, ob es da entsprechende Geräte zum Pumpen gibt, oder du schnallst den Leo eben auf den Anhänger und bringst ihn zur Werkstatt. Die machen dir das dann in 5 Minuten.

Also alles "normal" ;)

Gruß,
Bernd


PS: Sorry, hab gar nicht gesehen das du es schon per Telefon versucht hattest. Wie gesagt, hatte auch bis gerade die Hände im Dreck *gg* ;)

Re: Kein Bremsdruck hinten

Verfasst: 29. Januar 2008, 19:33
von chris84
Druck baut sich erst auf wenn nahezu KEINE Luft mehr im System ist...

ich empfehle beim abmontieren der Bremsleitung: Bremshebel ziehen und so fixieren, dass die nachlauföffnung vom Ausgleichsbehälter gerade geschlossen ist. Dann läuft die Leitung nicht leer und die Luft im System beschränkt sich auf den Bereich Bremssattel.

was auch manchmal ganz sinnvoll ist: die Anlage einfach mal ne Halbe Stunde ruhen lassen, dann weiter entlüften. In der Zeit sammeln sich kleine Luftbläschen an den höchsten Stellen und wandern dann nach draußen beim entlüften.

Re: Kein Bremsdruck hinten

Verfasst: 7. Februar 2008, 12:27
von Reinhard
Ich wollte nur einen Endbericht bringen!!!
Ich war mit dem Leo bei einem Kollegen der ein Luftdruckgesteuertes Entlüftungsgerät hat ichwar nach 5 Minuten mit dem entlüften durch. Völlig Problemlos!!! Alles wieder Top!!

gruß Reinhard

Re: Kein Bremsdruck hinten

Verfasst: 8. Februar 2008, 08:14
von Leofreund
Moin,
es freut mich das dein Leo wider bremst.

Was lehrt uns dein Bericht? Schaut regelmäßig auf auf die Bremsbeläge. Der Leo mag es wenn Mann / Frau vor in kniet um in anzubeten. Doch beten hilft selten...schrauben ;)

Gruß Reinhold

Re: Kein Bremsdruck hinten

Verfasst: 8. Februar 2008, 09:16
von Christian
Wenn ich mal klugscheißen darf: Die Investition in eine einfache Vakuumpumpe zum Entlüften ist jeden Euro wert (der ca. 40 Euro, was das Ding kostet). Beim klassischen Entlüften kann man graue Haare bekommen, wenn mal "ein Pups quer in der Leitung steckt". Dan ist Schütteln des Bremsschlauches usw. angesagt.
Die Idee mit dem Kumpel besuchen war daher in meinen Augen die beste.

Re: Kein Bremsdruck hinten

Verfasst: 8. Februar 2008, 11:23
von bsk
Hi Reinhard,

super dass er wiewder rennt :) So ein schönes Teil habe ich bis jetzt leider auch noch nicht. Kommt Zeit kommt Vakuumpumpe :D

Gruß,
Bernd