Nadellager im Kipphebel- wie viele Nadeln sind es?
Verfasst: 18. Februar 2008, 15:37
Hallo zusammen,
von dem Motorschaden meines Leo's hatte ich ja bereits berichtet. Siehe http://4663.rapidforum.com/viewtopic.php?t=1834 . Wann ich es zeitmäßig schaffe, den Leomotor komplett zu zerlegen, weiß ich noch nicht. Das wird aber leider noch eine Weile dauern ;( ;( ;(
Drum will ich erst ein Mal einfach nur den Kipphebel wechseln und versuchen den Motor zu spülen. Weiß evtl jemand von euch, wie viele Nadeln sich in dem Nadellager befinden? Oder hat noch jemand einen alten, defekten Kipphebel zu Hause, den er ggf zerlegen könnte?
Dann würde ich erst mal das alte Öl ablassen, den Motor spülen und erst mal schauen, wie viele Nadeln ich finden kann... Wenn es alle sind, dann könnte ich erst mal eine Menge Zeit und Arbeit sparen.
Klar, die tatsache den Motor neu abzudichten, WaPu etc spricht für sich, aber: never change a running leo
Na ja, wenn es wenigstens ein running Leo wäre.
Gruß,
Bernd
von dem Motorschaden meines Leo's hatte ich ja bereits berichtet. Siehe http://4663.rapidforum.com/viewtopic.php?t=1834 . Wann ich es zeitmäßig schaffe, den Leomotor komplett zu zerlegen, weiß ich noch nicht. Das wird aber leider noch eine Weile dauern ;( ;( ;(
Drum will ich erst ein Mal einfach nur den Kipphebel wechseln und versuchen den Motor zu spülen. Weiß evtl jemand von euch, wie viele Nadeln sich in dem Nadellager befinden? Oder hat noch jemand einen alten, defekten Kipphebel zu Hause, den er ggf zerlegen könnte?
Dann würde ich erst mal das alte Öl ablassen, den Motor spülen und erst mal schauen, wie viele Nadeln ich finden kann... Wenn es alle sind, dann könnte ich erst mal eine Menge Zeit und Arbeit sparen.
Klar, die tatsache den Motor neu abzudichten, WaPu etc spricht für sich, aber: never change a running leo

Gruß,
Bernd