Seite 1 von 1
Drossel (hauptsächlich variomatik)
Verfasst: 22. Mai 2008, 22:40
von Felix E
Hallo,
ich hab jetzt ziemlich lange hier im Forum gesucht und nicht viel über die Drosselung mit einem "Varioring; Varioanschlag" gefunden.
Hat jmd von euch damit erfahrungen? Wenn ja wo habt ihr diese gekauft?
Ist das hier eine Drosselung in der Vario? >>
https://s5.safe-order.de/motorrad-mehls ... 9dc1a1bd69
Bei Alphatechnik gibt es ja die Drossel mit dem Distanzring für 80€ (kommt auf keinen fall rein... der arme leo) und noch eine für glaub ich 150€ und das ist dann glaub die elektronische oder? (alphatech geht gerade leider nicht...)
Welche würdet ihr nehmen?
Natürlich wird auf 80km/h gedrosselt ^^ (leider)
Gruß Felix
PS: die beschleunigung sollte nicht lahm werden...
Edit: Alphatechnik.de geht schon, ich meinte nur den Shop...
Re: Drossel (hauptsächlich variomatik)
Verfasst: 3. Juli 2008, 23:40
von Felix E
Weis gar niemand was drüber? Kann doch nicht sein oder?
Felix
Re: Drossel (hauptsächlich variomatik)
Verfasst: 4. Juli 2008, 07:58
von Jürgen Posth
Hallo Felix,
ich habe damals eine Drossel im Auspuff gehabt. Beilagscheibe Durchmesser 10,2 mm wird im Auspuffkrümmer eingeschweißt. Geht schnell und ist preiswert. Wenn du möchtest kann ich dir diese zur Verfügung stellen.
Die Sache mit der CDI oder mit der Variomatik gehen auch.
Im Falle der Variomatik wird eine Distanzscheibe zwischen den beiden Kegelscheiben eingebracht, dadurch gelangt der Riemen nicht mehr auf den oberen Bereich der Kegelscheiben. Da dies aber sehr leicht zu entfernen ist, wird der TÜV damit nicht einverstanden sein.
Besser beim TÜV / DEKRA mal nachfragen.
Gruß Jürgen
Re: Drossel (hauptsächlich variomatik)
Verfasst: 4. Juli 2008, 10:42
von chris84
das problem dürfte eher sein, ein Gutachten für die Distanzscheibe in der Vario zu finden.... ohne die trägt das der Tüv nämlich nicht ein...
Die Auspuffreduzierung ist die Aprilia-Variante...
Die elektrische Drossel ist eigentlich die sinnvollste, aber nicht die billigste...
Re: Drossel (hauptsächlich variomatik)
Verfasst: 4. Juli 2008, 16:48
von Cabriokiller
Hallo felix,
ich habe letztes Jahr im Oktober für meinen Junior eine Drossel von Motorrad Mehls gekauft.
Allerdings habe ich die bei Edgar Pohlmann dem Rollerdoktor bestellt.
In dem Kit ist alles drin was du für den Einbau und den TÜV brauchst,das Teil funst super.
Ich kann die jetzt in Mom. nicht genau sagen ob die angegebene Teile Nr. nun die gleiche ist wie bei mir.
Sicherheits halber ruf den Edgar Pohlmann mal an und frag nach der Drossel für die Vario.
hier die Anschrift:
Zweiräder
Edgar Pohlmann
Immerather Str. 13
41812 Erkelenz
Tel,: 02164-701684
Mobil:0179-1334116
http://www.rollerdoktor.de
[url]mailto:ep@rollerdoktor.de[/url]
Die Drossel im Krümmer ist nicht zu empfehlen,der Motor hat dadurch keine gute Thermik der Staudruck ist zuhoch und baut Temp. auf.
Soo,....habe fertig
Gruß Frank
@Jüergen
Der TÜV/Dekra ist damit einverstanden warum auch nicht???,....da ist ein amtliches Gutachten beigelegt ,wo sogar deine Fahrgestell Nr. eingedruckt ist,...die musst du bei der Bestellung mit angeben.
Wenn man(n) beim TÜV zeigen kann das das Teil verbaut ist,ist alles ganz fix erledigt.
Also Imbusschlüssel in die Tasche stecken und Variodeckel an Ort und Stelle auf machen

Re: Drossel (hauptsächlich variomatik)
Verfasst: 4. Juli 2008, 17:10
von Cabriokiller
Hallo Felix,
ich habe es gerade nach gesehen die Drossel mit der Nr. 4904 ist eine "Variodrossel" also ein Anschlagring den man auf die Laufbuchse auf steckt.
In diesem Sinne.....
Gruß Frank
Re: Drossel (hauptsächlich variomatik)
Verfasst: 10. Juli 2008, 23:23
von Felix E
Vielen vielen dank...
mein Vater ruft morgen wahrscheinlich an, weil ich nicht vor 13Uhr zuhause bin...
Gruß Felix
Und nochmal danke!!!