Benzinschlauchverlegung
Verfasst: 23. Juni 2008, 00:23
Moin liebe Leogemeinde,
wieder eine Frage zur Verlegung der Benzinschläuche!? Habe also meine Schläuche neu verlegt und siehe da der Roller fährt deutlich besser...irgendwie ruhiger und kontinuierlicher. Aber was mich immer noch annervt ist das Anspringen nach 2-3 Tagen "Nicht-Fahren". Der Roller springt zwar immer an, aber man merkt: es muss das Auffanggefäß erst gefüllt werden, damit der Vergaser dann auch Sprit bekommt. Es ist das "blöde" längere Laufen lassen des Anlassers, welches mich so stört. Wenn man sich nun die verschiedenen Benzinlaufpläne der Leo-Rollergenerationen ansieht, sind dort einige Veränderungen zu erkennen!
Nun zu meiner Frage: Mein ´98 Roller hat also das Auffanggefäß; kann ich ich dieses nicht gegen ein Y-Verbindungsstück wechseln, um nur den Vergaser jedesmal beim Neustart frisch zu füllen?
Mir scheint dieses Auffanggefäß etwas unnütz, sonst hätte man es doch auch in der späteren Generation weiter verwendet!? Oder ist diese Unterdruckmembran im Tank so modifiziert worden, dass man das Auffanggefäß dann rausnehmen konnte?
Beste Grüße
Stefan
wieder eine Frage zur Verlegung der Benzinschläuche!? Habe also meine Schläuche neu verlegt und siehe da der Roller fährt deutlich besser...irgendwie ruhiger und kontinuierlicher. Aber was mich immer noch annervt ist das Anspringen nach 2-3 Tagen "Nicht-Fahren". Der Roller springt zwar immer an, aber man merkt: es muss das Auffanggefäß erst gefüllt werden, damit der Vergaser dann auch Sprit bekommt. Es ist das "blöde" längere Laufen lassen des Anlassers, welches mich so stört. Wenn man sich nun die verschiedenen Benzinlaufpläne der Leo-Rollergenerationen ansieht, sind dort einige Veränderungen zu erkennen!
Nun zu meiner Frage: Mein ´98 Roller hat also das Auffanggefäß; kann ich ich dieses nicht gegen ein Y-Verbindungsstück wechseln, um nur den Vergaser jedesmal beim Neustart frisch zu füllen?
Mir scheint dieses Auffanggefäß etwas unnütz, sonst hätte man es doch auch in der späteren Generation weiter verwendet!? Oder ist diese Unterdruckmembran im Tank so modifiziert worden, dass man das Auffanggefäß dann rausnehmen konnte?
Beste Grüße
Stefan