Seite 1 von 1

Öl-Verlust im Hinterradbereich

Verfasst: 6. August 2008, 19:26
von uli2
Hallo,

seit zwei Tagen verliert mein leo 125/1 Bj.96 irgend wo im Bereich des Hiterrads Öl. Das Öl verteilt sich Sonnenscheinartig über die linke Hiterradhälfte samt Reifen. Ich habe versucht das Problem zu lokalisieren und bin dabei auf einen kleinen Stutzen oberhalb des hinteren rechten Motor/Getriebe-Gehäuses aufmerksam geworden. Der Stutzen sieht aus als wen dort ein Schlauch übergezogen werden müsste. (Ich würde gern Fotos hier einstellen aber ich weiß leider nicht wie.) Über den Stuzen habe ich gerade einen kleinen Schlauch gezogen und das Ende des Schlauches Verschlossen. Danach habe ich den Leo komplet gepuzt um nach meiner nächsten Fahrt die Öl-Verlust-Qelle besser lokalisieren zu können. Weiß Jemand wo für der Stutzen da ist, ob dort ein Schlauch oder Stöpsel rüber muss oder könnte es einen anderen Grund für den Ölverlust geben. Vielen Dank.

Re: Öl-Verlust im Hinterradbereich

Verfasst: 6. August 2008, 20:22
von Christian
Hallo,

der Stutzen ist für die Getriebe-Entlüftung und darf nicht verschlossen werden. Normalerweise ist da ein Gummischlauch aufgesteckt, der um 180° rechts um das Getriebegehäuse geführt wird und unten in einem Halter endet.

Hast du Getriebeöl aufgefüllt? Ein "beliebter" Fehler ist das Überfüllen des Getriebes; das überschüssige Öl wird dann aus dem Stutzen gedrückt.

Fotos kannst über das Feld "Anhang" einstellen, das du unter dem Eingabefenster findest.

Christian

Re: Öl-Verlust im Hinterradbereich

Verfasst: 6. August 2008, 21:24
von uli2
Hallo,

ich hoffe das Bild kommt an.

Re: Öl-Verlust im Hinterradbereich

Verfasst: 8. August 2008, 15:54
von uli2
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort!

das mit den Foto hochladen hab ich nicht hinbekommen. Mein Leo1 Bj.96 war vor 2 Wochen zur Durchsicht/Riemen,Rollen und Bremsbelagwechsel(für stolze 465 Euronen). Dabei wurde auch das Motor-Öl gewechselt. Der Füllstand ist in Ordnung( im oberen Drittel der Makierung). Sicherlich habe ich den Schlauch verlohren. Nach dem nun alles verstöpselt ist, habe ich auch kein Ölaustritt mehr. Jezt will ich einen neuen Schlauch legen. Und nun meine fragen an Euch. Wie lang muss der Schlauch sein und wo mussich ihn lang-legen. Ein Foto wär super.

Vielen Dank Uli.

Re: Öl-Verlust im Hinterradbereich

Verfasst: 8. August 2008, 18:43
von Christian
Hallo,

wenn der Leo in einer Werkstatt war und die zuviel Öl eingefüllt haben, würde ich dort mal höflich um Abhilfe bitten. Schließlich war ja vorher alles in Ordnung.
Auch mit einem montierten Schlauch musst du den Ölstand im Getriebe korrigeren. Dazu das Öl ablassen und exakt 90 ml wieder auffüllen.

Grüße, Christian

Re: Öl-Verlust im Hinterradbereich

Verfasst: 8. August 2008, 19:49
von chris84
noch eine Anmerkung dazu: Motoröl ist nicht gleich Getriebeöl!

das ist beim Leo örtlich getrennt und hat nichts miteinander zu tun!