Seite 1 von 1

Antiqietschbleche / Vorderunpfeifenplatte

Verfasst: 7. August 2008, 09:46
von lappes255
Ich habe kürzlich neue Bremsbeläge von LUCAS vo. + hi. verbaut und dabei die Erfahrung gemacht, daß die Antiquietschbleche eine große Rolle spielen.
Da die eingebauten Antiquietschbleche beide zerbröselt waren, habe ich sie zunächst einfach weggelassen.
Aber nach nur wenigen Kilometern war die vordere Bremse während des Bremsvorganges dermaßen am Quietschen, daß ich ein Paar Antiquietschbleche beim Händler bestellte.
Nach deren Einbau war kein Quietschen mehr zu vernehmen.

lappes255

Re: Antiqietschbleche / Vorderunpfeifenplatte

Verfasst: 7. August 2008, 10:32
von spezii
Morgen,


deshalb heisen die Antiquitschbleche :D


mfg

Re: Antiqietschbleche / Vorderunpfeifenplatte

Verfasst: 7. August 2008, 13:28
von chris84
ich hab schon seit einigen 10tkm keine Antiquietschbleche mehr drin... weder vorne noch hinten... und gequietscht hat meine Bremse noch NIE... Fahre allerdings auch nur Sinterbeläge...

Re: Antiqietschbleche / Vorderunpfeifenplatte

Verfasst: 7. August 2008, 22:33
von Felix E
Ich hab vor einer weile Kupferpaste hin gemacht ging auch super, aber nachdem der leo (paar wochen später) einmal nass wurde hat die hintere bremse wieder gequietscht...
ich hab jetzt vom Polo mal Antiquietschpaste/Polfett (1,50€ 5,5ml) geholt und mach das mal drauf... mal schaun ob er dann immer noch quietscht...

Wie viel haben denn die antiquietschbleche gekostet? (brauchs eig nur hinten)

Felix

PS: früher hat das immer wieder jede sekunde einmal gequietscht und aber jetzt ist es nur manchmal...