Seite 1 von 1
Hilfe! Leo 125 hat null Funktion!
Verfasst: 12. August 2008, 20:54
von Streifen-Matze
Hi, riesiges Problem.
Wollte jetz eigentlich nach langer Zeit mal die ZKD wechseln...
Jetz habe ich jedoch das Problem, dass er kein Mucks von sich gibt bei eingeschalteter Zündung, geschweigedenn irgendwelche Lampen leuchten...,
Ich dreh den Schlüssel rum, nicht passiert. kein Lampe mkeine Tankanzeige , niX!
Bin jetz auf Fehlersuche...
Batterie ist voll, Zündschloss bzw. Zündschalter habe ich demontiert und überprüft, nix durchgeschmort o.ä. Kontakte alle gut.
Hab am Stecker unterhalb des Zündschalters mal gemessen in beide Richtungen, kam nix an.
Woran liegts? kam von jetzt auf gleich...
Ist die CDI defekt?
Bitte helft mir...
Re: Hilfe! Leo 125 hat null Funktion!
Verfasst: 12. August 2008, 23:15
von lappes255
Hallo Matze,
einige Fragen zur Aufklärung Deines Problemes :
Wann bist Du das letzte Mal mit dem LEO gefahren ? Wie alt ist die Batterie ? Welche Spannung misst Du an der Batterie während des Startvorganges ? Ist der Säurestand in der Batterie O.K. ? Hast Du schon ´mal die Sicherungen nachgesehen ?
Versuch´s doch mal mit einem Überbrückungskabel an einer Auto-Batterie und berichte bitte weiter, damit Dir geholfen werden kann.
Gruß, Andreas
P.S.: Ergänze doch bitte noch Dein Profil bzgl. Herkunft und Geschlecht . Gehe ich recht in der Annhame, daß Du Stefanie heisst ?
Re: Hilfe! Leo 125 hat null Funktion!
Verfasst: 13. August 2008, 00:22
von bsk
Hallo Matze,
mir ist mal im unteren Steckverbinder am Zündschloß ein Kontakt abgerissen bzw abgegammelt... Schau da doch mal nach.
Ist das Massekabel am Motor befestigt?
Sonst wie Andreas schon sagt erst mal die Sicherungen checken!
Gruß,
Bernd
Re: Hilfe! Leo 125 hat null Funktion!
Verfasst: 13. August 2008, 08:02
von Christian
Hallo,
als erstes die 20-A-Sicherung im Sicherungshalter an der Batterie prüfen. Mess mal die Spannung an der Batterie bei "Zündung ein" - sie muss dann audch bei 12 V liegen. Selbst bei defekter CDI sollten das Licht, die Hupe usw. funktionieren und sich der Motor beim Straten drehen.
Christian
Re: Hilfe! Leo 125 hat null Funktion!
Verfasst: 13. August 2008, 16:04
von Streifen-Matze
Hallo, so hab mal mein Profil ergänzt...
Also..., bin zuletzt vor 6 Wochen mit dem Leo gefahren...leider immer nur sporadisch bzw. dann wann er ansprang...hat das besagte Startproblem ,was höchstwarscheinlich auf eine def. ZKD zurückzuführen ist...
Hab immer ca. 5 MInuten den Anlasser arbeiten lassen müssen, bis er irgendwie,irgedwann mit ruckeln ansprang...
Irgendwann kam der Tag, wo ich den Schlüssel rumdrehte und es tat sich nix!
Sicherungen alle i.O., Batterie hat 13 V. überbrückt habe ich auch schonmal, tut sich gar nix.
Lose Massekabel habe ich noch nicht gefunden...
Steckverbinder unterm Zündschloss waren gammmelig, habe ich gereinigt...
Die Sicherung 20A könnte ich nochmal durchmessen, habe ich noch nich gemacht...
Habe irgendwie den Verdacht, dass es was mit dem "langen Starten" aufgrund schlechten Kaltstarts was zu tun hat...
Irgendwas durchgebrannt?
Re: Hilfe! Leo 125 hat null Funktion!
Verfasst: 13. August 2008, 18:47
von chris84
da ist ferndiagnose schwierig...
Eigentlich hilft da nur: Schaltplan zücken und anfangen durchzumessen... dann findet man irgendwo die Stelle, die faul ist... wenn sich überhaupt gar kein Mucks tut hört sich das stark nach nem elektrischen Problem an...
Re: Hilfe! Leo 125 hat null Funktion!
Verfasst: 14. August 2008, 14:59
von Leofreund
Moin,
beim Starten fließt der Strom über die 7,5 A. diese wird beim Dauerstarten hoch belastet. Püfen.
Gsuß Reinhold
Re: Hilfe! Leo 125 hat null Funktion!
Verfasst: 14. August 2008, 16:48
von Christian
Hallo,
Reinhold, da muss ich leider widersprechen. Über die 7,5 A sind nur die CDI sowie das Bremslicht abgesichert und der Anlasser-Steuerstromkreis. Der Anlasser-Laststromkreis ist überhaupt nicht abgesichert, da dies bei der Stromstärke nicht wirklich sinnvoll möglich ist. Das wird auch bei anderen Fahrzeugen so praktiziert.
Die Belastung für die 7,5 A-Sicherung ist also recht gering.
Grüße,
Christian
Re: Hilfe! Leo 125 hat null Funktion!
Verfasst: 14. August 2008, 21:44
von Streifen-Matze
Hmm, hab leider noch nix konkretes gefunden...Sicherungen sind auf jeden Fall alle heile.
Re: Hilfe! Leo 125 hat null Funktion!
Verfasst: 16. August 2008, 10:13
von Christian
OK, dann hilft nur noch systematisches Messen mit einem Spannungsprüfer. Der Schaltplan ist ja glücklicherweise in der Bedienungsanleitung abgedruckt.
Re: Hilfe! Leo 125 hat null Funktion!
Verfasst: 17. August 2008, 12:19
von Streifen-Matze
Ok, dann werd ich mich da mal versuchen...
Re: Hilfe! Leo 125 hat null Funktion!
Verfasst: 18. August 2008, 01:05
von spezii
schau mal hier da war es das Massekabel am Motor
http://4663.rapidforum.com/viewtopic.php?t=854
gruß