Seite 1 von 1
Varioriemen wechsel
Verfasst: 15. August 2008, 20:10
von horst
Hallo,
mein Name ist Rüdiger bin 24 jahre alt und habe seit Januar einen Leonardo Bj 1999 und
bin absoluter neuling in Sachen Leonardo denn habe immer alles in der Werkstatt
reparieren lassen.
Jetzt traue ich mich mal meinen Varioriemen selbst zu Wechseln und wollte fragen ob mir jemand in kurzen Stichworten eine anleitung schreiben würde.?
danke
Re: Varioriemen wechsel
Verfasst: 15. August 2008, 20:54
von piper
Hallo,
geht doch bitte auf die Homepage vom Reinhold da stehts erklärt ( Grippzange etc. )
Gruß vom Westerwald
Wolfgang
Re: Varioriemen wechsel
Verfasst: 15. August 2008, 20:57
von spezii
Wenn dann musst du schon einen Link hinzu setzen woher soll er Wissen wo Reinholds Webside ist?
http://www.aprilia-leonardo.de/html/vario.html
Als ich mich hier anmeldete wusste ich es auch nicht,wusste nicht mal wer Reinhold ist
Also horst hier findest du einiges was dir weiterhilft an deinem Leo.
Reinhold bietet auch noch Intressante Bücher "Leo Yourself" an die dir fast alle Wege zur Werkstatt ersparen, sehr empfehlenswert.
gruß
Re: Varioriemen wechsel
Verfasst: 15. August 2008, 21:02
von spezii
Ausversehen ein doppelpost,Sorry!!
Re: Varioriemen wechsel
Verfasst: 15. August 2008, 21:44
von horst
Danke vielmals,
ich kann nur nirgens finden wie ich den Varioriemen runterbekomme da der auf Spannung ist,
muss ich den einfach über die Vario mit Kraft drüberziehen oder die Vario abmontieren?
mfg
Re: Varioriemen wechsel
Verfasst: 15. August 2008, 22:09
von Cabriokiller
nee nee ,
du musst die vordere Riemenscheibe demontieren.,,,,soll heißen Schraube runter Riemsnscheibe abziehen und dann erst den Riemen von der Laufbuchse nehmen,...hinten ziehst du den Riemen so raus. Dann neuen Riemen hinten aufsetzen evtl. die beiden Riemenscheiben einwenig auseinanderdrücken indem du den Riemen zwischen die beiden Riemen drückst,sodass für vorne etwas mehr Länge gewinnst.Riemen vorne wieder aud die Buchse setzen,...Riemenscheibe wieder auf den Kurbelwellenstumpf aufsetzen,...Schraube fest ziehen fertig,....
Achtung!!! nicht Vergessen die Mutter"einzukleben" Sicherungsmittel mittelfest verwenden. Locite oder ähnliche flüssige Sicherungsmittel.
Die Gripzange brauchst du um die Riemscheibe fest zuhalten sodas du die Mutter lösen bzw. nacher wieder fest ziehen kannst.....mach die richtig fest !
Viel Glück,.da wird schon hört sich schlimmer an als es ist.
Gruß aus dem Osnabrücker Ländle.
Frank
Re: Varioriemen wechsel
Verfasst: 16. August 2008, 21:21
von horst
Abend zusammen,
so habe es doch heute tatsächlich geschaftt die Vario zu Reinigen und einen neuen Varioriemen einzubauen.
Wollte noch die Kupplung reinigen aber leider habe ich die Kupplungsglocke nicht runterbekommen gibt es da einen Trick oder wie macht ihr das?
Danke nochmal
Re: Varioriemen wechsel
Verfasst: 17. August 2008, 00:59
von Felix E
nimm ein eisenstab wo ziemlich breit ist! dann mach da ein großes loch in die mitte damit du da ne nuss durchpasst! außen zwei schrauben rein damit dus in die löcher der kupplungsklocke rein klemmen kannst!
ich kanns nich besser erklären! ich machn 3d bild! einen monent^^
felix
edit:
http://imageshack.us
http://g.imageshack.us/g.php?h=329&i=ku ... ertww8.png
so haben wirs bei einem freund bei nem aprilia sr50 gemacht, als er die kupplungsfedern gewechselt hat...
so ähnlich kann man das auch bie der vario machen!
oder einfahc auch so zwei schrauben für die löcher der kupplungsglocke in so einen eisenstab machen aber ziemlcih weit am rand und dann für die nuss nur außen ein bisschen abschleifen!
felix