Leistungsschwankungen am LEO 250
Verfasst: 22. August 2008, 21:24
Hallo Gemeinde,
habe seit Februar 2008 ein Leo 250 Bj.2001 und fahre mit ihm tagtäglich - auch im Winter.
Er ist zuverlässig und bis dato spulte er mit mir ca. 6000 Km runter. Gesamtleistung z.Z. 21000.
Habe vor kurzem einen kompletten Check gemacht. Multivar und neuen Riemen spendiert in der Hoffnung das die Leistung konstant bleibt.
Beschreibung: Ich habe manchmal das Gefühl, als ob der Vergaser nicht komplett aufgeht. Er hat keinen besonderen Anzug - erreicht aber trotzdem annähernd die Höchstgeschwindigkeit. Dieses Verhalten kann unter Umständen den ganzen Tag gehen. An einigen Tagen zeigt mein Leo dann die Krallen und legt sich richtig ins Zeug!?!?!?!?!?
Habe den Vergaser schon gereinigt, Mebrane zeigt auch keine Risse und ich stehe vor einem Rätsel. Ich hatte irgentwo von einem gleichen Fall gehört und der Kumpel musste seinen Vergaser tauschen weil angeblich der Schieber ausgeschlagen sein solltze und er musste für einen Ersatzvergaser fast 1000 € bezahlen.
Meine Fragen: Hat Jemand schon ein ähnliches Problem gehabt? Gibt es eine Alternative zu dem eingebauten Vergaser?DellOrto......
habe seit Februar 2008 ein Leo 250 Bj.2001 und fahre mit ihm tagtäglich - auch im Winter.
Er ist zuverlässig und bis dato spulte er mit mir ca. 6000 Km runter. Gesamtleistung z.Z. 21000.
Habe vor kurzem einen kompletten Check gemacht. Multivar und neuen Riemen spendiert in der Hoffnung das die Leistung konstant bleibt.
Beschreibung: Ich habe manchmal das Gefühl, als ob der Vergaser nicht komplett aufgeht. Er hat keinen besonderen Anzug - erreicht aber trotzdem annähernd die Höchstgeschwindigkeit. Dieses Verhalten kann unter Umständen den ganzen Tag gehen. An einigen Tagen zeigt mein Leo dann die Krallen und legt sich richtig ins Zeug!?!?!?!?!?
Habe den Vergaser schon gereinigt, Mebrane zeigt auch keine Risse und ich stehe vor einem Rätsel. Ich hatte irgentwo von einem gleichen Fall gehört und der Kumpel musste seinen Vergaser tauschen weil angeblich der Schieber ausgeschlagen sein solltze und er musste für einen Ersatzvergaser fast 1000 € bezahlen.
Meine Fragen: Hat Jemand schon ein ähnliches Problem gehabt? Gibt es eine Alternative zu dem eingebauten Vergaser?DellOrto......