Seite 1 von 1

leichtes schlagen des Antriebsriemen im Stand

Verfasst: 29. August 2008, 15:16
von coolK
Hallo Zusammen,

mein ST, Bj. 2003, klappert im Standbetrieb. Zunächst dachte ich, dass es die Ventile sind (ca. 6000km), dann stellte ich fest, dass es vom Antrieb kommt. Sämtliche Deckel runter und tatsächlich, es kommt aus dieser Ecke. Der Riemen scheint straff genug, entwickelt aber ein deutliches Geräusch, welches ich vom Vorgänger nicht kenne. Sobald ich Gas gebe, ist das Geräusch weg (logisch, da sich der Riemen spannt). Gibt es Verstellmöglichkeiten, oder muss ich das Geräusch, es klingt eher nach Baumarktroller, denn Leo, hinnehmen?
Der Leo läuft ansonsten einwandfrei.

Vielleicht sagt euch das was?

viele Grüße aus dem sonnigen Süden.


Michael :D

Re: leichtes schlagen des Antriebsriemen im Stand

Verfasst: 29. August 2008, 15:47
von bsk
Hallo Michael,

das ist egtl normal. Hast du vor kurzem den Riemen gewechselt? Dann ist es oftmals stärker und wird mit der Zeit weniger.

Wenn der Motor aus ist sitzt der Riemen trotzdem auf "Spannung". Er nimmt also die Elipsenartige Form, also um Vario und Kupplung, an. Dann läuft er dementsprechend unrund. Also ist es "normal"

Das wäre meine Erklärung dafür ?(

Gruß,
Bernd

Re: leichtes schlagen des Antriebsriemen im Stand

Verfasst: 2. September 2008, 17:21
von coolK
Hallo Bernd,

danke für deine Antwort. Wie ich schon geschrieben hatte, bei meinem alten Leo war das nicht so zu hören. Es iritierte mich schon ein bisschen. Aber wenn das normal ist, habe ja auch nichts beunruhigendes gefunden, dann o.k.

Gruß

Michael ;)