Startprobleme und Lösungsvorschlag
Verfasst: 6. September 2008, 20:01
Hallo,
mein leo 125 Bj. 96 hat die typischen Startprobleme - ab einer Stillstandszeit von mehr als 3 Tagen springt er einfach nicht mehr an. Kerze, Luftfilter, .... alles i.O..
Abhilfe: Schwimmerkammerablasschraube kurz öffnen - das ist dann das Startzeichen für meinen Leo - und ab geht`s.
Jetzt meine Frage: Warum nicht einfach einen manuellen Benzinhahn einbauen und am Fahrtende den Motor mit geschlossenem Hahn noch ca. 1 Minute laufen lassen. Dann müsste das Problem doch behoben sein! Oder?
Hat jemand Erfahrungen damit? Wenn ja, wo baut man den Hahn am besten ein?
Danke für die Antwort(en).
Guß Paci :rolleyes:
mein leo 125 Bj. 96 hat die typischen Startprobleme - ab einer Stillstandszeit von mehr als 3 Tagen springt er einfach nicht mehr an. Kerze, Luftfilter, .... alles i.O..
Abhilfe: Schwimmerkammerablasschraube kurz öffnen - das ist dann das Startzeichen für meinen Leo - und ab geht`s.
Jetzt meine Frage: Warum nicht einfach einen manuellen Benzinhahn einbauen und am Fahrtende den Motor mit geschlossenem Hahn noch ca. 1 Minute laufen lassen. Dann müsste das Problem doch behoben sein! Oder?
Hat jemand Erfahrungen damit? Wenn ja, wo baut man den Hahn am besten ein?
Danke für die Antwort(en).
Guß Paci :rolleyes: