Seite 1 von 2

Cockpit Leo 250 und 125 gleich

Verfasst: 3. Oktober 2008, 22:09
von sach
Hallo,
hab mal ganz kurz ein andere Frage,
sind die Tachos von einem 250er und einem 125 gleich, beide mit dem neuen Tacho, also ab Bj. 01 oder was das war. Gleich aussehen tun die ja, Kontrollanzeigen liegen gleich und die Tachos gehen beide bis 160.
Danke

Re: Cockpit Leo 250 und 125 gleich

Verfasst: 3. Oktober 2008, 23:13
von spezii
Hy,

nein sie sind nicht gleich,die Anschlussbelegung ist anderst .


gruß

Re: Cockpit Leo 250 und 125 gleich

Verfasst: 4. Oktober 2008, 00:35
von sach
Hallo,
aber wenn man bei easyparts.nl guckt, da sind auch die Teile Nummer gleich.
Artikelnr. von den Tachos: 328605
Außerdem warum sollte die Anschluss belegung anders sein, wenn die Anzeigen alle gleich sind?!
MfG

Re: Cockpit Leo 250 und 125 gleich

Verfasst: 5. Oktober 2008, 18:06
von sach
Weiß keiner mehr was?! :(

Re: Cockpit Leo 250 und 125 gleich

Verfasst: 5. Oktober 2008, 18:45
von bsk
Hi Sach,

optik kann täuschen... wie es genau dahinter verschaltet ist, kann ich dir auch nicht sagen. Ob identische Bauelemente genutzt wurden.... etc.

Wenn laut Easyparts alles passt, dann hilft wohl nur probieren. Ich denke den Tausch hat noch niemand direkt gemacht, da ein Tacho selten kaputt geht. Was genau hast du denn vor? Warum muss es unbedingt der eines 250er Leos sein?

Zudem: welches BJ hat dein Leo bzw der Leo, wo der Tacho eingebaut werden soll?

Gruß,
Bernd

Re: Cockpit Leo 250 und 125 gleich

Verfasst: 5. Oktober 2008, 20:03
von sach
Ich hab meinen 97er Leo auf den Tacho von den neuen Leos umgerüstet, nun ist der Tacho den ich jetzt drin habe(der neue) undicht und ziemlich verkratzt. ich würde an einen 250er Leo tacho gerade billig kommen und deswegen...

Re: Cockpit Leo 250 und 125 gleich

Verfasst: 6. Oktober 2008, 18:24
von Christian
Hallo,

wenn du nicht basteln möchtest, kann ich dir auch noch ein dichtes intaktes 97er Cockpit anbieten.

Grüße, Christian

Re: Cockpit Leo 250 und 125 gleich

Verfasst: 6. Oktober 2008, 19:40
von sach
Ne, ich hab das jetzt schon alles auf den neuen umgeklemmt, wäre nicht schlecht wenn du ein neuen Tacho noch da hätterst xD

Re: Cockpit Leo 250 und 125 gleich

Verfasst: 6. Oktober 2008, 20:20
von piper
Hallo,

dürften n i c h t gleich sein , alleine schon wegen der Ölwechselanzeige ( kein Öldruck ) vom

250er, der 125er hat ja einen Öldruckschalter mit der Ölkontrolleuchte im Cockpit .

Gruß

Wolfgang

Re: Cockpit Leo 250 und 125 gleich

Verfasst: 6. Oktober 2008, 23:25
von sach
Der 250er hat doch auch einen Öldruckschalter oder wie funkioniert das sonst?!

Und wie gesagt, wenn bei easyparts die Artikelnummern schon gleich sind, dannw erden die sich wohl was dabei gedacht haben.

Re: Cockpit Leo 250 und 125 gleich

Verfasst: 7. Oktober 2008, 20:49
von piper
der 25o er hat k e i n e n Öldruckschalter !!!!!!!!!!!!!!

Die Leuchte ist nur für die Anzeige vom Ölwechsel verbaut , sie leuchtet so alle 3000 km

auf, natürlich auch nur kurz vorm Starten .

Ersatzteilnummern kann ich auch blind übernehmen !!!!!!!!! , verlass dich also nicht so drauf

Gruß

Re: Cockpit Leo 250 und 125 gleich

Verfasst: 7. Oktober 2008, 21:24
von sach
Wie soll man dann bemerken wenn kein Öldruck mehr vorhanden ist?! Selbst wenns so ist, dann wird das bestimmt nicht vom Cockpit sonderen von etwas anderen gesteuert, also diese "Intervallanzeige" was das dann ja wohl sein soll.

Re: Cockpit Leo 250 und 125 gleich

Verfasst: 7. Oktober 2008, 21:31
von bsk
Beim 250er merkst du einen Öldruckverlust..... na ja, an Motorklappern ?( Es gibt einfach keine Anzeige, so wie bei vielen anderen 125ern auch.

Ich denke die ANzeige wird von der CDI angesteuert. Das Instrumentenbrett selbt hat nur Leiterbahnen für die Lampe selbst.

Etwas genaueres können wir dir wohl nicht sagen, entweder du versuchst es einfach und teilst uns dann dein Ergebnis mit oder du gehts auf Nummer Sicher.

Gruß,
Bernd ;)

Re: Cockpit Leo 250 und 125 gleich

Verfasst: 8. Oktober 2008, 22:09
von piper
Hallo,

obwohl hier das 125 er ist ( wie soll man den Öldruck messen )

Beim 250er ist lediglich eine Kontrollschraube am Zylinderkopf angebracht , wenn du sie löst kannst du erkennen ob Öl am Stehbolzen entlang gedrückt wird .

Andere Möglichkeit nur noch auf Geräusche achten ( dann wirds auch zu spät sein )

Bei ebay sind 125 und 250 Tacho eingestellt , da kannst du mal die optischen Unterschiede erkennen

Gruß
Wolfgang

Re: Cockpit Leo 250 und 125 gleich

Verfasst: 9. Oktober 2008, 22:04
von sach
Habe ich ja schon gesehen, aber ich erkennen da nicht wikrlich einen optischen Unterschied,
MfG