Keine Leistung, Schläuche falsch angeschlossen?

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
merserman
Beiträge: 2
Registriert: 17. Oktober 2008, 17:36
Kontaktdaten:

Keine Leistung, Schläuche falsch angeschlossen?

Beitrag von merserman »

Hallo Leute, nettes Forum hier :)

hab direkt ein Problem, nachdem ich meinem 96er Leo mit 10 TKM Laufleistung eine umfassende Inspektion gegönnt habe will er nicht mehr richtig laufen.
Er springt an, sobald man Gas gibt bricht die Drehzahl aber ein. Ein Fahren ist kaum möglich.
Habe bei der Inspektion den Luffi gereinigt, alles ist Dicht (neue Schläuche), Verrgasermembran ist heile, Vergaser wurde gereinigt. Neue Kerze und der Stecker ist auch gut.
Zuerst lief er einwandfrei nach der Inspektion aber nach ca. 10 km traten diese Probleme auf...

Membranpumpe fördert, es muss denke ich am Vergaser liegen.
Ich habe 3 Schlauchanschlüsse an dem Vergaser.
An einem ist zur Zeit kein Schlauch angeschlossen, dieser Nippel befindet sich dort wo der Gaszug eingehängt ist. Wofür ist dieser Nippel?

Der zweite ist die Spritzufuhr, er befindet sich über den Schwimmernadelventil und ist mit dem Zwischentank verbunden

Der dritte ist Anschluss ist mit der Beruhigungskammer verbunden.

Habe gelesen der Schlauch der in der Halterung an der Membran hängt ist an einem Ende offen, also nicht angeschlossen? Liegt hier viell das Problem?

Wo sitzt dieser ominöse kleine Luftfilter?

Danke im Vorraus
Gruß Markus
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Keine Leistung, Schläuche falsch angeschlossen?

Beitrag von bsk »

Hallo Markus,

erst mal Herzlich Willkommen. Danke für das Lob :)

Der Schlauch am goldenen Deckel (bzw daneben) muss am Ende offen sein. Das ist die Schwimmerkammerentlüftung. Da sollte schon ein Schlauch drauf sein, dann kommt bei Regen kein Spritzwasser in den Vergaser ;) Aber den Schlauch nicht abknicken!

Der Schlauch oberhalb der Schwimmerkammer geht zum Zwischentank.
Der dritte ist Anschluss ist mit der Beruhigungskammer verbunden.
Aber was meinst du damit?

So gesehen hat der Vergaser egtl nur zwei Schlauchanschlüsse ?(

Oder meinst du das Gummiteil, welches zum Luftfilterkasten geht?
n einem ist zur Zeit kein Schlauch angeschlossen, dieser Nippel befindet sich dort wo der Gaszug eingehängt ist. Wofür ist dieser Nippel?
Mach doch mal ein Foto, ich weß gerade nicht was du meinst.

Der kleine Luftfilter sitzt über dem Punkt, wo der Gaszug eingehakt ist. Ein kleiner schwarzer Gummipropfen, das innere davon ist der Filter ;) Meinst du das vllt?

Gruß,
Bernd
Zuletzt geändert von bsk am 17. Oktober 2008, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
merserman
Beiträge: 2
Registriert: 17. Oktober 2008, 17:36
Kontaktdaten:

Re: Keine Leistung, Schläuche falsch angeschlossen?

Beitrag von merserman »

Vielen Dan schonmal,

ich habe die Schwimerkammerbelüftung fälschlicherweise an den freien Nippel untem am Ansaugbehälter, also da wo die Luft zuerst reingesaugt wird durch das konische Kunsstoff Rohr. Ich hoffe du weisst was ich meine. Ist glaube ein Ablauf falls Wasser angesaugt wird.

Jedenfalls war dies das Problem, er läuft wieder:]
Anscheinend sehr empfindlich das ganze, weil ob im freien oder an dieser Kammer angeschlossen...hätte nicht gedacht das sich das so stark bemerkbar macht

Danke nochmal, das mit dem anderen Nippel fotografiere ich bei Gelegenheit mal, jetzt erst mal wieder ne Runde fahren bei dem tollen Wetter
Juhu :D
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste