Spezialschrauben für Frontverkleidung?

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
marSonado
Beiträge: 39
Registriert: 26. Oktober 2008, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Spezialschrauben für Frontverkleidung?

Beitrag von marSonado »

Hallo zusammen,

wollte gerade meine Frontverkleidung abschrauben, um die Kühlflüssigkeit zu prüfen. In mittlerer Höhe gibts dann aber zwei Befestigungsschrauben, die auf den ersten Blick aussehen, wie Inbusschrauben, jedoch doch ein bisschen anders sind. Habe alle möglichen Inbus-Größen probiert, aber keiner passte. Die beiden Schrauben haben auch sechs Kanten, sehen aber ein bisschen anders aus..... sind das möglicherweise spezielle Aprilia-Schrauben, damit man auch brav zur Werkstatt fährt, oder was?!?!
Leo [125ccm, 12PS, Baujahr 1997, 37tkm.] und andere bikes...
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Spezialschrauben für Frontverkleidung?

Beitrag von bsk »

Hallo,

welche Verkleidung willst du demontieren? Die Kühlerhaube oder das Beinschild? Zur Kontrolle des Kühlwassers muss nur die Haube ab. Das sind 4 Kreuzschrauben (wenn alles original ist). Zwei von von vorne (also wenn du vom Scheinwerfer aus drauf schaust) und zwei vom Beinschild aus (die oberen rechts und links)

Spezielle Schrauben gibt es da nicht.

Mach doch mal ein Bild von dem, was du meinst. Vielleicht kann ich mir dann mehr drunter vorstellen. Ich vermute mal, der Vorbesitzer hat die Schrauben vllt getauscht?!

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Spezialschrauben für Frontverkleidung?

Beitrag von chris84 »

am Leo sind meines Wissens nach Werksmäßig keine Schrauben verbaut, die man nicht mit Handelsüblichem Werkzeug lösen könnte ;)
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
marSonado
Beiträge: 39
Registriert: 26. Oktober 2008, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Re: Spezialschrauben für Frontverkleidung?

Beitrag von marSonado »

die meine ich....

Bild

sry, von den Schrauben konnte ich leider kein besseres Bild machen.
Leo [125ccm, 12PS, Baujahr 1997, 37tkm.] und andere bikes...
Felix E
Beiträge: 295
Registriert: 24. Februar 2008, 11:13
plz: 70794
Land: Deutschland
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Re: Spezialschrauben für Frontverkleidung?

Beitrag von Felix E »

eig sind dort nur ganz normale schrauben, aber das wurde ja schon geschrieben!
wollte nur sagen dass die bilder nicht funktionieren!

felix
Leonardo 125 1; Bj. 97; totaler Motorschaden
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
marSonado
Beiträge: 39
Registriert: 26. Oktober 2008, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Re: Spezialschrauben für Frontverkleidung?

Beitrag von marSonado »

Ok, dann werde ich am besten mal bei einer Werkstatt vorbeischauen und fragen, mit was ich die aufbekomme....
Leo [125ccm, 12PS, Baujahr 1997, 37tkm.] und andere bikes...
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Spezialschrauben für Frontverkleidung?

Beitrag von bsk »

Hi,

trotzdem verstehe ich es nicht ?( Das sind egtl die Schrauben, die sich am leichtesten lösen lassen... Da ist ja nur Plastik hinter.

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste