Seite 1 von 1

Tachonadel am schwanken

Verfasst: 6. Dezember 2008, 20:54
von kubi
Hallo an alle im Forum.

Ich bin neu (im Forum sowie seit 4 Tagen im Besitz eines 125er Leo´s). :D :D :D

Erstmal: Super Forum !!!!!!!!!!!!


Hatte Ihn gekauft mit: springt schlecht an (man kennt das Prob. ja. / Gestern in 4 Std. rep.)
(P.S.: Zur Statistik: Km 27700 gew.)

Vergaser wird noch umgebaut.


Nun meine Frage: Bei mir schwankt / wackelt die Tachonadel sehr. So um ca. 5 - 10 km/h, ist das Normal ??? Je schneller ich fahre, desto ruhiger wird sie.

In meiner 30er Zone ist sie bei ca 80 km/h ruhig.

Montag will ich Ihn endlich anmelden, und dann mal richtig fahren.

Re: Tachonadel am schwanken

Verfasst: 6. Dezember 2008, 21:17
von V2
Nein. Die Nadel ist absolut ruhig bzw. zeigt konstant die gefahrene Geschwindigkeit an.
Evtl. mal mal nach dem Tachoantrieb schauen, also Übertrager am Rad, Welle selbst und Anschluß am Tacho.
In meiner 30er Zone ist sie bei ca 80 km/h ruhig.
Aha. Jetzt wissen wir das auch ;)

Re: Tachonadel am schwanken

Verfasst: 6. Dezember 2008, 21:24
von kubi
Also könnte es sein, das etwas "übergenuddelt" ist ??

Aber wieso wird sie dann ruhiger, müßte doch dann immer so schwanken, oder ??

Und zu : jetzt wissen wir das auch : man muß doch testen !!! :)) 8)

Re: Tachonadel am schwanken

Verfasst: 12. Dezember 2008, 08:41
von Jürgen Posth
Hallo,
bei mir fing dieses wackeln der Tachonadel auch langsam an. Nach öffnen der Verkleidung stellte sich heraus, daß die Tachowelle in der Anschlußbefestigung am Tacho gebrochen ist. Hier hab ich dann eine neue Welle eingebaut und es funktioniert wie ein neuer Tacho.

Gruß Jürgen

Re: Tachonadel am schwanken

Verfasst: 12. Januar 2009, 12:15
von kubi
SO.

HAbe die alte ausgebaut, neue rein..... und siehe da. Alles super.

Die alte hatte an einer Stelle nen mini-Knick ( woher auch immer , warscheinlich von Vorgänger, hab den ja defekt gekauft ), daher kam das schwanken.

also

*closed*