Seite 1 von 1
Nachtfröste?
Verfasst: 5. Januar 2009, 12:16
von uli2
Hallo liebe Leofans! Ein Gesundes neues Jahr wünsch ich Euch allen. Hier ist meine Frage. Was muss jetzt bei diesen tiefen Nachtfrösten beachten? Mein Leo steht zwar in der Garage, aber auch sehr dicht am Garagentor. Ich habe meinen Roller mit einer Decke eingemummelt. Sollte ich noch die Batterie ausbauen? Kann das Kühlwasser einfrieren? Mein Leo wird auch im Winter normalerweise regelmäßig benutzt. Aber bei -20 C° Nachtfrost mache ich mir schon sorgen um ihn. Vielen Dank im vor aus. uli2
Re: Nachtfröste?
Verfasst: 5. Januar 2009, 13:56
von bsk
Hi Uli,
danke für die lieben Wünsche, dir wünsch ich auch ein Frohes neues Jahr
Wenn der Leo nur wenige Tage in der Garage steht, kann die Batterie egtl. eingebaut werden. Wenn sie schwächelt oder du morgens wiedererwartend länger orgeln musst, kannst du auch ein Erhaltungsladegerät verwenden.
Wenn der Leo mehrere Wochen in der Kälte steht, dann würde ich die Batterie ausbauen und im Keller lagern.
Das Kühlwasser hat einen Frostschutzzusatz. In unseren Breitengraden sollte eine Konzentration bis -25 Grad gewählt werden. In der Garage wirst du die Temperaturen nicht erreichen. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du dir für wenig Geld einen Frostschutztester kaufen und den Frostschutzmittelgehalt überprüfen.
Gruß,
Bernd
Re: Nachtfröste?
Verfasst: 5. Januar 2009, 18:04
von uli2
Hallo Bernd! Vielen Dank für deine Antwort. uli2