Seite 1 von 1
Keilriemen
Verfasst: 5. Februar 2004, 13:50
von Reinhard
Hallo mein Leo hat nun 18000 auf dem Buckel ich fahre ihn seit 11000 Kilometern der Riemen ist bisher von mirnicht gewechselt worden Vielleicht auch noch nie . Welchen Riemen soll ich nehmen Polini Malossi Original ??? Und wo bekommt man ihn am Billigsten
Re: Keilriemen
Verfasst: 5. Februar 2004, 20:29
von chris84
den Malossi-Riemen kann ich als ersatz für den Original empfehlen, ist etwa halb so teuer wie der Original (so 40Euro?), gibts bei fast allen Tuning-Läden.
Wichtig: den Malossi-Riemen (auch den Original) nicht zu lange fahren, nach 18000km sollte er getauscht werden. Es gab schon fälle, in denen Varioriemen gerissen sind!
MFG
Chris
Re: Keilriemen
Verfasst: 6. Februar 2004, 12:21
von User gelöscht!
Hi Leute,
mein Leo macht seit ein paar km auch nur noch jaulende und quietschende Geräusche beim Gas geben. Tippe auch mal auf nen verschlissenen Riemen (12tkm). Aber der Malossi ist auch nicht sooo viel billiger als der "original"-riemen. günstigstes angebot, was ich bisher gefunden habe war bei
http://www.my-sip.com für ca. 32 euro.
gruß,
jay_T
Re: Keilriemen
Verfasst: 6. Februar 2004, 14:00
von chris84
es hieß bis jetzt immer, der Original-Riemen sei doppelt so teuer wie der Malossi... Ich hab aber noch nie nen Originalen gekauft. 15000km sollte der Riemen auf jeden Fall überleben. verschleißgrenze (original) 17,8mm, den Malossi empfehle ich bei 18mm zu wechseln.
Es gibt auch noch billigere Riemen, von weniger bekannten Firmen, aber denen traue ich irgendwie net so wirlich...
MFG
Chris
Re: Keilriemen
Verfasst: 6. Februar 2004, 16:53
von User gelöscht!
Hi Ich könnte dir den polini Riemen Empfelen . Mein Riemen hat jetzt schon 20tkm runter und ist noch total ok. Kostet bei SIP 35€
Gruß leo-freak
Re: Keilriemen
Verfasst: 7. Februar 2004, 19:34
von User gelöscht!
seltsam. wollte mir nen neuen riemen bestellen, aber das schleifgeräusch beim fahren ist jetzt irgendwie weg?!?! trotzdem mal besser nen neuen holen oder lieber warten bis die vario auch verschlissen ist und mir dann das ganze malossi paket holen ? was meint ihr?
gruß,
jay_T
Re: Keilriemen
Verfasst: 7. Februar 2004, 20:45
von chris84
dann würd ich einfach mal nen Blick in die Vario werfen! Der Riemen sollte bei 12tkm noch nicht am ende sein, nachmessen (17,8mm mindestbreite)
wenn er noch ok ist, kann er drinbleiben. Das Schleifgeräusch muss aber irgendwo hergekommen sein! Vielleicht sollte die Vario mal gewartet werden (alle 6tkm normalerweise)
MFG
Chris
Re: Keilriemen
Verfasst: 8. Februar 2004, 11:24
von User gelöscht!
werd ich dann mal machen müssen...
dumme frage:
braucht man nicht nen spezielles vario-werkzeug, um den die variomatik zu öffnen ?
gruß,
jay_T
Re: Keilriemen
Verfasst: 8. Februar 2004, 13:37
von chris84
um hinter Vario und kupplung zu kommen brauchst du Spezialwerkzeug, vor kurzem gabs dazu allerdings einen Beitrag, also mal kurz die Suchfunktion benutzten.
auf
http://www.aprilia-leonardo.de gibts auch interessante Infos zu dem Thema!
MFG
Chris