Seite 1 von 1

Risse im Tank

Verfasst: 5. Februar 2004, 19:21
von Christian
Hallo Leogemeinde!

Ich habe heute etwas merkwürdiges an meinem Leo 125, Baujahr 97 erlebt: Es lief Sprit aus, und zwar aus Tanknähe. Also habe ich die ganze Verkleidung abgeschraubt und siehe da - der Tank hat Risse, mindestens 9 Stück, die alle von der Flanschplatte von oben aus nach unten gehen. Da läuft natürlich mächtig was raus. Hatte jemand von Euch schonmal so ein Problem? Kann es vielleicht daran liegen, daß meine Freundin auch im Sommer gerne mal randvoll tankt und dann im Tank ein Überdruck entsteht, der ihn sprengt? Ich habe spontan kein Überdruckventil gesehen.
Bin mal gespannt auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Christian

P. S. Wer günstig einen gebrauchten Leotank hat, darf sich natürlich auch gerne melden.

Re: Risse im Tank

Verfasst: 5. Februar 2004, 20:37
von chris84
von diesem Phänomen hab ich bis jetzt noch nicht gehört. Möglicherweise wurde etwas verspannt montiert?
Überdruck halte ich für unmöglich, dann müsste der Tank bersten, und der sollte schon einiges an druck aushalten. Außerdem muss er ja entlüftet sein, sonst bekäme man ja keinen Sprit raus.

Volltanken tue ich übrigends auch. bis zum Rand, immer! Ich fahre aber auch direkt nach dem Tanken los, einige Km, bevor sich der Sprit erwärmen kann, ist er schon wieder weniger geworden!

MFG
Chris

Re: Risse im Tank

Verfasst: 5. Februar 2004, 21:34
von Christian
Hallo Chris84!

Zuerst mal vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Tank verspannt montiert war. Bei der Form der Risse müßte schon die Flanschplatte zu fest angezogen sein, denn von hier gehen die Risse ja aus.
Mein Aprilia-Händler hat mich heute abend noch zurückgerufen und mir gesagt, daß es 1997 mal Probleme mit dem Tank gab (Weichmacher fehlte), die Tanks seien dann aber sofort geborsten. Er meinte auch, daß das durchaus auf Alterung zurückzuführen sein könnte. "Benzin ist agressiv, und bei Kunststoffteilen..." Ich bin jedoch der Meinung, daß es ein Tank ist und der schon das agressive Benzin aushalten sollte. Naja, ein neuer Tank kostet stolze 91 Euro.

Gruß

Christian

Re: Risse im Tank

Verfasst: 6. Februar 2004, 08:21
von Leofreund
Moin Christian,
ich denke an einen Serienfehler. Ein Anruf bei Aprilia kann nicht schaden. Defekte Tankanlagen sind nicht nur gefährlich sondern auch ein Umweldproblem. Eine Reparatur wird dann sicher deine Apriliawerkstatt durchführen müssen. Eine Beteiligung an den Kosten kann dann verlangt werden.
Der zweite Weg, einen gebraucheten Tank besorgen, davon sind genug auf dem Markt.

Die Entlüftungen sind im Deckel, im Rand der Verschraubung oder wie bei meinem 250er, unterhalb des letzten Gewindeganges an der höchsten Stelle des Tankgewindes.


Grüße Reinhold