Seite 1 von 1
Kühlflüsigkeitsverlust / was für ein Bauteil ist das ?
Verfasst: 8. Mai 2009, 08:37
von Chris_HH
Hi,
ich habe leichten Kühlflüssigkeistverlust feststellen müssen, wie man auf dem Foto sieht, ist es genau zwischen dem Schlauch und dem Bauteil, was das ist , hab ich noch nicht rausfinden können.
Würde gerne Rat von euch haben, wonach es aussieht, ob ich nur den Schlauch etwas kürzen sollte oder das Bauteil eventuell einen Defekt hat.
Danke !
HIER NOCHMAL IN GROßANSICHT

Re: Kühlflüsigkeitsverlust / was für ein Bauteil ist das ?
Verfasst: 8. Mai 2009, 13:28
von chris84
wenn mich nicht alles täuscht ist in dem Ding das Thermostat drin... bei älteren Leos ist das Thermostat direkt auf dem Zylinderkopf montiert, aber Leo 2 oder Leo ST steckt es in diesem Kunststoffzylinder außerhalb des Motors.
Re: Kühlflüsigkeitsverlust / was für ein Bauteil ist das ?
Verfasst: 8. Mai 2009, 14:02
von Chris_HH
Der Temparaturgeber steckt bei meinem Zylinderkopf auch...klemm ich den ab, hab ich keine Anzeige im Cockpit.
Hoffe, Du meinst das.
Habe zur Zeit einen LEO 1 Zylinderkopf, da mein Originaler bereits unter der Erde steckt.
Trotzdem gibt es keinen einzigen visuellen Unterschied zwischen beiden Köpfen.
Re: Kühlflüsigkeitsverlust / was für ein Bauteil ist das ?
Verfasst: 8. Mai 2009, 14:34
von chris84
der Temperaturgeber steckt im Kopf, das ist richtig. Und ich meine, es gibt zwischen den Zylinderköpfen auch keinen Unterschied. Allerdings war beim 1er Leo das Thermostat unter der Plastikhaube über dem Temperaturgeber eingebaut, beim neueren Leo steckt es in dieser Externen "Dose"...
Re: Kühlflüsigkeitsverlust / was für ein Bauteil ist das ?
Verfasst: 8. Mai 2009, 15:40
von Christian
Das ist so richtig, wobei ich dachte, dass das externe Thermostat nur bei den 150er Leos verbaut wurde.