Seite 1 von 1

Kühlwassertemperatur

Verfasst: 11. Mai 2009, 13:10
von sammy
hallo Leogemeinde,nun habe ich meinen Leo fertig und bin auch schon viel unterwegs.Was mir ein wenig Sorge bereitet ist die Kühlwassertemperatur. Wie hoch geht sie im Normalfall?bei einer Autobahnfahrt ging sie bei mir mal kurzzeitig fast bis zum roten Bereich.Sonst liegt sie so dreiviertel im weißen Feld.Entlüftet habe ich ,Stand ist auch ok.Kann ich damit leben?Vielen Dank schonmal für Eure Antworten,Gruß aus Marl Tasso

Re: Kühlwassertemperatur

Verfasst: 11. Mai 2009, 16:56
von chris84
Wenn die Temperatur bei Autobahnvollgas hoch geht ist irgendetwas nicht ok...

normalerweise bewegt sich die Temperatur im Bereich zwischen den beiden Punkten. Hoch geht sie i.d.R. nur wenns steil bergauf geht, oder bei Stop & Go in der Stadt oder im Stau. Ansonsten ist der Kühler hinreichend groß dimensioniert und hält die Temperatur immer zwischen 80 und 90°.

Ich würde noch einmal prüfen ob wirklich keine Luft im System ist. Dann ggf. einmal das Thermostat überprüfen.

Macht die Anzeige ganz komische Sachen könnte auch ein elektrisches Problem vorliegen (Kontaktproblem auf der Leiterbahn, Rückseite des Tachos...)

Re: Kühlwassertemperatur

Verfasst: 12. Mai 2009, 16:25
von sammy
Danke erstmal,werde alles noch mal checken

Re: Kühlwassertemperatur

Verfasst: 12. Mai 2009, 21:15
von bsk
hallo sammy

welches baujahr ist dein Leo denn? Die 96er und frühen 97er hatten einen kleineren Kühler, da war die Temperatur immer etwas höher. aber so wie du es beschreibst ist es definitiv nicht normal.
Arbeite erst mal Chris's Vorschläge ab. Dann sehen wir weiter ;)

Gruß,
Bernd

Re: Kühlwassertemperatur

Verfasst: 13. Mai 2009, 06:14
von Jürgen Posth
Hallo,
ich hatte auch mal so einen Defekt. Hier hab ich das Thermostat am Kühler gewechselt - ohne Erfolg. Auffällig war zusätzlich noch der Kühlwasserverlust über die Überlaufbohrung an der Olive. Es stellte sich dann heraus, das nur eine Schlauchleitung vom Kühler zum Motor warm wurde. Hier war der Antrieb der Wasserpumpe durch verlorenen Stift defekt. Nach Reparatur und Erneuerung der Zylinderkopf- und Fußdichtung war alles wieder im grünen Bereich.

Gruß Jürgen

Re: Kühlwassertemperatur

Verfasst: 13. Mai 2009, 19:26
von sammy
hallo,Bj.97 Kühlwasser geht bei der Überhitzung auch ab.Sind aber nur paar Tropfen.Wasserpumpe müßte in Ordnung sein.Jedenfalls auf der Seite wo der Stift und das Kunstoffzahnrad sitzt.Die Temp. steigt auch erst so nach 15 bis 20 gefahrenen km.Ich werde weiter suchen und bei
Erfolg posten.Gruß Tasso