Seite 1 von 1

Zündprobleme? (mit Bildern/Sound)

Verfasst: 16. Februar 2004, 14:19
von sKlein
Guten tach,

Ich habe mein Leo1 nach einem Motorschaden wieder aufgebaut und nun hat er Probleme mit der Zündung.

kann das sein, dass ich etwas falsch verbunden bzw. was vergessen hab ?

Sieht es euch am besten mal an und schreibt rein wenn ihr was entdeckt habt.

Ihr könnt die sound datei runterladen wo man hören kann wie es sich anhört, wenn ich versuche den roller zu starten
http://hometown.aol.de/TEAKIDexe/DSCF0005.wav

und nun die bilder:

Bild

Bild

Bild

Re: Zündprobleme? (mit Bildern/Sound)

Verfasst: 16. Februar 2004, 19:19
von Christian
Hallo!

Kann leider das Geräusch nicht so ganz deuten, aber: Wird der Motor denn sauber vom Anlasser durchgedreht? Hört man Geräusche, wenn Du den Motor von Hand mit einem Steckschlüssel drehst? Evtl. stimmt etwas mit dem Freilauf nicht, und der Anlasser rutscht zeitweise durch.

Melde Dich, sobalds Du neue Erkenntnisse hast.

Christian

Re: Zündprobleme? (mit Bildern/Sound)

Verfasst: 16. Februar 2004, 19:45
von MIKEL
hallo

den motor starten nach dem zusammenbau ist immer problematisch!das geräusch was ich da höre ist vom anlasser,weil du den anlasser durchweg betätigst,weil der motor nicht anbleibt.oder lieg ich da falsch? bau den auspuff dran,und probier es nochmal.dann wird er schon anspringen.falsch angeschlossen wirst du wohl nichts haben,sind alles stecker die passen nicht anders.

mfg mikel

Re: Zündprobleme? (mit Bildern/Sound)

Verfasst: 17. Februar 2004, 14:24
von sKlein
Stimmt, ich habe den Anlasser durchgehend betätigt, da er sonst nicht läuft, bzw sofort absäuft.

ich habe den motor per hand gedreht aber der anlasser war nicht zu hören

Re: Zündprobleme? (mit Bildern/Sound)

Verfasst: 21. Februar 2004, 22:04
von User gelöscht!
Hat zwar nix mit deinem Motorproblem zu tun, aber ein kleiner Tipp von mir für die rostige Stelle auf der rechten Seite, wo der Stoßdämpfer montiert ist! Wenn das Teil nicht weiterrosten soll, kannst du es dünn mit Walzenfett(Schmierfett) einschmieren. Dadurch wird die Stelle versiegelt und rostet nicht weiter...
is mir nur aufgefallen, weil meiner an der Stelle auch rostet...

Re: Zündprobleme? (mit Bildern/Sound)

Verfasst: 24. Februar 2004, 14:35
von sKlein
Hallo nochmals, also ich habe mit einem Kompressions messgerät meine kompression nachgemessen und es waren 12 BAR, also kann das nur noch an der zündung liegen, deshalb hab ich den dringenden verdacht, dass meine CDI kaputt ist, wollte deshalb fragen wo ich eine ausleihen kann...

Re: Zündprobleme? (mit Bildern/Sound)

Verfasst: 24. Februar 2004, 19:16
von chris84
bau einfach mal die Zündkerze aus, stecke sie auf den Stecker und halte sie vorne mit der Masseelektrode irgendwo an den Motor. Wenn jetzt jemand den Anlasser betätigt, siehst du ob was zündet oder nicht. sollte nix zünden, ist entweder der CDI defekt oder irgendwo ne Lücke zw. Zündkerze und CDI.
Wenn du den Zündfunken siehst, liegt das Problem woanders.
Aber vorsicht, nicht vorne an die Zündkerze greifen, sonst bekommst du unangenehm einen gewischt Bild
nur hinten am Gummistecker anfassen.

MFG
Chris

Re: Zündprobleme? (mit Bildern/Sound)

Verfasst: 25. Februar 2004, 14:23
von sKlein
habe ich gemacht, zündfunke ist da

Re: Zündprobleme? (mit Bildern/Sound)

Verfasst: 26. Februar 2004, 07:41
von Leofreund
Moin,
überprüfen noch einmal die Steuerzeiten.
· Zündkerze demontieren.
· Holzstab besser Messuhr in die Bohrung der Kerze stecken.
· Höchsten punkt des Kolbens einstellen.
· OT Nockenwelle und OT Kurbelwelle ( M8 Schraube unter Anlasser mit 4 mm Rezes) müssen übereinstimmen.
· Wenn das stimmt, liegt der Fehler am Vergaser. (Trocken)
· Dann am Belüftungsschlauch blasen und starten.

Grüße Reinhold


http://www.aprilia-leonardo.de/Leo-125_ ... -Fixierung
http://www.aprilia-leonardo.de/Fragenka ... rtprobleme

Re: Zündprobleme? (mit Bildern/Sound)

Verfasst: 26. Februar 2004, 20:25
von chris84
wirf als erstes mal noch kurz nen Blick auf den kleinen Sprit-Behälter überm Vergaser, wenn der leer ist, ist klar, warum er nicht startet, ist der schön voll, siehe Reinholds Posting.

MFG
Chris

Re: Zündprobleme? (mit Bildern/Sound)

Verfasst: 27. Februar 2004, 17:31
von sKlein
was heisst denn, dass der Vergaser trocken ist ? muss man dann einen neuen holen oder ist das mit dem blasen in den lüftungsschlauch gelöst ?

Re: Zündprobleme? (mit Bildern/Sound)

Verfasst: 27. Februar 2004, 19:14
von chris84
einen neuen Vergaser brauchst du wohl nicht. Trocken heißt, dass er keinen Sprit bekommt, und somit kein zündfähiges Gemisch erzeugen kann.
Mit dem Pusten an dem Schlauch kann das Problem gelöst sein. dazu muss aber der kleine Behälter sprit haben. Und beim Starten sollte der sich füllen, wenn nicht ist irgendetwas nicht in ordnung.

MFG
Chris

Re: Zündprobleme? (mit Bildern/Sound)

Verfasst: 28. Februar 2004, 00:55
von Christian
Hallo!

Ich hatte einmal ein merkwürdiges Problem mit einer Zündkerze an einem kleinen Zweitakt-Mopedmotor: Im ausgebauten Zustand brachte die Zündkerze einen Funken, im eingebauten allerdings nicht mehr. Ich habe mich 2 Tage lang totgesucht. Erst die Messung mit einer Zündblitzlampe brachte mich auf die richtige Spur.
Zugegebenermaßen ein wohl seltener Fehler, wenn aber alles nichts nutzt, sollte man auch mal hier nachsehen.

Christian

Re: Zündprobleme? (mit Bildern/Sound)

Verfasst: 28. Februar 2004, 15:18
von sKlein
bei mir funktioniert der roller im standgas das ist ja das komische, der springt an und läuft wunderbar im standgas, dieses gefäschen ist auch immer voll... sobald ich gas gebe fängt der an z.b. *wenn der motor 3 umdrehungen gemacht hat nur noch 1mal zu zünden oder so.*

Re: Zündprobleme? (mit Bildern/Sound)

Verfasst: 28. Februar 2004, 17:42
von chris84
seltsam...

dann scheint irgendetwas mit der Gemischaufbereitung nicht zu stimmen. Hattest du den Vergaser auseinander? ist die Membrane noch in ordnung und der Schieber schön leichtgängig? Hast du an der Gemischeinstellschraube gedreht?
Im Standgas läuft er ohne probleme? hast du ihn mal ne Zeit lang warm laufen lassen?
Ansonsten wüsst ich im Moment nicht, was das sein kann...

MFG
Chris