Seite 1 von 1
Ventile/Kipphebel PROBLEM
Verfasst: 14. Juni 2009, 07:41
von tomson
Hallo miteinander,
kann mir jemand mal erklären wie man beim leo die Ventile wechselt Kopf ist bereits herunten. Sind die Federteller auf den Ventilen geschraubt. Oder wie bringt mann die Scheiben runter. Lager vom Kipphebel am Auslaß hat leichtes Höhenspiel kann man damit Leben , muß ein neuer Kipphebel rein oder gibt es das Lager einzeln. Danke für eine kurze Info.
Gruß
Tom
Re: Ventile/Kipphebel PROBLEM
Verfasst: 14. Juni 2009, 08:52
von Christian
Hallo,
zum Wechseln der Kipphebel brauchen die Ventile nicht ausgebaut zu werden. Offiziell gibt es das Lager der Kipphebel nicht einzeln; die Kipphebel müssen komplett getauscht werden. Ein Kipphebel kostet um die 90 Euro.
Die oberen Ventilfederteller (die Scheiben) sind einfach nur auf den Ventilschaft geschoben. Sie werden durch die Ventilkegelstücke gehalten - das sind zwei halbmondförmige Kegel pro Ventil. Um diese auszubauen, muss du die Ventilfeder zusammendrücken - hierzu gibt es spezielle Zangen oder du baust dir eine Vorrichtung aus einer Schraubzwinge oder ähnliches.
Bei zusammengedrückter Ventilfeder kannst du die Kegelstücke abnehmen - am besten mit einem magnetischen Werkzeug, weil sie sonst garantiert irgendwo ins Nirgendwo hin fallen.
Viele Grüße, Christian
Re: Ventile/Kipphebel PROBLEM
Verfasst: 14. Juni 2009, 12:35
von tomson
Hallo Christian,
vielen Dank für die Info, meine Ventile waren oben so zerschlagen und umgebördelt das die Federteller fest waren. Woltte zuerst nicht mit roher Gewalt daran gehen.
Wieviel Spiel ist bei den Kipphebeln noch vertretbar, ach ich meinte das Lager von der Rolle wo auf der Nockenwelle läuft.
Gruß
Tom
Re: Ventile/Kipphebel PROBLEM
Verfasst: 14. Juni 2009, 18:44
von Christian
Hallo Tom,
hier soll eigentlich kein Spiel fühlbar sein. Benutze mal die Suchfunktion, der User bsk hat sich detailliert mit dieser Problematik befasst und das auch mit Fotos dokumentiert.
Erfahrungsgemäß laufen die Achsen der Lager ein; die Nadeln sowie der Kipphebel an sich laufen nicht ein. Bsk hat einen Rundstab Silberstahl als Ersatz eingepresst. Ich weiß aber nicht, ob er Erfahrungen über die Langzeithaltbarkeit hat.
Christian
Re: Ventile/Kipphebel PROBLEM
Verfasst: 15. Juni 2009, 18:39
von bsk
Hallo,
stimmt, ich habe damals die eingelaufene Welle ersetzt, der Kipphebel liegt aber immer noch hier

Erfahrungen habe ich leider nicht.
Das Problem ist, dass die selbst gedrehte Welle nicht gehärtet ist und bedingt durch die andere Rauhtiefe an der Oberfläche sicherlich schneller verschleißt. Man müsste es wirklich ausprobieren.
Gruß,
Bernd