Wasserpumpenreperatur, oder Thermostdichtung defekt?
Verfasst: 23. Februar 2004, 08:02
Moin den Leofreunden (Diagnose per Telefon),
bei ca. 35tkm ist sind nun die Simmerringe von Rüdigers Leo verschlissen. Der Roller stand ca. 2 Monate erst nach den ersten Fahrten machte sich eine Kühlwasserlache unter dem Motor breit.
Also besondere Beachtung der Leckbohrung für alle 96 bis 99er Roller nach wieder Inbetriebnahme nach der Winterpause. Reparaturbericht folgt.
http://www.aprilia-leonardo.de/Fragenka ... eckbohrung
Nach genauer Betrachtung kommt das Kühlwasser aber aus dem Bereich des Thermostaten.
Thermostat ausbauen.
· Mit kurzen Inbusschlüssel die zwei M5 Inbusschraube entfernt.
· Wasser läuft aus dem Schlauch!
· Der Thermostat wird mit der Dichtung aus dem Motor gezogen.
· Die Dichtung hat sich mit den Jahren verkeilt, mit Kraft und Vorsicht den Thermostat aus dem Motorherausziehen.
· Dichtung nur Original Aprilia möglich (7,- Euro) um den Thermostat legen und einbauen.
· Wasser auffüllen und mit der Schraube am Thermostatflansch entlüften.
Nun betrachten wir unseren Roller mit Aufmerksamkeit an der Leckbohrung...
Grüße Reinhold
bei ca. 35tkm ist sind nun die Simmerringe von Rüdigers Leo verschlissen. Der Roller stand ca. 2 Monate erst nach den ersten Fahrten machte sich eine Kühlwasserlache unter dem Motor breit.
Also besondere Beachtung der Leckbohrung für alle 96 bis 99er Roller nach wieder Inbetriebnahme nach der Winterpause. Reparaturbericht folgt.
http://www.aprilia-leonardo.de/Fragenka ... eckbohrung
Nach genauer Betrachtung kommt das Kühlwasser aber aus dem Bereich des Thermostaten.
Thermostat ausbauen.
· Mit kurzen Inbusschlüssel die zwei M5 Inbusschraube entfernt.
· Wasser läuft aus dem Schlauch!
· Der Thermostat wird mit der Dichtung aus dem Motor gezogen.
· Die Dichtung hat sich mit den Jahren verkeilt, mit Kraft und Vorsicht den Thermostat aus dem Motorherausziehen.
· Dichtung nur Original Aprilia möglich (7,- Euro) um den Thermostat legen und einbauen.
· Wasser auffüllen und mit der Schraube am Thermostatflansch entlüften.
Nun betrachten wir unseren Roller mit Aufmerksamkeit an der Leckbohrung...
Grüße Reinhold