Seite 1 von 1
trotz reinigung immer noch öl aus dem luftfilterkasten
Verfasst: 22. Juli 2009, 14:12
von chrix
hallo,
ich weis langsam nicht mehr weiter!
mein 96er leo, verliert öl das es kracht!
hab alle schläuche gereinigt bzw. sogar neue rein gemacht. ölabscheider und deckel gereinigt, aber trotzdem verlier ich öl ausm lufikasten und das nicht zu wenig.
nach ca. 5km fahrt und anschliesend abgestellt, fließt es förmlich raus!
hab festgestellt dass auch etwas benzin mit dabei ist. auch beim öl prüfen, hab ich ne dünne suppe am stab.
kann es eventuell sein das meine startautomatik hin ist und deshalb benzin ins öl läuft,
und somit ein dünnes gemisch aus öl und benzin sich seinen weg nach draussen sucht?
falls das der fall sein sollte, hat vielleicht jemand noch nen funktionierenden choke, den er mir günstig geben kann?
danke und gruß
Re: trotz reinigung immer noch öl aus dem luftfilterkasten
Verfasst: 22. Juli 2009, 15:27
von Christian
Hallo,
wie viel Öl füllst du ein? Es ist ausreichend, bis zur Hälfte der Markierung des Peilstabes zu füllen. Dann landet erfahrungsgemäß weniger Öl im Filterkasten.
Zusätzlich solltest du auch über eine nachträgliche Montage des Ölableitbleches nachdenken.
Grüße, Christian
Re: trotz reinigung immer noch öl aus dem luftfilterkasten
Verfasst: 22. Juli 2009, 15:40
von chris84
wenn sprit im öl ist sollte hier auf jeden Fall erst mal der Fehler gefunden werden!
An die Startautomatik glaube ich hier nicht, im Stillstand ist sie eh ohne Funktion, und der Sprit der im Betrieb zu viel rein kommt wird entweder verbrannt oder unverbrannt durch den Auspuff gejagt. Ich tippe hier eher auf überlaufende Schwimmerkammer... evtl. ist das Nadelventil defekt..
Re: trotz reinigung immer noch öl aus dem luftfilterkasten
Verfasst: 22. Juli 2009, 15:43
von chrix
hab nen ölwechsel gemacht und nur soviel öl eingefüllt bis es etwa auf halb war (war knapp nen liter)
nach kurzer testfahrt war aber schon alles wieder voll mit diesem dünnflüssigem gemisch.
von diesem nachträglichem ölabscheider hab ich gelesen das er nichts bringen sollte. hast du erfahrungen mit diesem?
hab grad nochmal nachgesehen. ölstand ist total überfüllt und riecht nach benzin...
@chris84
wie kann ich das überprüfen? kann es auch sein das der vergaser falsch eingestellt ist? bekommt das nadelventil auch einzeln?
gruß
Re: trotz reinigung immer noch öl aus dem luftfilterkasten
Verfasst: 22. Juli 2009, 16:32
von chris84
ich denke schon dass man das Nadelventil einzeln bekommt.
Die Fehlersuche ist wohl mit etwas sucherei verbunden. Ein spezieller Trick, ein kaputtes Nadelventil zu erkennen ist mir mal nicht bekannt. Aber eigentlich müsste man es sehen, wenn man den Vergaser entsprechend weit zerlegt. Dazu muss der Vergaser aber auf jeden Fall ausgebaut werden.
Re: trotz reinigung immer noch öl aus dem luftfilterkasten
Verfasst: 22. Juli 2009, 20:50
von chrix
ok, dann werd ich den mal auseinander nehmen und sehen ob ich was finde.
danke
Re: trotz reinigung immer noch öl aus dem luftfilterkasten
Verfasst: 23. Juli 2009, 06:55
von Christian
Bau mal die Heckverkleidung ab und markiere den Benzinstand am kleinen durchsichten Zwischentank oberhalb des Vergasers. Wenn dieser Pegel dann innerhalb einiger weniger Stunden spürbar absinkt, so stimmt definitiv etwas mit dem Nadelventil nicht.
Man bekommt die meisten Teile für den Vergaser einzeln, allerdings sind die nicht ganz preiswert. In Ebay findet man dafür oft komplette funktionierende Vergaser zu günstigen Preisen.
Re: trotz reinigung immer noch öl aus dem luftfilterkasten
Verfasst: 23. Juli 2009, 19:41
von chrix
bis zu welchem baujahr sin die vergaser, die im 96er sind verbaut worden?
find nämlich meist nur welche ab 98 und jünger.
kann man die problemlos einbauen?
Re: trotz reinigung immer noch öl aus dem luftfilterkasten
Verfasst: 25. Juli 2009, 13:18
von chris84
ja. du kannst prinzipiell Vergaser aller Baujahre einbauen, ich würde sogar sagen je neuer desto besser. Vom Prinzip sind die Vergaser identisch, sie wurden nur etwas verbessert. (andere Schwimmerkammer, Beschnleunigerpumpe usw.)
Re: trotz reinigung immer noch öl aus dem luftfilterkasten
Verfasst: 27. Juli 2009, 06:38
von Christian
Hallo,
Chris hat Recht, bei einem 96iger Leo mit Original-Vergaser lohnt ein Vergaser-Upgrade schon aus anderen Gründe (vorbeugend gegen Startprobleme).
Christian