Bremsbeläge hinten u. vorne gleich?
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 26. Oktober 2008, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Bremsbeläge hinten u. vorne gleich?
Hallöchen,
beim Louis gabs für mein Modell nur Bremsbeläge für hinten - kann das sein?
Oder sind die vielleicht vorne und hinten baugleich?
beim Louis gabs für mein Modell nur Bremsbeläge für hinten - kann das sein?
Oder sind die vielleicht vorne und hinten baugleich?
Leo [125ccm, 12PS, Baujahr 1997, 37tkm.] und andere bikes...
-
- Beiträge: 591
- Registriert: 28. April 2009, 14:19
- plz: 20539
- eigener Rang: Schrauberazubi
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge hinten u. vorne gleich?
kanns Dir nicht 100% beantworten, jedoch sind die Bestellnummern für Deinen Leo gleich ,was die Bremsbeläge vorne/hinten angeht.
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 17. Juni 2008, 20:20
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge hinten u. vorne gleich?
Vor kurzem grad gewechselt - Ja: Sind vo/hi die selben.
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge hinten u. vorne gleich?
Hallo,
beim 96/97er mit der kleinen Bremsanlage ja. Die passen.
Ob es für die späteren Modelle bei Louis passende Beläge gibt weiß ich nicht.
Gruß,
Bernd
beim 96/97er mit der kleinen Bremsanlage ja. Die passen.
Ob es für die späteren Modelle bei Louis passende Beläge gibt weiß ich nicht.
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge hinten u. vorne gleich?
Bei den neueren Leos sind die Beläge vorne und hinten auch kompatibel.
Einzig beim 250er sind die Beläge vorne und hinten komplett unterschiedlich.
Einzig beim 250er sind die Beläge vorne und hinten komplett unterschiedlich.
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 26. Oktober 2008, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge hinten u. vorne gleich?
Danke für die Antworten.
Ich hab jetzt für vorne mal die Polo-Bremsbeläge ausprobiert. Da diese aber eine ein bisschen andere Form haben, hat das Metallplättchen, das man auf die Rückseite der Beläge clipt, nicht mehr drauf gepasst. Jetzt habe ich sie einfach mal weggelassen - ich kann mir die Funktion von diesen Metallclips auch nicht so wirklich erklären... sind die wichtig?!? bzw. ist es tragisch, diese jetzt wegzulassen?
Ich hab jetzt für vorne mal die Polo-Bremsbeläge ausprobiert. Da diese aber eine ein bisschen andere Form haben, hat das Metallplättchen, das man auf die Rückseite der Beläge clipt, nicht mehr drauf gepasst. Jetzt habe ich sie einfach mal weggelassen - ich kann mir die Funktion von diesen Metallclips auch nicht so wirklich erklären... sind die wichtig?!? bzw. ist es tragisch, diese jetzt wegzulassen?
Leo [125ccm, 12PS, Baujahr 1997, 37tkm.] und andere bikes...
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 17. Juni 2008, 20:20
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge hinten u. vorne gleich?
eine andere Form? bitte vorm Einbau genau prüfen ob die Beläge auch ordentlich passen! normalerweise sollte dann das plättchen nämlich auch immer draufpassen... In wie fern unterscheidet sich denn die Form?
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 26. Oktober 2008, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge hinten u. vorne gleich?
Sie ist unten leicht nach innen gewölbt und nicht gerade - daher stünde der untere clip frei. Oben über dem Loch, durch das der Haltestift durchgeschoben wird, gingen die vorigen Beläge noch weiter nach oben, also das kleine rechteckige Stück davon. Die Polo-Beläge enden kurz nach den Löchern. In der Breite sind sie aber gleich. Habe sie jetzt so eingebaut und ein paar Bremstests gemacht - bis jetzt optimal....
Leo [125ccm, 12PS, Baujahr 1997, 37tkm.] und andere bikes...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste